Hallo zusammen,
meine HP wurde nun schon 3 mal gehackt, d.h. wurde über irgendeine Suchmaschine durch einen Begriff auf die HP zugeriffen, wurde alles jeweils auf P*** - Seiten umgeleitet.
Ursache war die htaccess-Datei in der eine ganze Latte von Befehlen plötzlich vorhanden war. Nach dem Löschen und erneutem hochladen war die Datei am nächsten Tag wieder verändert.
Ein ändern des FTP-Passwortes brachte bisher nichts. Es handelt sich um eine reine Info-HP kein Forum oder Blog.
Zur Zt. steht in der htaccess nur der Code des Providers, um den Webspace auf PHP 5 laufen zu lassen.
Wie kann ich nun die Datei vor weiteren zugriffen Schützen? Im Netz kursieren ja viele Beispiele aber scheinbar auch unzählige Meinungen dazu.
meine HP wurde nun schon 3 mal gehackt, d.h. wurde über irgendeine Suchmaschine durch einen Begriff auf die HP zugeriffen, wurde alles jeweils auf P*** - Seiten umgeleitet.
Ursache war die htaccess-Datei in der eine ganze Latte von Befehlen plötzlich vorhanden war. Nach dem Löschen und erneutem hochladen war die Datei am nächsten Tag wieder verändert.
Ein ändern des FTP-Passwortes brachte bisher nichts. Es handelt sich um eine reine Info-HP kein Forum oder Blog.
Zur Zt. steht in der htaccess nur der Code des Providers, um den Webspace auf PHP 5 laufen zu lassen.
Code:
AddType x-mapp-php5 .php