• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Geovisite Counter tägliche Zugriffszahlen speichern

vitopetre

Neues Mitglied
Hallo,

ich bin noch sehr unerfahren mit HTML und Websites muss mich im Rahmen meines Studium aber darin einarbeiten...

Für eine Hausarbeit möchte ich außerdem die Zugriffsdaten einer Website diese hat einen wie ich finde sehr coolen „Geovisite“ counter, der genau anzeigt wie viele Leute heute aus welcher Stadt zugegriffen haben.

Es handelt sich um folgende Seite: http://www.geovisite.com/en/directory/references_libraries.php

In einem anderen Kurs habe ich eine Einführung in Perl gehabt, mit dem ich mich ebenfalls über die Semesterferien auseinandersetzen muss und ich denke, dass man es möglich sein müsste, die Daten, die auf dieser Site angezeigt werden irgendwie täglich speichern zu lassen, damit ich dann eine Statistik über den Zugriff auf diese Seite über einen längeren Zeitraum erstellen kann...

Ich hab mich auch schon an die Leute von www.doaj.com gewandt und gefragt, ob sie solche Daten nicht schon haben, aber diese arbeiten erst an so etwas und das kann nach ihren Angaben noch relativ lange dauern, bei Geovisite kann ich leider keine Kontaktdaten finden, weil man dazu erst Kunde werden muss und ich kann kein Kunde werden, weil ich keine eigene Website habe.

Jetzt zu meiner Frage:

Könnt ihr mir sagen, wie ich aus dem Quelltext dieser Website die Daten die angezeigt werden herausholen kann bzw. wo die da genau stehen?
Oder werden die irgendwo ander gespeichert oder sind in einem der Java Dinger enthalten?

Entschuldigt bitte, aber ich hab echt noch kaum Ahnung von HTML aber muss bald damit anfangen irgendwie die Statistik zu erstellen...

[FONT=&quot]Vielen Dank für Eure Hilfe![/FONT]
 
Hallo.

Ich bin nicht sicher ob ich dich jetzt richtig verstanden habe. Du möchtest die die Besucherdaten einer Seite speichern und dir eine Statistik erstellen.
Die Seite gehört dir aber nicht und hast auch keinen Admin Zugriff auf diese Seite.

Antwort: Vergiss es. Das ist unmöglich.
Die Daten die dort angezeigt werden werden wahrscheinlich auf dem Server gespeichert. Und die Betreiber werden schon dafür sorgen das man die nicht so einfach auslesen kann. Datenschutz und so, du verstehst.

Falls ich dich falsch verstanden habe, kannst du dein Vorhaben etwas näher beschreiben.

Gruss
Elroy
 
Hi,

vielen Dank erstmal für die Antwort.

Ich will nicht an irgendwelche geschützten Daten, an Logfiles oder in die Datenbank selbst, ich will nur das speichern, was ich auf dem ersten Link sehen kann!

Ich dachte nur, dass die angezeigten Daten irgendwo im Quelltext auftauchen müssten, weil uns ein Dozent an einem Beispiel von einer anderen Website gezeigt hat, wie wir da aus den Seitenquelltexten Infos holen können, um daraus dann eine eigene kleine "Datenbank" aufzubauen, aber hier geht das also nicht...

Um nochmal kurz etwas klarzustellen: WAS UNS UNSERE DOZENT GEZEIGT HAT UND WAS ICH VORHABE, IST NICHT ILLEGALES ES GEHT HIER UM OPEN ACCES JOURNALS und der Betreiber der Seite arbeitet wie gesagt bereits daran, diese Statistiken selbst zu erstellen und sie dann auch für seine Nutzer verfügbar zu machen, nur dauert das eben so lange, dass es dann für meine Hausarbeit zu spät ist und ich wollte die von GEOVISIT angezeigten Daten eigentlich zu so einer Art Grundstock der Hausarbeit machen.

Wenn das also nicht über den Quelltext funktioniert muss ich wohl im schlimmsten Fall jeden Tag auf den angezeigten Link gehen und einen Screenshot machen oder mir dann eben ein Programm schreiben, das das für mich erledigt.

Trotzdem nochmal vielen Dank für Antwort und Hinweis, wie gesagt ich bin noch sehr unerfahren und muss mich da erst Stück für Stück reinarbeiten...
 
Wenn das also nicht über den Quelltext funktioniert muss ich wohl im schlimmsten Fall jeden Tag auf den angezeigten Link gehen und einen Screenshot machen oder mir dann eben ein Programm schreiben, das das für mich erledigt.

Wobei ich glaube das auf dieser Seite nur ein Demo zu sehen ist, du also jeden Tag nur den gleichen Screenshot machst.
Auf jeden Fall haben die Daten sich in den letzten 12 Stunden nicht verändert.

Gruss
Elroy
 
Vielen Dank auf für diese Antwort - ich mag zwar keine Ahnung von HTML haben, aber völlig bescheuert bin ich auch nicht. Ich weiß ja nicht auf welchen Link Sie geklickt haben, aber bei mir verändern sich die Daten schon wenn man nach einer Minute die Seite aktualisiert...
Vielleicht haben Sie ja den falschen Link angeklickt unter diesem hier http://www.geovisite.com/en/directory/references_libraries.php ist kein Demo zu sehen, sondern man kann sogar an den grünen Punkten erkennen wer gerade jetzt auf die Website von doaj.com zugreift - das ist ja genau das faszinierende an diesem Counter.

Ich muss nur noch herausfinden um welche Uhrzeit die tägliche Zählung auf Null gestellt wird...
 
Mit einer serverseitigen Sprache (Perl sollte das auch können), kannst Du einen Socket an den Server der Website öffnen und per HTTP eine Seite abrufen. Da gibt es auch in Perl sicher ein Modul dazu. Dann kannst Du die Seite, die Du bekommst (so wie Dein Browser) ja nach Belieben parsen.

Ist es das, was Du suchst?
 
Ja das ist ungefähr das, was ich suche und die Jungs von der Perl-Community haben mir schon sehr konstruktive und hilfreiche Tips gegeben, wie ich das dafür nötige Programm schreiben könnte.

Was ich mir von diesem Forum hier erhofft hatte, war eigntlich, dass mir vielleicht jemand der etwas mehr Ahnung von HTML hat sagt wo in dem Quelltext der Seite die Infos stehen könnten die ich parsen möchte!

Mein Problem ist vor allem das ich in diesem HTML Text noch nicht richtig durchsehe und es da ja auch viele "links" gibt die zu "Unterprogrammen" in Java oder ähnlichem führen...

Wichtig ist mir Tabelle der Länder, die ihr auf der bereits oben angegeben Website sehen könnt: http://www.geovisite.com/en/directory/references_libraries.php - also die Anzahl der Nutzer aus Amerika, Indien, etc. und die Gesamtanzahl der Nutzer mehr nicht.
 
Was ich mir von diesem Forum hier erhofft hatte, war eigntlich, dass mir vielleicht jemand der etwas mehr Ahnung von HTML hat sagt wo in dem Quelltext der Seite die Infos stehen könnten die ich parsen möchte!
Naja, dazu brauchst Du ja eigentlich nur eine Suchfunktion im Editor Deines Vertrauens.

Mein Problem ist vor allem das ich in diesem HTML Text noch nicht richtig durchsehe und es da ja auch viele "links" gibt die zu "Unterprogrammen" in Java oder ähnlichem führen...
HTML ist nicht so schwer, dass man das nicht rausfinden könnte.
Im HTML-Code kann dann höchstens noch JavaScript-Code eingebettet sein, erkennbar am <script>...</script>. Java-Applets kannst Du sowieso nicht sehen, die sind per <object> eingebunden, an den Quelltext kommst Du nicht.

Mein Tipp: Schnapp Dir Deinen Firefox und installier das Plugin "Firebug". Damit kannst Du Dir die einzelnen Elemente direkt per Mausklick anzeigen lassen. Das wird Dir sicher sehr helfen.
 
Super vielen, vielen Dank! Der FIREBUG ist ein großartiges Add-on, wusste nicht, dass es das gibt, ich muss nur auf das interessante Element der Website klicken und "Element untersuchen wählen", dann zeigt mir das Ding genau an wo das im Quelltext steht - sehr cool!
Leider ist das was mir wichtig ist tatsächlich Java-Applets bzw. Flash, das heißt über den Quelltext komme ich da nicht ran, aber wenigstens bin ich mir jetzt SICHER, dass das so ist...
Das hat mir schon mal wirklich sehr geholfen!!!
Jetzt muss ich zwar weiter an einer Lösung per "Screenshot" oder speichern des akutell angezeigten Flashscreens suchen, aber ich bin schon mal viel weiter...
Hat jemand hier vielleicht eine Idee, wie man die Daten aus einem gerade auf dem Bildschirm angezeigten Flashelement speichern kann?

Nochmal Danke an Efechen!
 
Zurück
Oben