• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Htaccess

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Onkel_Busch

Neues Mitglied
Hallo ich bin der Neue hier, ich möchte ein Verzeichnis einschließlich dessen Unterverzeichnisse mit htaccess schützen. Dazu gibt es ja einige Generatoren die man nutzen kann. Da steht dann drin, kopieren sie sich diese Daten in eine Datei und nennen sie diese .htpasswd. Frage: Was ist das für eine Datei? Erstelle ich die mit dem Windows Editor und kopiere den Text da hinen? Aber irgendwie muß ich die datei ja auch speichern. Unter welcher Endung denn bitte? Wer kann mir da weiterhelfen?

Danke schon mal

Moved: Server - Apache & Co. (XraYSoLo)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein htaccess-Passwortschutz besteht aus zwei Dateien:

.htaccess
.htpasswd

Das sind die kompletten Dateinamen, diese dateien haben keine zusätzliche Endung.
Der Passwortschutz an sich kommt in die .htaccess rein, in die .htpasswd kommen die Passwörter und die Benutzernamen rein.
Erstellen kannst du die Dateien ganz normal mit dem Windows-Editor. Solltest du sie auf deiner Festplatte nicht unter diesen beiden Namen speichern können, dann nenn sie da eben htaccess.txt und htpasswd.txt, lade sie so hoch und benenne sie auf deinem Webspace um, also Punkt vorne hin und Endung weg. Die Dateien werden dann automatisch unsichtbar und gelten für alles, was in diesem Verzeichnis liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
htaccess erstellen

Hi Maxi, Danke erst mal für den Tip mit dem Umbenennen, hat geklappt.
Was jetzt nicht funzt ist, daß zwar die Dialogbox aufklappt, wenn ich aber Username und Passwort eingebe läuft die Kiste ins leere. Was habe ich denn da falsch gemacht?:-?
Username ist 123456 Passwort ist 123456 im Moment steht da noch nix geheimes drin. Deshalb kann ich diese Daten in Netz stellen.
Ach so, auf den Link kommt man, wenn man auf der Indexseite auf den zweiten Leerbutton (Strichbutton) klickt.

Tschüssi Onkel_Busch
 
ja das stimmt. Ich generiere mir die Codes bei ekiwi.de da wird das automatisch verschlüsselt, nehme ich jedenfalls an. Aber sobald ich den Button anklicke kommt auch die Passwortbox. Unten läuft aber schon die Suchleiste, als ob er immer noch was sucht und nicht findet. Und nach 3 mal Passwort eingeben zum testen 123456:123456 das letzte 123456 ist natürlich verschlüsselt schmeißt er mich dann raus. Wo klemmt's denn da noch?
Falls mir jemand antwortet, ich bin in der Woche in NRW auf Maloche, eine Antwort von mir könnte daher etwas länger dauern.

Ach so, hier noch die HP Adresse Masterseite der privaten Homepage von Burkhard Schade

Danke erst mal für die Tipps. 8)

Onkel Busch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben