• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML4.01 und HTML5 vergleich

ntron

Neues Mitglied
hallo leute...
ich beschäftige mich gerade in meinem studium mit html5. nun habe ich schon viele sachen darüber gefunden, indem html4 mit html5 verglichen. selbst beim w3c bin ich nicht wiriklich fündig geworden bzw. konnte es nicht herausfinden. jetzt zu meiner frage

wenn ich mir von HTML4.01 (als basis SGML) die dokumententypendeklaration anschaue wird ja darin auf die jeweilige variante der DTD verwiesen. in dieser .dtd steht ja eine komplette deklaration von elementen, attribute etc. drin. also wie ein html4.01 dokument aufgebaut werden muss. ein browser parst mein dokument durch und erstellt ein DOM und irgendwann wird dann was auf den bildschirm angezeigt. diese dokumententypendeklarationist ist ja in html5 jetzt nur noch <!DOCTYP html> also gibt es solche dtd-datein nicht mehr.
was für einen basis besitzt jetzt HTML5 und wo liegt sogesehen im kern der unterschied bzw. verarbeitet der browser html5 jetzt anders?

ich weiß nicht ob es ganz nachvollziehbar ist was ich meine, würde mich aber riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

mfg
 
is das nich so, um so höher die Version, umso mehr befehle kann man machen. Also HTML1.0 hat weniger drauf, als HTML5.0?
 
is das nich so, um so höher die Version, umso mehr befehle kann man machen. Also HTML1.0 hat weniger drauf, als HTML5.0?

Also Befehle hat HTML gar keine drauf, ganz egal um welche Version es sich handelt.

Ich hoffe diese Erklärung vom W3C hilft dir weiter:
The HTML syntax of HTML5 requires a DOCTYPE to be specified to ensure that the browser renders the page in standards mode. The DOCTYPE has no other purpose and is therefore optional for XML. Documents with an XML media type are always handled in standards mode.
The DOCTYPE declaration is <!DOCTYPE html> and is case-insensitive in the HTML syntax. DOCTYPEs from earlier versions of HTML were longer because the HTML language was SGML-based and therefore required a reference to a DTD. With HTML5 this is no longer the case and the DOCTYPE is only needed to enable standards mode for documents written using the HTML syntax. Browsers already do this for <!DOCTYPE html>.

Gruss
Elroy
 
Zurück
Oben