• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

.htm verschwinden lassen

dun

Neues Mitglied
Hallo!

Im Feld, wo man die www-Adresse eingibt, soll bei allen Seiten meiner Webseite gleich bleiben. Ohne die "Unterseiten" /xyz.htm. Wie kann ich dies erreichen? Gibt es dafür einen Code?
Danke für die Hilfe! Einen schönen Sonntag allen!

dun
 
Willkommen in diesem Forum.

Leider lässt sich der URL-Teil nach der Domain nicht weglassen, da der Server ohne ihn nicht weiß, welche Datei aufzurufen ist.

Man kann die URL mit Frames etwas verstecken, doch es gibt reichlich Gründe, die gegen diese Methode sprechen.

Gruß
 
Hallo!

Im Feld, wo man die www-Adresse eingibt, soll bei allen Seiten meiner Webseite gleich bleiben. Ohne die "Unterseiten" /xyz.htm. Wie kann ich dies erreichen? Gibt es dafür einen Code?
Danke für die Hilfe! Einen schönen Sonntag allen!

dun

du kannst mit einem frame arbeiten wie dot tk
 
Wenn die Nachteile so gravierend sind, werde ich es sein lassen. Mit Frames kenne ich mich nicht sehr gut aus und ich habe auch mal gelesen, dass das nicht empfehlenswert sein soll.
Empfinde das weglassen von Endungen wie /xxx.htm oft als ästhetischer. Zumal wenn es sich um eine kleine Webseite/Portfolio handelt, die nur 3 Seiten hat.
Danke für die Antworten!
 
Was hat die URL mit Ästhetik zu tun?
Du tankst in deinem Auto ja auch kein Wasser, weil es besser schmeckt.
 
Nicht nur ästhetischer, auch einprägsamer. Man kann sich zudem sicher sein, dass der Besucher immer auf die Hauptseite kommt, wo auch die Neuigkeiten stehen.
 
Vielleicht möchte der Besucher aber nicht auf die Hauptseite kommen, sondern gezielt eine Unterseite anwählen/verlinken.

Empfinde das weglassen von Endungen wie /xxx.htm oft als ästhetischer.

Das Weglassen der Dateiendung „.htm“ würde ich durchaus befürworten, aber den xxx-Teil würde ich in jedem Fall beibehalten, um verschiedene Seiten unterscheiden zu können.
 
Nicht nur ästhetischer, auch einprägsamer.
Inwiefern?
Die meisten Leute merken sich www.seite.tld, obwohl in den meisten Fällen seite.tld ausreichen würde. Insofern ist das wohl nur deine persönliche Vermutung, die aber eher nicht zutreffend sein dürfte.

Es ist eben keine "ästhetische" Frage, sondern eine technische. Eine URL ist eine URL und keine Zierrat auf der Seite. Natürlich kannst du die URL mittels htaccess so gestalten, dass man sie sich einfacher einprägen kann. Aber ob damit irgendjemandens ästetisches empfinden befriedigt wird, halte ich für zweifelhaft. Denn die die mit der URL etwas anfangen können, sehen die Erweiterung als (u.U. nützliche) Information und die anderen werden ihr kaum irgendeine Aufmerksamkeit schenken.
 
Zurück
Oben