• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frame Problem

NoKat

Neues Mitglied
Hallo liebe Profis ist bin am verzweifeln, ich habe google und sämtliche frame generatoren abgeklappert und um geschrieben komme aber auf kein gescheites ergebnis ,da seid ihr gefragt .

mein problem ist ich möchte ein frameset basteln , das einen horizontalen balken hat und 2 vertikale und ein inhalts bereich dazwischen

die vertikalen sollen mein menu werden der horizontale nur ein banner mit webplayer und news

undzwar ich habe es geschafft gehabt ein frame set zu schreiben aber mein menu ist nie größer als 60 % der seite und ich würde gerne einnen scrollbalken für die komplette page haben nicht jedes menu einzeln .

hatt einer von euch da eine idee wie ich es realisieren kann ?
1.jpeg

1.jpg
1.jpeg


mfg der Alex
 
auf selfhtml stehen genug themen zu frames, aber ich sag' dir eines: heutzutage gibt es keinen grund mehr, frames zu verwenden.

Nils aka XraYSoLo
 
hi erstmal danke für die schnelle antwort ich werde mich dort mal aktiv machen und suchen hoffe aber auf weitere antworten

mfg alex
 
Sinnvollerweise machst du das ohne Frames, denn die haben bekanntlich einige Nachteile für dich und deine Besucher.

Feste Bestandteile jeder Seite wie das Banner und die Menüs kannst du per PHP in jede Datei einbinden (include).
 
hi thor leider kenne ich mich mit php nicht aus :-( :oops: wenn ich es ohne frames mache spielt der track wieder und wieder vom anfang wenn der besucher einen link auf meiner homepage anschaut wollte es mit nem Iframe machen aber da finde ich nicht die passenden codes das ich in der mitte meinen inhalt angezeigt bekomme


naja ich schau nachher nach weiteren post bin jetzt erstmal in iceage 3 3d :-D

danke schonmal im vorraus
 
ich würde gerne einnen scrollbalken für die komplette page haben nicht jedes menu einzeln.
Das ist bei Frames nicht möglich, weil Dein Viewport in mehrere Viewports aufgeteilt wird. Frames stellen mehrere Seiten voneinander unabhängig dar, deswegen bekommst Du in jedem Frame Scrollbalken. Einen gemeinsamen für alle kannst Du aus technischen Gründen bei Frames nicht bekommen.

Das mit der Musik ist richtig, aber ich würde Dir folgendes empfehlen:

Verzichte komplett auf Frames. Frames sind idR Mist.
Die Musik bietest Du über einen Link an. Den kann der Nutzer anklicken, wenn er die Musik hören will. Er kann den Link in einem neuen Fenster oder Tab öffnen, lässt das dann im Hintergrund stehen und klickt auf der normalen Site weiter. Das ist nutzerfreundlich und funktioniert immer.
 
Verzichte komplett auf Frames. Frames sind idR Mist.
Wieso sind Frames Mist. Ein Vorteil von Frames ist doch, das die Adresszeile nicht so sinnlos in die Länge geht und vor allem, wenn man mitten in der Seite ist und man will "Lesezeichen/Favoriten" speichern was will man da mit Session-ID die beim nächsten mal nicht funktionieren.
Sage ob du einen Frame-Ersatz kennst der dieses Problem löst. Auch wenns Nachteile mit Frames gibt, bisher kenne ich keine Lösung für obiges Problem.
 
Um das Navigationssystem zu ersetzen einen PHP-Switch, um das Layout der Webseite zu machen simple HTML-Auszeichnung.
 
Wieso sind Frames Mist.
Weil Frames erhebliche Nachteile haben, wie Google Dir beweisen kann. Und die vermeintlichen Vorteile von Frames lassen sich alle auf andere Weise, wo sie keine Nachteile haben, abbilden.

Ein Vorteil von Frames ist doch, das die Adresszeile nicht so sinnlos in die Länge geht
Das ist kein Vorteil. Die Verschleierung der Adresszeile ist ein gravierender Nachteil. So sieht der Nutzer nämlich nicht mehr die URL der aktuellen Seite und er kann die aktuelle Seite auch nicht bookmarken.
Wenn Dir Deine URLs nicht gefallen, dann solltest Du sie ändern. Wenn sie so komplex sind, benutze dazu das Servermodul mod_rewrite. Das ist wenigstens barrierefrei und wirklich hilfreich.

und vor allem, wenn man mitten in der Seite ist und man will "Lesezeichen/Favoriten" speichern was will man da mit Session-ID die beim nächsten mal nicht funktionieren.
Wenn Du auf einer Frames-Seite bist, kannst Du sowieso keine Bookmarks setzen.

Sage ob du einen Frame-Ersatz kennst der dieses Problem löst. Auch wenns Nachteile mit Frames gibt, bisher kenne ich keine Lösung für obiges Problem.
Ohne dass ich mir jetzt darüber Gedanken machen will, mit Frames kannst Du das jedenfalls auch nicht lösen.
 
Die Verschleierung der Adresszeile ist ein gravierender Nachteil.
Wie kommst du daruf das das was mit Verschleierung zu tun hat?

html.de Forum - HTML für Anfänger & Fortgeschrittene

so eine Adresse hat in so einem Forum Sinn um Beiträge zu finden.

http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/browse/-/301128/?site-redirect=de/028-5491716-8520563

Was willst du mit so Adresse anfangen, probiers mal die hat mal existiert (1x)

Sonst brauch ich die Frames nicht, aber das Problem kannst du nur mit Frames klären. (Ich weis das das der einzigste Vorteil ist).

Hast du ne Lösung ohne Frames?????
 
Wie kommst du daruf das das was mit Verschleierung zu tun hat?
Weil Frames die echte URL verschleiern. Sie spielen dem Nutzer vor, die URL würde sich nicht ändern. Es wird fast immer eine URL angezeigt, die nicht der aktuellen Anzeige im Browser entspricht.

Was willst du mit so Adresse anfangen, probiers mal die hat mal existiert (1x)
Gar nichts, wenn es nur eine temporäre URL ist. Was willst Du damit anfangen?

Hast du ne Lösung ohne Frames?????
Hast Du eine MIT Frames? Wenn die URL jetzt nicht mehr gilt, gilt sie auch nicht mehr, wenn Du ein Frameset drumrum packst.

Oder wir reden aneinander vorbei und ich versteh Dich bloß nicht.
 
Meine Seiten laufen z.Z. alle mit Frames bis es eine andere Lösung gibt, ich habe auch keine Unterseiten die sinnvoll alleine existieren. Verschleierung ist das auch nicht, weil man über den Quelltext auch die Dateistruktur raus bekommt. Der Hinweis das Google Probleme bekommt stimmt auch nicht, leider haben die meisten Webseiten in den Meta-Tags nur Gülle, meine Indexen haben alle Infos die Google u.ä. braucht. Wie gesagt ich finde es unsinnig eine Unterseite (außer bei Foren) als Lesezeichen zu speichern und Session-ID sollen innerhalb eines Projektes laufen und nicht in der URL.
Eigentlich ist es simpel und es sind wirklich wenige Gründe warum ich Frames benutze aber sie sind übersichtlicher.
mod_rewrite - gibt es das auch in PHP ???
 
Meine Seiten laufen z.Z. alle mit Frames

dann gibts wohl noch 'ne menge zu tun.

bis es eine andere Lösung gibt

gibt es.

ich habe auch keine Unterseiten die sinnvoll alleine existieren.

das verlangt hier auch niemand.

Verschleierung ist das auch nicht, weil man über den Quelltext auch die Dateistruktur raus bekommt.

es IST verschleierung und zudem noch veraltet. frag' mal google, was die von frames halten.


Der Hinweis das Google Probleme bekommt stimmt auch nicht

nein? da kenn' ich aber eine volle palette gegenbeispiele.

Eigentlich ist es simpel und es sind wirklich wenige Gründe warum ich Frames benutze aber sie sind übersichtlicher.

du meinst wohl: "das unübersichtlichste, was es zur zeit im bereich web gibt".

mod_rewrite - gibt es das auch in PHP ???

gab es noch nie, es existiert als apache-konfiguration.

Nils aka XraYSoLo
 
ich habe auch keine Unterseiten die sinnvoll alleine existieren.
Wie viele andere Webmaster auch machst Du den Fehler, dass Du glaubst, Deine eigene Meinung sei ausschalggebend. Ist es nicht. Websites sind für die Nutzer, nie für die Webmaster. Wenn ein User etwas machen will und das klappt nicht, ist das Deine Schuld - so sieht das zumindest der Nutzer. Und wenn es nach nochmaligem Versuch nicht klappt, gibt es sicher auch eine andere Website, die die selben Informationen liefert - WWW-Nutzer sind da knallhart.

Der Hinweis das Google Probleme bekommt stimmt auch nicht, leider haben die meisten Webseiten in den Meta-Tags nur Gülle, meine Indexen haben alle Infos die Google u.ä. braucht.
Du scheinst Dich ja besonders gut auszukennen. Vor allem, wenn Du behauptest, Google würde sich mit meta-Tags aufhalten. Und wenn Du Frames benutzt, und ich behaupte mal, dass Du keinen sinnvollen noframes-Bereich hast, dann findest Google keine Informationen über Deine Site.
Webdesigner und Suchmaschinen-Robot - woodshed productions - Dsseldorf

Eigentlich ist es simpel und es sind wirklich wenige Gründe warum ich Frames benutze aber sie sind übersichtlicher.
Ja, Du stellst persönliche Faulheit oder Unwissen über das Wohl Deiner Besucher. Das ist kein guter Ausgangspunkt für eine gelungene Website.

mod_rewrite - gibt es das auch in PHP ???
Nein, da ja hier der Server für die geänderten URLs sorgt. PHP kann keine URLs verändern.
 
Zurück
Oben