• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML Design mittels Photoshop Slice

neokata

Neues Mitglied
Hallo zusammen
So, dass hier ist mein erster Eintrag in diesem Forum.
Ich habe folgendes Problem.

Ich habe im Photoshop ein Design erstellt und mittels dem Slice Werkzeug aufgeteilt in die Bereiche (Footer, Menu, Context).

Standartmässig wird nun ja eine Website erstellt und die verschiedenen Bilder entsprechend eingefügt.

Beispiel:
HTML:
  ¨
    <TD ROWSPAN=4>
   <IMG SRC="Bilder/Webdesign_04.gif" WIDTH=96 HEIGHT=436 ALT="">
  </TD>
Nun möchte ich das Bild mittels IFrame ersetzen damit ich dort meinen eigentlichen Inhalt reinladen kann.
HTML:
<TD ROWSPAN=4><iframe src="menu.html" width="96 " height="436 " name="menu"border="0" frameborder="0" scrolling="auto"> </TD>[/
.
Obwohl ich die selbe grösse Angebe verzieht es mir alles...
Kann mir das jemand erklären, und hätte vielleicht einen Lösungsansatz?
Lg Neokata
 
Standartmässig wird nun ja eine Website erstellt und die verschiedenen Bilder entsprechend eingefügt.
Nein, normalerweise erstellt man erst die Webseite, indem man seinen Inhalt semantisch korrekt auszeichnet und auf das Layout erstmal überhaupt nicht achtet, das hat nämlich nichts mit HTML zu tun, dafür gibt es CSS.

Beispiel:
HTML:
  ¨
    <TD ROWSPAN=4>
   <IMG SRC="Bilder/Webdesign_04.gif" WIDTH=96 HEIGHT=436 ALT="">
  </TD>
Das ist ein gutes Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Tabellen sind für die Auszeichnung tabellarischer Daten, nicht für das Layout.

Nun möchte ich das Bild mittels IFrame ersetzen damit ich dort meinen eigentlichen Inhalt reinladen kann.
Frames und Tabellenlayout sind nicht mehr aktuell.

Obwohl ich die selbe grösse Angebe verzieht es mir alles...
Das kann so ziemlich alles bedeuten, je nachdem, wer es gerade liest. Da musst du schon etwas genauer werden, oder besser einen Link zur Seite posten.

Kann mir das jemand erklären, und hätte vielleicht einen Lösungsansatz?
Erklären kann ich es dir so nicht, aber einen Lösungsansatz hab ich, lerne HTML. Und damit du auch die richtigen Grundlagen lernst, empfehle ich dir folgende Seite aufmerksam und vollständig zu lesen (Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS)
 
Zurück
Oben