• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

html-mail

makze

Neues Mitglied
Hallo,

ich möchte eine html-mail erstellen, in dem auch bilder eingebaut sind. diese bilder sind maximal 70kb groß und liegen im internet. die gestaltung ist durch css geregelt. probleme machen bis jetzt nur die bilder.

yahoo scheint kein html zu unterstützen, gmx braucht ewig um die bilder zu laden, outlook setzt es gut um, habe es aber auch damit versendet. meine frage ist jetzt, ob irgendwer erfahrung mit html-mails hat und mir hier tipps geben kann, um den letter kompatibler zu machen. ausserdem werden alle bilder zusätzlich bei vielen anbietern unter der mail aufgelistet, kann man das verhindern?

vielen dank schonmal
Mfg makze
 
was die anbieter mit den bildern machen, bleibt denen überlassen und ist nicht beeinflussbar.
also ich kann nur t-online loben, alle anderen anbieter haben entweder probleme mit HTML-mails oder stellen sie falsch dar.

fazit: wenn es geht, plain-text, unformatiert.

Nils aka XraYSoLo
 
plain-text ist sicher am einfachsten und simpelsten, aber es soll auch nett aussehen. und ich bekomme auch regelmassig newsletter von irgendwelchen firmen, die normal angezeigt werden, also muss es möglich sein. ich möchte die mail zunächst nicht automatisch in regelmässigen abständen verschicken, sondern nur auf anfrage.

ich glaube das, was ich suche ist eine MIME-mail. aber alles was ich dazu finde läuft über php. ich möchte die mail aber nicht von einer eigenen website über einen eigenen server senden, sonder direkt über outlook oder sonstige. ist das trotzdem möglich? kann ich vielleicht ein php-skript schreiben, was ich auf dem rechner laufen lasse und so die mail verschicke? oder muss ein php-skript mit MIME-mail versand immer auf einem server laufen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein gut gemeinter tip:
news-letter schreibt man in plain-text, punkt.

html-mails sind eine plage, tonnenweise datenmüll für ein paar zeilen text. ich lehne gewöhnlich nur-html-mails einfach ab und werfe sie dahin, wohin sie gehören, in den rundordner.
wenn du wie ich am tag gut 300 mails bekommst, dann willst du den inhalt lesen und nicht die zeit mit dem download vertrödeln. html bläht den mail-code ratzfatz auf das 20 und mehrfache auf.

bilder lasse ich prinzipiell nicht aus dem netz nachladen, wer mir bilder senden will, soll sie in ein zip-file stecken und als attachment senden. manche programme erlauben es das einzustellen (z.b. kmail) und verhindern das nachladen aus dem netz. eingebettete bilder werden als link angeboten. die von dir zitierten programme agieren also korrekt.

der html-mist den man sonst bekommt, sieht ca so aus, würdest du das lesen wollen ?
 
so etwas will und kann glaube ich niemand lesen. ich weiss auch, dass html-mails vereinzelt verhasst sind, darüber möchte ich hier aber garnicht streiten. die internet-technik heutzutage ist denke ich auch schnell genug, um eine mail mit insgesamt 130 kb an bildern in menschenverträglicher zeit zu übermitteln. ausserdem sind bebilderte mails ansprechender für den leser, was ja der sinn sein soll.
zu deinem beispiel: hier sollte dank MIME-mail eigentlich die plain-mail angezeigt werden, wenn ich das richtig verstanden habe. ich suche also eine technische lösung für mein problem.
 
da du dein mail mit outlook versenden möchtest, kannst du outlook mitteilen, sowohl plain-text als auch html zu senden (irgendwo in den einstellungen).
bei thunderbird:
extras -> einstellungen -> verfassen -> sende optionen -> textformat auf "Nachricht als Reintext und HTML senden" stellen.

was ich dir mitteilen wollte ist:
wie deine mails beim empfänger interpretiert werden, kannst du nicht beeinflussen (das wäre ja auch noch schöner). deine sende optionen sind das eine, die einstllung des empfängers ist was ganz anderes. du solltest immer vom DAU ausgehen.8-)
 
also ich ahb ja auch schon den einen oder anderen newsletter bekommen, den kann ich hinschicken wo ich will, überall sieht der so aus, wie der aussehen soll, keine bilder im anhang, nix zerschossen, alles ok. meine hingegen sieht fast überall bisschen anders aus. wie machen die das? die bilder im header verstecken, so, dass die mitgeschickt werdden, aber nicht im anhang angezeigt werden beispielsweise...

das mit outlook werd ich mal testen. finde da aber nur die optionen html ODER text, nicht beides..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben