• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

gebrauch von Tabellen und Listen heute

Listen finden sich auf nahezu jeder Webseite in Form der Navigation. Tabellen wiederum verwendet man zur Ausgabe von Daten aus Datenbanken.
 
Von Tabellen sollte man für Layout-Fragen die Finger lassen, da sie die Struktur erschweren und für Suchmaschinen die Suche erschweren. Tabellen sollte man nur nutzen, um tabellarische Werte wiederzugeben, also wenn man tatsächlich Daten in Tabellenform anzeigen will. Als alternative zu Tabellen sind div's die beste Möglichkeit.

Listen werden Hauptsächlich für Navigationen und richtige Aufzählungen gebraucht, ansonsten eher selten.
 
Deine erste verlinkte Beispielseite ist übrigens – fälschlicherweise – voller Tabellen, die anderen beiden sind voller Listen.

Lies doch mal einige der hier verlinkten Einführungen (zum Beispiel Little Boxes).
 
hallo,
ich habe ein kleines problem das nichts mit dem thread zu tun hat wollte deswegen auch kein neues öffnen
ich hocke schon seit 1 stunde herum, es geht um ein Bild importieren.

mein Bild befindet sich in: Webseite/images/stein.jpg

der code lautet: <img src="webseite/images/stein.jpg"> das bild wird aber nicht angezeigt, woran kann das liegen?


Gruss Morphues
 
webseite ist das hauptordner images und html sind unterordner und die sartseite befindet sich in html-ordner

startseite in: webseite/html/Seite1.html

bild in : webseite/images/stein.jpg
 
Dann musst du deine Pfade erst aus dem html-Ordner heraus und in den images-Ordner reinleiten.
Deine Pfade sollten so aussehen: src="../images/stein.jpg"

Deine HTML-Seite ist im Ordner html, also sucht der sich innerhalb dieses Ordners den Pfad webseite/images/stein.jpg, den er natürlich nicht finden kann.
Mit dem ../ wechselst du vom Ordner html in den übergeordneten Ordner webseite.

Ich würde dir empfehlen, deine Seiten direkt im Ordner webseite zu speichern, dann kannst du direkt mit images/stein.jpg auf deine Bilder zugreifen. Die Ordnerstruktur ist aber natürlich jedem selbst überlassen.
Außerdem solltest du die Startseite in "index.html" umbenennen. So erkennen Webserver, dass das die Startseite ist.
 
Zurück
Oben