Hay liebe Community,
ich möchte einen Grußkartendesigner mit jQuery erstellen. Zu Anfang: Ja, ich habe viel Erfahrung mit JavaScript und HTML. Ich bin auf der Suche nach der richtigen Technik:
Ich möchte das dieser Designer das, was der Nutzer designt hat als PDF zum server schickt (oder als JSON und der Server darf's parsen). Jedoch sollte/müsste das vektorbasiert übertragen werden, sodass wir beim Druck auf keinen Fall Verluste (insbesondere bei Schrift) haben. Der Designer muss natürlich D'n'D fähig sein, man muss Elemente hinzufügen und manipulieren (drehen, vergrößern/kleinern) können, das übliche halt.
Da bleibt natürlich nur Canvas. Das ist aber leider Bitmap basiert und bietet so nicht die Möglichkeit vektorbasierte PDFs zu erstellen (oder vielleicht doch? hat sich damit schonmal jemand beschäftigt?). Insbesondere bei Schriften wäre das sehr schade! Vorteil: Ich könnte für Manipulation von Bildern od. Textelementen jQuery nutzen.
Zudem gäbe es ja noch das schöne svg. Dabei stört mich nur, dass ich Sachen wie D'n'D, Sachen vergrößern/verkleinern, drehen usw. in ECMA Script implementieren muss (oder geht das doch mit jQuery und ich habe es bis jetzt noch nicht gefunden?).
Kann mir jemand eine der beiden Techniken für meinen Gebrauch empfehlen ? Und wehe hier kommt mir einer mit Flash
ich möchte einen Grußkartendesigner mit jQuery erstellen. Zu Anfang: Ja, ich habe viel Erfahrung mit JavaScript und HTML. Ich bin auf der Suche nach der richtigen Technik:
Ich möchte das dieser Designer das, was der Nutzer designt hat als PDF zum server schickt (oder als JSON und der Server darf's parsen). Jedoch sollte/müsste das vektorbasiert übertragen werden, sodass wir beim Druck auf keinen Fall Verluste (insbesondere bei Schrift) haben. Der Designer muss natürlich D'n'D fähig sein, man muss Elemente hinzufügen und manipulieren (drehen, vergrößern/kleinern) können, das übliche halt.
Da bleibt natürlich nur Canvas. Das ist aber leider Bitmap basiert und bietet so nicht die Möglichkeit vektorbasierte PDFs zu erstellen (oder vielleicht doch? hat sich damit schonmal jemand beschäftigt?). Insbesondere bei Schriften wäre das sehr schade! Vorteil: Ich könnte für Manipulation von Bildern od. Textelementen jQuery nutzen.
Zudem gäbe es ja noch das schöne svg. Dabei stört mich nur, dass ich Sachen wie D'n'D, Sachen vergrößern/verkleinern, drehen usw. in ECMA Script implementieren muss (oder geht das doch mit jQuery und ich habe es bis jetzt noch nicht gefunden?).
Kann mir jemand eine der beiden Techniken für meinen Gebrauch empfehlen ? Und wehe hier kommt mir einer mit Flash
