• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Gleicher Inhalt nur einmal schreiben ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hawkeye

Neues Mitglied
Hy Folks,

ich bin ganz neu hier und habe ein Problem oder besser gesagt eine Frage zu meiner Homepage ...

IA04

In der Fachhochschule mussten wir eine Homepage als Prüfungszulassung zu einem bestimmten Fach programmieren, mit CSS (immer sofern möglich) und HTML (wenn CSS nicht möglich).
Nun habe ich dass Problem, dass die Link Liste und die Rechte Sidebar eigentlich immer gleich ist. Wenn ich nun etwas ändern will muss ich es in allen Seiten manuel ändern, was doch ziemmlich aufwändig ist. Ich weiss dass es Möglichkeiten gibt, dass man sowas umgehen kann, habe aber leider keine Ahnung davon. Deshalb wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Desweitern habe ich noch dass Problem dass ich auf der Untersite "reports" mehrere Reports möglich sein sollte und nicht immer nur der aktuelle, deshalb wäre es dass Ziel, dass anstatt der Anmeldung für den Car in der rechten Sidebar eine Art verzeichnis wäre wo man den gewünschten Report anklicken kann. Wird wohl auf eine ähnliche Lösung wie bei problem 1 heraus laufen ...

Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar.


mfg hawkeye
 
In der Fachhochschule mussten wir eine Homepage als Prüfungszulassung zu einem bestimmten Fach programmieren,
Weine Website programmiert man nicht. Programmieren kann man nur mit Programmiersprachen. HTML ist eine Strukturbeschreibungssprache, CSS eine Layoutsprache.

mit CSS (immer sofern möglich) und HTML (wenn CSS nicht möglich).
HTML und CSS sind immer möglich. HTML bildet die Basis für jede ebsite, ohne HTML gehts gar nicht. Und wenn man die Optik an einer Website ändern will, nimmt man CSS.

Ich weiss dass es Möglichkeiten gibt, dass man sowas umgehen kann, habe aber leider keine Ahnung davon. Deshalb wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Dazu brauchst Du eine serverseitige Programmiersprache (diesmal wirklich), in den meisten gibts einen Befehl namens "include", mit dem Du Dateiinhalte an eine bestimmte Stelle in der aktuellen Datei einbinden kannst.
 
google mal nach "include". Das lässt sich z.B. über php lösen.
einfach<?php include 'menu.html'; ?> an die entsprechende Stelle schreiben und den Menuinhalt rauslöschen und in die menu.html einfügen und die seite (z.B. index.html) von .html in .php um benennen (z.B. index.php). Die Seite und die menu.html hochlade, testen fertig
Achja und ersetz mal alle deine <hmain></hmain> mit Überschriften (h1, h2 usw)
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten ...

Werde dass gleich einmal ausprobieren ;)


Betreffend der <hmain>, wiess auch nicht wiso ich das ausgerechnet so gennat habe, wollte wohl die andern h1-h6 so belassen ...
 
Hmm ... etwas ist nun komisch.

Und zwar habe ich in der index.html folgenden Code ...

<html>
<head>
<link rel="stylesheet" href="ia04.css" type="text/css">
<meta http-equiv="expires" content="0">
<title>
IA04
</title>
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico">
</head>
<body>
<div id="body">
<div id="container">
<div id="header">
<!-- end #header --></div>
<div id="underheader">
<!-- end #underheader --></div>
<div id="linkbar">
<?php
include("menu.php");
?>
<!-- end #linkbar --></div>

<div id="sidebar">
<h4>olten on tour ... </h4>
<table width="100%" border="0">
<tr>
<td width="60px"><img src="vis_car.gif" alt="Destination" name="Destination" width="60" height="60" style="background-color: #000000"></td>
<td width="109px">EHC Visp<br>
1. Feb '09<br>
17.45 Uhr</td>
</tr>
</table>
<p><img src="car.gif" alt="Reisemittel" name="Reisemittel" width="170" height="60" style="background-color: #000000"></p>
<h4>online anmeldung</h4>
<div style="font-family: Verdana; font-size: 10px;">
abfahrtszeit: xx.xx uhr <br>
abfahrtsort: olten bahnhof<br>
preis: min 31.-- max. 40.--
<form action="mailto:[email protected]" method="post" enctype="text/plain">
<p>name:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="name">
<br>
strasse:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="strasse">
<br>
plz/ort:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="plz/ort">
<br>
e-mail:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="e-mail">
<br>
natel:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="natel">
<br>
anzahl personen:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="anzahl personen">
<br>
<input type="submit" value="submit" alt="submit">
</form>
</div>
<!-- end #sidebar --></div>
<div id="maincontent">
<hmain>Kein Car nach La Chaux-de-Fonds</hmain>
<p>Aufgrund zu weniger Anmeldung fährt leider kein Car nach La Chaux-de-Fonds ...
<p>Die Abfahrtszeit, f&uuml;r den Car nach Visp steht noch nicht genau fest. Anmeldungen werden aber bereits entgegen genommen.
<p>
<hmain>Tschaux - Olten 6:2</hmain>
<p>
Den Bericht von hagi findet ihr unter reports ...<br>
Ein paar Fotos folgen auch bald ;)
<p>

<hmain>Party in Visp</hmain>
<p>Pl&ouml;tzlich fanden sich kurz vor 15.00 Uhr immer wie mehr Oltner am Bahnhof ein, schlussendlich kamen &uuml;ber 20 Leute mit dem Zug mit.<br>
Im Stadion gabs dann nciht so viel zu feiren, aber dass war uns egal, wir feierten trotzdem.<br>Die Stimmung war pr&auml;chtig, auch der Kondikteur (welcher vor 20 Jahren selbst in der Oltner Kurve stand) und mit unsere Lautst&auml;rke auf der Hinfahrt nicht immer zufrieden war hatte Freude, dass wir bei der R&uuml;ckfahrt wieder im gleich Zug waren. Zusammen mit den Skifans die zustigen fand eine Art &quot;Schlagersahne im Zug statt&quot; ;)
<!-- end #mainContent -->
</div>
<div id="overfooter">
<!-- end #overfooter --></div>
<div id="footer">
IA04 | 2008 - [email protected] | <a href="http://download.mozilla.org/?product=firefox-3.0.4&os=win&lang=de" title="Firefox 3 Download">Optimized for Firefox 3 - Download here ...</a>
<!-- end #footer --></div>
<!-- end #container --></div>
<!-- end #body --></div>
</body>
</html>


In der menu.php Fatei folgendes ...

<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Untitled Document</title>
</head>

<body>
<br>
<p><a href="index.html"><img src="home.gif" alt="" name="home" width="160" height="32" border="0" style="background-color: #888888"></a></p>
<a href="aboutus.html"><img src="aboutus.gif" alt="Link 2" name="aboutus" width="160" height="32" border="0" style="background-color: #888888"></a><p>
<a href="pictures.html"><img src="pictures.gif" alt="Link 3" name="pictures" width="160" height="32" border="0" style="background-color: #888888"></a><p>
<a href="videos.html"><img src="videos.gif" alt="Link 4" name="videos" width="160" height="32" border="0" style="background-color: #888888"></a><p>
<a href="reports.html"><img src="reports.gif" alt="Link 5" name="reports" width="160" height="32" border="0" style="background-color: #888888"></a><p>
<a href="downloads.html"><img src="downloads.gif" alt="Link 6" name="downloads" width="160" height="32" border="0" style="background-color: #888888"></a><p>
<a href="guestbook.html"><img src="guestbook.gif" alt="Link 7" name="guestbook" width="160" height="32" border="0" style="background-color: #888888"></a><p>
<a href="links.html"><img src="links.gif" alt="Link 6" name="links" width="160" height="32" border="0" style="background-color: #888888"></a><p>
<a href="contact.html"><img src="contact.gif" alt="Link 7" name="contact" width="160" height="32" border="0" style="background-color: #888888"></a><p>
<a href="law.html"><img src="law.gif" alt="Link 7" name="law" width="160" height="32" border="0" style="background-color: #888888"></a><p>
</body>
</html>

Wenn ich nun auf ia04.ch gehen, ist die Linkbar nciht da :sad::?:
 
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Die endung von dem, was eingefügt wird ist egal (.html, .php, .txt, .hallo) Aber deine Seite (index.html) muss index.php sein
 
Wenn ich die index Datie als .php abspeichere geht gar nichts mehr da er nach index.html such wenn ich ia04.ch in den firefox eingeben :oops:
 
Ist auf deinem server denn php überhaupt erlaubt/installiert?
Edit. bei mir funktioniert deine seite (nur der Link home nicht, da müsstest du natürlich den Link ändern, aber da du jetzt ja alle links in 1 datei hast musst du nur 1 datei ändern)
 
siehe edit: bei mir klappt es.

Ja dass war in der Tat das Problem ...

Nun klappt es mit der Linkbar. Ist es richtig dass jetzt alle Dateien die vorher eine .html Endung hatten, nun eine .php Endung besitzen? Und kann ich die .html Dateien lokal und auf dem Server löschen?

Zudem hat sich ein Problem bei gewissen Seiten ergeben, die Umlaut werden mit einem weiss Fragezeichen in schwarzem Eck angezeigt ...

Beispiel http://www.ia04.ch/reports.php
 
Du kannst sie löschen, aber ich würde es nicht tun (zumindest lokal nicht, die nehmen doch so wenig platz weg)
Deine includierte Datei sollte nur die Elemente haben, die du einfügen willst! Schau mal in deinen Quelltext jetzt im Browser. Du hast jetzt 2 mal head, title, body... Lösch das raus.
Zu den fragezeichen: Keine Ahnung, das ist mir noch nie passiert
 
Du kannst sie löschen, aber ich würde es nicht tun (zumindest lokal nicht, die nehmen doch so wenig platz weg)
Deine includierte Datei sollte nur die Elemente haben, die du einfügen willst! Schau mal in deinen Quelltext jetzt im Browser. Du hast jetzt 2 mal head, title, body... Lösch das raus.
Zu den fragezeichen: Keine Ahnung, das ist mir noch nie passiert


Ich will dich ja nicht nerven. Aber ich habe nun als Test unter links.php ein
<?php
include("sidebar.php");
?>
eingefügt ...

Der Mainconten und footer sind nun total am andern Ort, ausserhalb ...

IA04


In der sidebar.php steht folgendes ... (was ja auch funktioniert)

<h4>olten on tour ... </h4>
<table width="100%" border="0">
<tr>
<td width="60px"><img src="vis_car.gif" alt="Destination" name="Destination" width="60" height="60" style="background-color: #000000"></td>
<td width="109px">EHC Visp<br>
1. Feb '09<br>
17.45 Uhr</td>
</tr>
</table>
<p><img src="car.gif" alt="Reisemittel" name="Reisemittel" width="170" height="60" style="background-color: #000000"></p>
<h4>online anmeldung</h4>
<div style="font-family: Verdana; font-size: 10px;">
abfahrtszeit: 14.45 uhr <br>
abfahrtsort: olten bahnhof<br>
preis: min 28.-- max. 37.--
<form action="mailto:[email protected]" method="post" enctype="text/plain">
<p>name:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="name">
<br>
strasse:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="strasse">
<br>
plz/ort:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="plz/ort">
<br>
e-mail:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="e-mail">
<br>
natel:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="natel">
<br>
anzahl personen:
<input type=text style="margin-left: 0px;" name="anzahl personen">
<br>
<input type="submit" value="submit" alt="submit">
</form>
 
