• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HG-Bild unter FF nach ganz links oben bekommen

smuwax

Neues Mitglied
Hallo liebe Gemeinde, für meine künftigen Homepage habe ich in PS eine Bildvorlage gebastelt, diese mit Slices eingeteilt und am Ende als HTML exportiert. Nun habe ich links eine kleine Navigationsleiste mit den wichtigsten Infos dahinter. Ich bin schon seit ein paar Jährchen aus den neuesten Webentwicklungen draussen und hab mich aus meinem alten Repartoire bedient: eine Tabellenspalte in der Mitte habe ich mit einem iFrame gefüllt, in dem die Links geöffnet werden sollen. Das Problem ist, dass sich das Hintergrundbild der geöffneten Seiten im Frame unter Firefox nicht links oben anzeigt, sondern eher Mittig und sich so nicht nahtlos sondern mit Lücken in den Bildkomplex einfügt. Der Internetexplorer macht (ausnahmsweise mal) alles richtig. Wie kann ich das Problem für FF lösen? Muss ich doch etwas ganz anderes ausprobieren? Wie würdet ihr das machen?

Schöne Grüße,

smuwax
 
Zuletzt bearbeitet:
<Edit> Ich sollte definitiv aufhören solch lange Texte zu schreiben wo andere was zwischen reinschreiben :D </Edit>

Nicht Firefox ist das Problem, du bist das Problem :razz: ;).

Der einzigste Browser, der es richtig anzeigt ist der Inet Explorer, wahrscheinlich dadurch, dass deine Fehler sich mit seinen ergänzen :D.

1. Tabellen benutzt man heutzutage wirklich nurnoch wenn es wirklich eine Tabelle sein soll.

2. IFrames und Frames sind ungeschickt, da Seitenbesucher durch sie keine Lesezeichen setzen können (man bleibt ja immer auf der selben Seite), aber falls dich das nicht stört ist es in Ordnung.

3. Auch deine HTML Attribute sind nicht mehr zeitgemäß, dazu verwendet man heutzutage CSS (sehr gute Seite dazu: CSS 4 You - The Finest in Stylesheets )

4. Da ich und wahrscheinlich niemand anderes hier Lust hat ein verwurschteltest Tabellenwirrwar zu deuten und den Fehler zu beheben, empfehle ich dir die Seite so wie sie im Moment ist möglichst weit aus den Gedanken zu bringen und CSS durchzuarbeiten.


Anstatt 13 Tabellenreihen zusammenzupfuschen bis es klappt würde man heute 3 Elemente anstatt dieser nehmen, das Element mit den Links hätte 3 Unterelemente, und fertig, wesentlich einfacher, oder?






MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben