• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Gästebuch auf Homepage anlegen

HTMLooser

Neues Mitglied
kann mir jemand einen code für ein gästebuch zeigen?
ich hab schon ein bisschen mit php, html und php-txt rumprobiert aber irgendwo hab ich da immer fehler.

 
Hallo HTMLooser,

Codes für Gästebücher solltest Du über Google wie Sand am Meer finden.

Wenn Du es selber machen willst, können wir Dir gerne helfen, aber da brauchen wir mehr Infos von Dir, wo Du "immer fehler" hast.
Mit HTML zeichnetst Du dabei den Inhalt logisch aus.
CSS brauchst Du, um den Inhalt schön darzustellen.
PHP ist eine Möglichkeit, Formulareingaben auszuwerten und in einer Datenbank oder Textdateien abzuspeichern.

Meistens gibt aber PHP auch Fehlermeldungen aus, die Du einfach nur verstehen musst, dann kannst Du sie auch korrigieren. Programmieren ist nicht ganz einfach, aber wenn Du Deine Probleme etwas konkreter ausführen magst, dann kann man das gemeinsam stemmen!
 
Du weißt, dass wir PHP-Code im Browser nicht sehen können?
Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/puphahn/gaestebuch/gb2.php on line 15
Mit nem bisschen Englisch sollte das doch verständlich sein!?
Du übergibst an fwrite() als Argument eine "valid stream resource", also die Variable, die Du vorher bei fopen() benutzt hast. Zumindest solltest Du das, der Fehler sagt, dass Du das nicht machst. Vielleicht hast Du auch nur ein fopen() vergessen? Oder Du hast nicht auf Fehler beim Öffnen der Datei überprüft?
Schau nochmal in die Beschreibung von fopen() und fwrite() rein.

PHP: fopen - Manual
PHP: fwrite - Manual
 
<?php
$kommentar = $_POST["kommentar"];

if($kommentar=="")
{
echo "Bitte geben Sie etwas ein, bevor Sie Absenden";
}

else
{
echo "<a href=\"index.php\">Weiter --></a>";
}
fopen ("beitraege.txt", "r+");

fwrite ("beitraege.txt", "$name $kommentar");
fclose ("beitraege.txt")
?>

das ist mein code
 
Folgendes solltest Du korrigieren:
1. fopen liefert Dir Deine "valid stream resource" zurück. Die musst Du in einer Variablen speichern. Beispiele dazu gibts auf der verlinkten Seite.
2. Lies den richtigen Aufruf von fwrite() nach. Du gibst hier nicht einen Filenamen an, sondern eine Referenz auf die geöffnete Datei. Das ist der "stream resource".
3. Auch fclose() musst Du diese Ressource übergeben.

Schau mal in die Manualpages, die ich Dir verlinkt habe, da sind immer Beispiele dabei.
 
Die Fehlermeldung ist ja offensichtlich durch das fwrite ausgeloest. Warum schaust du nicht einfach mal ins manual unter fwrite? PHP: fwrite - Manual

Weiter unten ist ein Beispiel wie man das fwrite richtig verwendet.
 
Es könnte ja sein, dass das fopen() einen Fehler verursacht, dann wird die Variable auch nicht gesetzt. Verwendest Du sie trotzdem, dann kommt der selbe oder ein ähnlicher Fehler bei fwrite(). Deswegen musst Du nach dem fopen() auch prüfen, ob die Variable gesetzt ist, das open also funktioniert hat.
PHP:
$fd=fopen("beitraege.txt", "r+");
if ($fd)
{
   /* Hier die Aktionen, wenn alles OK ist. */
   fclose($fd);
}
else
{
  /* Hier die Fehlerbehandlung. Fehlermeldung oder sowas... */
}
 
Kann es sein, dass Du meinen Beispielscode bloß noch nicht gesehen hast, als Du Deinen Beitrag von 16:33 verfasst hast?
 
Hallo? Liest Du noch meine Beiträge?

Wenn Du fertigen Code willst, dann stell Dien Anliegen in die Jobbörse. Hier gibts Hilfe zur Selbsthilfe. Wenn Du jetzt dicht machst und mit "hab keine Ahnung" und "versteh ich nicht" kommst, dann kann man Dir nicht helfen. Du musst es selber auch wollen! Mehr als erklären und ggfs. auch weiterführende Seiten verweisen kann ich nicht. Wenn Dr die Grundlagen der Programmierung fehlen, musst Du die erstmal lernen. Auf den verlinkten Seiten von mir sind Beispiele dabei.

Wenn Du etwas nicht verstehst, frag nach, aber bitte kein "ich hab keine Ahnung", das klingt wie jemand, der ein Ergebnis erzielen will, aber absolut keinen Bock hat, dafür was zu tun und lieber andere für sich arbeiten lässt. Wenn das so auf Dich nicht zutrifft, dann zeige ein bisschen Eigeninitiative.
 
das merk ich aber ich komm aus irgendeinem grund nicht so gut mit euren erklärungennicht gut zurecht.
es könnte auch daran liegen das ich gerademal in der 6. klasse bin.
 
ok danke
ich bin jetzt weitergekommen
und ja ihr habt recht das ich wirklich konkreter und anspruchsloser werden sollte
 
Zurück
Oben