• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Gleiches Layout auf allen Geräten?

Eisfeld

Neues Mitglied
Und weil ihr mir so gut helft, hier die nächste frage.

Hallo liebe htmler

wie schaffe ich es, das von mir erstellte Design auf allen Browsern bzw. allen Betrachtungsmedien (Lappi, Bildschirm) mit unterschiedlichen Größen gleich groß wirken zu lassen?

Auf dem einen Lappi ist es genau an den Moni angepasst aber beim nächsten hab ich unten ein Scrollbalken weil der Moni schmaler ist.

ICH VERZWEIFEL LANGSAM!
 
Die Lösung ist einfach.
Denke um!
Hör auf, Layouts an Monitorauflösungen anzupassen und realisiere, dass eine Website sich nicht am Monitor ausrichtet, sondern am verfügbaren Platz im Browser-Viewport.
Mache variable Layouts mit einer Mindestbreite und ggf. einer Maximalbreite.

Wenn nach deiner Vorstellung vom Endprodukt dennoch ein statisches Layout nicht zu vermeiden ist, orientiere dich möglichst niedrig!
Die gesamtbreite eines statischen Layouts liegt empfohlenermaßen zwischen 720-950px.
Jeder Pixel darüber hinaus erhöht die Anzahl der Besucher, die horizontal scrollen müssen.
 
Hallo Space Vampire

dass heißt, ich müsste für jedes Element eine min-width und max-width schreiben?

Oder nehme ich einfach die Breite des Body auf...irgendwas zwischen 720 und 950px runter?
 
dass heißt, ich müsste für jedes Element eine min-width und max-width schreiben?
Für jedes Element ist garnicht nötig.
Nur für die, bei denen es nötig ist, dass sie sich den Gegebenheiten anpassen.
Welche das sind, variiert von Layout zu Layout.
Da kann es keine Faustregel geben. Je nach dem, was man da realisiert, benötigen ja einige Elemente eine bestimmte Größe, die sich nicht verändern soll/darf.
Zumeist reicht es beim Body oder beim äußersten Wrapper um dein Layout herum.
Oder nehme ich einfach die Breite des Body auf...irgendwas zwischen 720 und 950px runter?
Das ist die andere Variante, wenn man auf ein statisches Layout nicht verzichten möchte oder kann.
 
Zurück
Oben