Tut mir leid, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen :(. Wenn du genau das was vorher auf deiner Seite stand in die "include-datei" gepackt hast und das include an dieselbe Stelle, an der vorher der Inhalt war einfügst müsste es eigentlich auch genau so dargestellt werden.
Da muss dir wohl jemand anders weiterhelfen, tut mir leid
 
Tut mir leid, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen :(. Wenn du genau das was vorher auf deiner Seite stand in die "include-datei" gepackt hast und das include an dieselbe Stelle, an der vorher der Inhalt war einfügst müsste es eigentlich auch genau so dargestellt werden.
Da muss dir wohl jemand anders weiterhelfen, tut mir leid

Found!!!

Hab so einen blöden </div> vergessen ;)

Jetzt funktioniert es einwandfrei, werde es nun auch auf die andern Seiten anwenden!!!

1000 Dank an dich!!! Echt super wie du helfen konntest!!!
 
Mittlerweilen hab ich Links, Sidebar und Footer auf .php. geändert ... sieht so aus, als funktioniert alles ;)

Jetzt bleibt noch dass zweite Problem. Wie bringe ich es hin, dass anstelle der sidebar ein Verzeichnis mit den verschiedene reports ist und der jeweilige report mit einem klick im maincontent erscheint ...

mfg hwakeye
 
Hab so einen blöden </div> vergessen ;)
Das kommt womöglich davon, wenn man mit <div>s nur so um sich wirft und überhaupt mit HTML noch nicht so recht zurecht kommt. Da ist nämlich noch einiges im Argen.
Nicht nur, dass Du Dein Menü nicht als Liste ausgezeichnet hast (das ist ein Fehler in der Semantik), Du erzeugst auch noch Zeilenumbrüche mit einem öffnenden, aber nicht geschlossenen <p>-Tag. <p> dient dazu, einen logischen Textabsatz auszuzeichnen und wird geöffnet und geschlossen. <p> dient ferner nicht dazu, einen optischen Absand zu erzeugen. Genaugenommen, dient HTML überhaupt nicht dazu, die Optik zu bestimmen. Daher ist auch die Tabelle falsch platziert, denn die zeichnet bei Dir keine tabellarischen Daten aus.

Was die überflüssigen <div>s angeht, die Dir Deine Übersicht schon jetzt zu rauben scheinen, gibts davon eines um das Formular herum. Die Eigenschaften, die Du dem <div> gibst, kannst Du auch dem <form> geben. <div> dient eigentlich zum Gruppieren mehrerer Elemente, hier steht aber nur ein Element in dem div - es ist also fehl am Platze und überflüssig.

Außerdem solltest Du Dir angewöhnen, Inhalt und Layout strikt voneinander zu trennen, d.h. alle CSS-Angaben in ein externes Stylesheet auszulagern.

Die feste Größe Deines Layouts ist dann das nächste. Vergrößert man nur ein wenig die Schrift, explodiert das Formular.

Naja, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :-) Ich denke, Du hast ein erstes Erfolgserlebnis, aber weißt jetzt auch, dass Du bis zu einer anständigen Website noch einenw eiten Weg hast. Hilfe kriegst Du immer hier!

Grüße,
-Efchen
 
Das kommt womöglich davon, wenn man mit <div>s nur so um sich wirft und überhaupt mit HTML noch nicht so recht zurecht kommt. Da ist nämlich noch einiges im Argen.
Nicht nur, dass Du Dein Menü nicht als Liste ausgezeichnet hast (das ist ein Fehler in der Semantik), Du erzeugst auch noch Zeilenumbrüche mit einem öffnenden, aber nicht geschlossenen <p>-Tag. <p> dient dazu, einen logischen Textabsatz auszuzeichnen und wird geöffnet und geschlossen. <p> dient ferner nicht dazu, einen optischen Absand zu erzeugen. Genaugenommen, dient HTML überhaupt nicht dazu, die Optik zu bestimmen. Daher ist auch die Tabelle falsch platziert, denn die zeichnet bei Dir keine tabellarischen Daten aus.

