• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML 5 ein Rückschritt ?

Wenn Du mit Navigation ein Menü meinst, das macht man mit einer Liste.
Bei Körnerbrötchen umfasst der Begriff "Navigation" noch andere Elemente. Die zusammen mit dem Menü kann man natürlich zu einer logischen Gruppe mit <div> zusammenfassen.
 
So:
Code:
<ul id="mainmenue">
 <li><a href="index">Startseite</a></li>
 <li><a href="about">Firmenprofil</a></li>
 <li><a href="contact">Kontakt</a></li>
 <li><a href="impressum">Impressum</a></li>
</ul>
Da man ul, li und a einzeln per CSS gestalten kann ist ein div fast unnötig. Es sei denn man packt mehrere Menüs unter einen Hut.

Grüße

PS@Efchen: Hab dich übersehen…^^
 
<nav> bietet noch ein bisschen mehr als nur Semantik. <nav> wird <ul> nicht ersetzen, wie man am Beispiel der Seite 4.4 Sections - HTML5 (including next generation additions still in development) sehen kann:
HTML:
<nav>
   <h1>Navigation</h1>
   <ul>
    <li><a href="articles.html">Index of all articles</a></li>
    <li><a href="today.html">Things sheeple need to wake up for today</a></li>
    <li><a href="successes.html">Sheeple we have managed to wake</a></li>
   </ul>
  </nav>

Vorteile werden dort auch erläutert:
User agents (such as screen readers) that are targeted at users who can benefit from navigation information being omitted in the initial rendering, or who can benefit from navigation information being immediately available, can use this element as a way to determine what content on the page to initially skip and/or provide on request.
d.h. ein Browser könnte die Navigation als einfache Seite einblenden und beim Navigieren aus, was besonders für mobile Browser interessant wäre. Ein einheitlicher Shortkey um zur Navigation zu springen wäre möglich.
Gibt es eigentlich von W3C keine Liste aller HTML 5 Tags, oder bin ich nur zu doof?
Das W3C entwickelt HTML5 nicht primär. Das macht die WHATWG. Die Liste der Elemente findet sich unter HTML5 (including next generation additions still in development) (Punkt 4)

P.S. es muss HTML5 heißen, nicht "HTML 5"
 
Sehr zu empfehlen auch Mark Pilgrims Dive Into HTML5.

crash schrieb:
d.h. ein Browser könnte die Navigation als einfache Seite einblenden und beim Navigieren aus, was besonders für mobile Browser interessant wäre. Ein einheitlicher Shortkey um zur Navigation zu springen wäre möglich.

(Semi-Offtopic: Solche allgemeingültigen Argumente kommen mir bei Diskussionen über Semantik/Barrierefreheit immer zu kurz. Das Nutzen entsprechender Standards ist gleichermaßen vorteilhaft für jeden Nutzer mit jedem Browser.)
 
Sorry, aber das Argument mit SEO und Bariere Verringerung kann ich nicht nachvolziehen. Die Möglichkeit, die Strukture einer Site in einer Seite bekannt zugeben und Vorwärts und Rückwärtsnavigation usw. gibt es schon seit HTML in der Version 2 über das Link-Element.
 
Was hat das denn jetzt mir Vorwärts- und Rückwärtsnavigation zu tun? *confused* Und ein Element als Navigation anzugeben war bisher nicht möglich. Wenn du diese Möglichkeit siehst, ohne dazu ne ID oder Klasse zu nutzen (welche nicht standardisiert sind), dann mal los…
 
Zurück
Oben