• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML in CSS Klassen schreiben

T

tobi1994

Guest
Hallo,

............

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eine ID und eine Klasse unterscheiden sich darin, dass eine ID als vorzeichen ein # hat und eine Klasse ein .
soweit ich das verstanden habe willst du ja die id´s in klassen haben oder?
 
Wie wäre es damit, sich erst einmal in die Materie einzulesen, anstatt Code zu kopieren, den man nicht versteht und anschließend in einem Forum auf Vervollständigung zu hoffen?

Dieses CSS macht - in Verbindung mit deinem fehlerhaften HTML-Script - schon deshalb wenig Sinn, weil die ganzen Klassen fehlen, die im Quellcode aufgeführt sind. Aus dem Grunde wirst du auf die Frage auch kaum erschöpfende Antworten erhalten. Bau mal ein HTML-Grundgerüst und platziere die Formatierungen dort in einem Style-Container, um die Auswirkungen zu sehen. Wie man so etwas macht, zeigt dir selfhtml.org.
 
Hallo,

die komplette CSS Datei habe ich schon zusammen, nur möchte ich nicht die ganze CSS und HTML Dateien in Klassen umschreiben, sondern nur die die ich im CSS Code im ersten Beitrag habe.

Gruß

In deinem ersten Beitrag hast du in deiner CSS Datei weder Klassen noch IDs deswegen verstehe ich auch nicht so ganz was du eigentlich willst.
Vielleicht solltest du dich wirklich lieber erst einmal mit den Grundlagen beschäftigen.

Gruss
Elroy
 
index mit 2 css Dateien wird überschrieben

Hallo,

..........

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Darstellung der Seite ist es egal wieviele CSS-Dateien Du verwendest. Es kommt darauf an was Du in diesen definierst. Du kannst z.B. deine CSS-Eigenschaften über IDs einteilen. Beispiel:

Code:
#header a { [Linkeigenschaften im Header] }
#footer a { [Linkeigenschaften im Header] }

Setzt natürlich voraus, dass Du diese IDs auch in deinem HTML-Code verwendest ;)

Welche dieser Eigenschaften Du dann in welche Datei schreibst, ist dir überlassen.
 
Nein. Aber das kannst du ja mit CSS-Klassen oder meinetwegen auch -IDs regeln.

HTML:
<!DOCTYPE html>

<html lang="en">

    <head>
        <meta charset="utf-8" />
        <title>New</title>
        <style type="text/css">
    
            /* Allgemein */
            
            h1,h2,h3,h4,h5,h6 {
                color: red;
                text-decoration: underline;
            }
            
            /* Konkret */            
            
            .header h1 {
                color: green;
            }
            
            .content h2 {
                color: blue;
            }
            
        </style>
    </head>

    <body>
        
        <div class="header">
            <h1>Meine Seite</h1>
        </div>
        
        
        <div class="content">
            <h2>Hallo Welt!</h2>
        </div>

    </body>

</html>
 
Hallo,

.........


Danke Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wieso hast du ne eigene css nur für den Footer?
Wäre etwas umständlich für alle deine Teile ne extra CSS zu machen
 
Hey,

nein, hab den footer nur als Beispiel genommen, ich habe für alles nur eine css datei außer für den body bereich.

Gruß

Du hast es immer noch nicht verstanden...

Eine CSS-Datei steht im Head und bezieht sich auf die komplette Webseite. Wenn du hingegen redundante Formatierungen hast, dann gilt immer die letzte Anweisung für ein bestimmtes Element. Anders formuliert werden deine CSS-Dateien sich gegenseitig überschreiben.

Theoretisch könnte man CSS-Anweisungen zwar auch direkt in die Tags schreiben, aber das macht heutzutage nur noch in Ausnahmefällen Sinn, und solange wie du das Prinzip von Klassen und IDs nicht begriffen hast, brauchst du über includes oder switch-case nicht weiter zu nachzudenken.
 
Zurück
Oben