Was die überflüssigen <div>s angeht, die Dir Deine Übersicht schon jetzt zu rauben scheinen, gibts davon eines um das Formular herum. Die Eigenschaften, die Du dem <div> gibst, kannst Du auch dem <form> geben. <div> dient eigentlich zum Gruppieren mehrerer Elemente, hier steht aber nur ein Element in dem div - es ist also fehl am Platze und überflüssig.

Außerdem solltest Du Dir angewöhnen, Inhalt und Layout strikt voneinander zu trennen, d.h. alle CSS-Angaben in ein externes Stylesheet auszulagern.

Die feste Größe Deines Layouts ist dann das nächste. Vergrößert man nur ein wenig die Schrift, explodiert das Formular.

Naja, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :-) Ich denke, Du hast ein erstes Erfolgserlebnis, aber weißt jetzt auch, dass Du bis zu einer anständigen Website noch einenw eiten Weg hast. Hilfe kriegst Du immer hier!

Grüße,
-Efchen

Danke für dein Feedback ...

Dass mit der Tabelle lässt sich durch den Auftrag erklären, den wir hatten, mit den überflüssigen Div's hast du wohl recht ;)
Bei den <p> Tags dachte ich, dass muss/darf so sein, genau wie bei den <br> Tags. Aber kann schon sein dass das nicht so ist ...

Unser Auftrag war:

Semesteraufgabe "Webauftritt"

Erstellen Sie einen Webauftritt. Gegenstand Ihres Webauftritts kann sein:
Der Webauftritt muss folgende Kriterien erfüllen:
  • Er muss mehrere Seiten umfassen (mindestens drei)
  • Es müssen
    • Links,
    • Bilder und Farben (z.B. für den Hintergrund),
    • mindestens eine Tabelle und
    • ein Formular mit mindestens fünf verschiedenen Input-Typen verwendet werden.
    • Weitere Mittel (z.B. Video) steht Ihnen frei.
  • Textformatierungen und Layout haben ausschliesslich mit CSS zu erfolgen
  • Zielplattform ist der Firefox-Browser V3.0
  • Das Layout muss Ihren selbst gewählten Vorgaben im Sinne einer guten Usability entsprechen; dies ist in der Dokumentation zu beschreiben.
Die erstellten Dateien (HTML/CSS-Format) mit einer kurzen Dokumentation (Word/PDF-Format) packen Sie bitte zu einem Zip-File (und in KEINEM anderen Format) zusammen. Andere Formate werden nicht akzeptiert und führen zur Nicht-Zulassung zur Klausur. Geben sie die Semesteraufgabe bis zum 12. Januar 2009, 12:00 Uhr MEZ, termingerecht hier in Moodle ab.
 
Bei den <p> Tags dachte ich, dass muss/darf so sein, genau wie bei den <br> Tags. Aber kann schon sein dass das nicht so ist
Wenn Du schon von <br> sprichst, braucht man das in den meisten Fällen auch nicht mehr, weil man Abstände mit CSS macht und Absätze mit <p> auszeichnet.

Unser Auftrag war:
Der Webauftritt muss folgende Kriterien erfüllen:
  • Es müssen
    • mindestens eine Tabelle und
    • Textformatierungen und Layout haben ausschliesslich mit CSS zu erfolgen
Gemäß dieser Aufgabenstellung hast Du die Tabelle aber falsch eingesetzt. Denn Layout hat ausschließlich mit CSS zu erfolgen, steht in der Aufgabenstellung.

Insofern war die Aufgabenstellung sogar mal okay, obwohl man von Lehrern und "ähnlichen" meist den Eindruck bekommt, dass sei keine Ahnung haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben