• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ich benötige Hilfe, um Hintergrund anzupassen

blizzart

Mitglied
Hallo Leute und ein frohes Osterfest,
ich benötige mal wieder eure Hilfe zum Thema CSS:
und zwar habe ich in Photshop ein Tenplate erstellt, bei dem ich icht weiß, wie ich den Header richtig style.

Hier ist ein Screenshot des Headers in PS:



Mein Problem ist nun, dass der eigentliche Header ab dem Logo erst anfängt. Alles links davon müsste eigentlich der body-Hintergrund sein. Allerdings ist der graue, mit Rauschen überlegte mein eigentlicher body-Hintergrund, da ich nicht mit einer festen Höhe arbeiten möchte.

Jetzt habe ich es testweise auf diese Weise probiert:
Code:

#header { width: 100%; height: 200px; background: url(../images/header-bg.png) no-repeat; background-color: #008080; margin: 0 auto; } #header_base {min-width: 960px; min-height: 200x; background-color: #809db3; margin: 0 auto;} #wrapper { width: 960px; min-height: 400px; background-color: #800040; margin: 0 auto;
Ich will also für den Header zuerst einen DIV-Container über die gesamte Breite angelegt. Dann habe ich darin eine zweite DIV-Box angelegt, die zentriert ist und eine feste Breite hat.
Darunter befindet sich der Wrapper für den Content und den Footer.

Hier ist noch der HTML-Code:
Code:

<body> <div id="header"> <div id="header_base"></div> </div> <div id="wrapper"></div> </body>
Der Header-Container und der Wrapper werden zwar korrekt angezeigt, aber die Box im Header-Container wird nicht angezeigt.

Ich gehe mal davon aus, dass meine Idee so nicht umsetzbar ist.
Kann mir jemand von euch dennoch helfen, das Ganze noch richtig umzusetzen?

Besten Dank im Voraus.

PS: die Fehler im Englischen des Images bitte ich zu verzeihen, es war kurz vor 2 Uhr nachts, als ich es schrieb.
 
Kann man sich deinen Entwurf unter irgendeinem Link anschauen? So wie Du es beschreibst kann man nicht mal erahnen woran es liegen könnte.

Und verwende bitte Code-Tags wenn Du Quellcode im Forum zeigst.

Btw.: ist Ostern nicht schon vorbei?
 
So rein vom Gefühl her, ohne dass ich das jetzt testen kann:

Fixe Höhe:

#header erhält width: 100%, background-color und einen box-shadow analog zum Image. #header_base bekommt background-image, width und height mit den Abmessungen des Bildes und margin: x auto für die Zentrierung. x steht für einen Wert in Pixeln, um den der Container eventuell vom oberen Rand her verschoben werden muss, damit die Shadows übereinander liegen.

Variable Höhe:

#header wir vorher. #header_base erhält min-width und min-height in Pixeln mit den Bildabmessungen, sowie height in %. Das Image bekommt ein no-repeat und background-position: center bottom. Dafür muss das Bild im Photoshop quasi "nach oben" verlängert werden.
 
Zurück
Oben