• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Html Kontaktformular verkleinern aber wie?

chairon

Neues Mitglied
Hallo!

Ich hab ein Kontaktformular entworfen und es auf meiner PHPKIT Page als Artikel eingefügt.
Nun habe ich das Problem, dass es den Rahmen sprengt und größer ist als der Seitenbereich!

Kann mir jemand sagen warum? Ich find keine Lösung!
Bitte auch um Lösungsvorschläge bin für jede Hilfe dankbar!!

Hier der Link
Der Schwarze Lotus Schwarzer Lotus
 
Also tut mir leid...ich hab versucht, mich durch das Chaos zu wühlen. Ich bin sicher, die Breiten stimmen einfach nicht. Aber wenn man so viel mit pixelgenauen Größen arbeitet, dann ist das schon zum Scheitern verurteilt. Du solltest alle Deine Größen mal nachrechnen und dabei immer an das richtige Box Model denken. Vermutlich hast Du Dich irgendwo verrechnet.

Du würdest bei der Site weit weniger Probleme haben, wenn Du sie neu machst. Du missbrauchst Tabellen zu Layoutzwecken. Das ist sinnfrei und bereitet Dir jetzt hier de Probleme. Mit anständigem HTML (Semantik) und CSS (Layout und Design) hättest Du die Probleme so nicht.

Such Dich mal durch die Beiträge, die das Wort "Semantik" enthalten, dann kriegst Du einen groben Überblick darüber, was Du eigentlich tun solltest, wenn Du eine Website schreibst. Weitergehende Hilfe geben wir Dir hier gern!
 
Hi!

Danke erstmal.

Also die Seite ist mit phpkit erstellt worden.
Das einzige html formular ist dieses Kontaktformular.
Gibt es da keine Möglichkeit, dieses in der Breite so einzuschränken, dass es auf den Hintergrund passt?
 
Das geht gar nicht

Hallo,

erklär uns bitte dieses Konstrukt:

PHP:
<form action="auswertung.php" method="post"><br />
<table><tr><td><b>Dein Vorname</b></td><br />
<td><input name="vorname" size="53"></td></tr><br />
<tr><td><b>Dein Alter</b></td><br />
<td><input name="alter" size="3"></td></tr><br />
<tr><td><b>Name des Mainchars</b></td><br />
<td><input name="name" size="53"></td></tr><br />
<tr><td><b>Level & Klasse des Mainchars</b></td><br />
<td><input name="klasse" size="53"></td></tr><br />
<tr><td><b>Deine Mailadresse</b></td><br />
<td><input name="adresse" size="53"></td></tr><br />
<tr><td><b>Deine Bewerbung</b></td><br />
<td><textarea cols="50" rows="30" name="nachricht"></textarea></td></tr></table><br />
<br><br />
<input type="submit" value="Ab die Post"><br />
</form>

Zeilenumbrüche zwischen td's und tr's ????

Efchen hat vollkommen recht. Solange wie die Seite nicht aufgeräumt ist, und bestimmte Webstandards erfüllt, wird die Fehlersuche zur Qual.
 
Natürlich kannst Du einfach Größen festsetzen. Das hast Du ja bisher auch schon gemacht. Aber Durchrechnen, wo da im Moment der Rechenfehler ist, darfst Du selber :-) Solchen Code bearbeitet kaum noch einer freiwillig und sowas ist auch seit fast 10 Jahren nicht mehr zeitgemäß. Einen Grund dafür bemerkst Du jetzt am eigenen Leib.
Aber es ist auch nicht das Formular selber, das zu breit ist, sondern das Gewurschtel außenrum.

Übrigens ist es auch nicht WWW-gerecht, eine Website bauen zu wollen, die "auf ein Hintergrundbild passt". Das funktioniert im Print-Design, aber nicht im WWW. Da gibt es viel zu viele Variablen, Einstellungsmöglichkeiten der Nutzer. Die Größe des Viewports und die eingestellte Schriftgröße sind die zwei wichtigsten Größen, die solche Layouts regelmäßig platzen lassen.

Ich ann verstehen, dass es Leute gibt, die sich mit der Materie HTML&CSS nicht auskennen und es auch nicht wollen. Aber diese Leute dürfen dann kein ansprechendes Ergebnis erwarten. Nur mit fundiertem Wissen, was man sich mit der Zeit aneignet, kann eine Website wirklich gut werden. Leute oder Hoster, die behaupten, Websites könne jeder erstellen, die lügen schlichtweg. Es kann auch nicht jeder ohne Fahrschule ein Auto fahren, oder ohne Ausbildung ein Waschbecken installieren.

Willst Du lernen, bist Du hier richtig. Wenn nicht, sei Dir das Unterforum "Jobbörse" ans Herz gelegt.
 
Zurück
Oben