• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML Website an Browserfenster anpassen

Alexla72

Neues Mitglied
Hallo,
Ich hab schon sehr fleißig meine Website programmiert. Ich hab sie mit CSS in einer bestimmten Browsergröße gestaltet, aber wenn ich das Fenster nun verkleinere oder vergrößere verschiebt sich alles.
Gibt es denn irgendeine möglichkeit es so wie z.B. facebook zu lösen, dass ab eine bestimmten Browsergröße um den eigentlichen Inhalt ein Rand entsteht und der Inhalt immer gleich groß bleibt, also verschiebt sich nur der Rand
Meine Website: Willkommen bei Social Network | Anmelden, Registrieren und mehr erfahren.

viele Grüße und Danke im voraus
Alex
 
Dein HTML-Code ist zunächst mal fehlerhaft, das solltest Du zuerst korrigieren:
[Invalid] Markup Validation of http://alardschneider.square7.ch/ - W3C Markup Validator

Dann solltest Du aber auch die Style-Angaben deiner Seite korrigieren. Momentan positionierst Du alles absolut - genau das ist aber dein Fehler. Verzichte auf absolute Positionierung, dann kannst Du die Elemente auch sauber nebeneinander anordnen, insbesondere wenn Du auch noch mit festen Maßen arbeitest.
 
Dein HTML-Code ist zunächst mal fehlerhaft, das solltest Du zuerst korrigieren:
[Invalid] Markup Validation of [url]http://alardschneider.square7.ch/ - W3C Markup Validator[/URL]

Dann solltest Du aber auch die Style-Angaben deiner Seite korrigieren. Momentan positionierst Du alles absolut - genau das ist aber dein Fehler. Verzichte auf absolute Positionierung, dann kannst Du die Elemente auch sauber nebeneinander anordnen, insbesondere wenn Du auch noch mit festen Maßen arbeitest.

Hallo und danke für die schnelle Antwort :)
Also das mit absolute verstehe ich jetzt nicht ganz. Soll ich es mit relative positionieren ?
 
Weder noch. Vergiss das Wort "position" in Bezug auf Webseiten. Um Elemente nebeneinander anzuordnen nutzt man float, width, margin und padding. Schau dir diese Möglichkeiten an und du wirst schnell erkennen, dass Du bisher auf der falschen Fährte warst ;)
 
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Ich dachte zur positionierung broucht man das attribut position..
Könntest du mir mal ein beispiel geben wie das mit float, width, margin und padding aussehen soll ?
 
Hallo nochmal,
ich habs jetzt teilweise mit float positioniert.
Positioniert wird mit margin-left und mit margin-top usw., richtig ?
Also leider gibt es da einige Probleme:
- Also die Vertikale linie verschwindet unter dem braunen Bereich
- ebenso das Login feld wie unten zu sehen
- Die Registrieren-Felder lassen sich iwie nicht positionieren...
- und noch mehr..
Also gibt es da eine möglichkeit die Felder wieder anzeigen zu lassen ?
Bin echt am verzweifeln :(
 
Klar verschwindet das. Du schreibst die HTML-Elemente in beliebiger Reihenfolge und versuchst dann alles, quasi wie in einem Grafikprogramm, vom "Browserrand" her zu positionieren.

HTML schreibt man in logischer Reihenfolge, so wie die Elemente angezeigt werden sollen. Also von oben nach unten und von innen nach außen. Lösche mal das ganze CSS und dabei gleich auch die Tabelle. Die benötigst du hier nicht. Anschließend entwirf anhand eines Screenshots oder einer Zeichnung ein Grundgerüst, dahingehend, welche Elemente aufeinander folgen und welche ineinander verschachtelt werden. Erst wenn das HTML fertig ist, schreibe das Styling. Ziehe dabei um jedes Blockelement einen Rahmen, um zu sehen, wie es von den Abständen her mit den anderen korrespondiert.
 
Mhmmm, geht das nicht einfacher ? Das bedeutet ich soll die ganze Website komplett neu machen ? Also positioniert wird mit margin-xxxx oder ?
Soll ich das dann alles mit floats positionieren ? Sorry für all die dummen Fragen :)
 
Das ist einfacher als das was Du bisher gemacht hast. Bisher hast Du es dir unnötig schwer gemacht und dabei, wie man an diesem Topic auch ablesen kann, Darstellungsfehler riskiert. Wenn Du den o.g. Weg gehst, dann kannst Du das alles viel besser kontrollieren.

Also ja: float, margin - und bitte weg vom Begriff "Positionierung".
 
Ok, passt :)
Hab's jetzt mal so von oben nach unten gestaltet, ohne css zu benützten..
Ist das ok so ? soll ich es jetzt mit css floaten ?
Hier der neue Link: alardschneider.square7.ch/media/data/start.html
 
Hallo,

und bitte schmeiss die Tabellen raus, die du als Layout-Elemente mißbrauchst - also alle. Die sind sachlich falsch und hindern beim korrekten Floaten.

Gruss

MrMurphy
 
So habs jetzt so teilweise mit floats positioniert. Aber jetzt steh ich vor einem neuen Problem: wie bekomm ich denn den weissen Rand um die Login-Felder weg ? Also ich möchte dort den normalen braunen Hintergrund.
 
Weißer Rand? "Normaler brauner Hintergrund"? Hintergrund und Rahmen kann man mit

Code:
background-color

bzw.

Code:
border

für nahezu beliebige Elemente festlegen.
 
Das ist keine Meldung mit der man sagen könnte was Du falsch gemacht hast. Wo kann man sich den aktuellen Stand den anschauen?
 
Und wo ist da dein Versuch mit border bzw. background-color in Bezug auf Formularfelder? Kann ich nicht sehen.

Außerdem fehlt deinem HTML-Dokument der Doctype, was eine einheitliche Darstellung in Browsern schwierig bis unmöglich macht.
 
Zurück
Oben