White_Wolf
Neues Mitglied
Guten Abend,
Ich bin neu auf dem Gebiet html und habe ich deshalb hier angemeldet.
Die Touren von selfhtml sind das Grundgerüst miner bisherigen Kenntnisse, allerdings finde ich trotz mehrmaligen Lesens nicht in die Materie hinein.
Mein Ziel war es eine Seite zu kreieren wie diese: Budimon.de
Hintergrundgrafik einfügen kein Thema, Texte auf dem Bildschirm erscheinen lassen, ebenfalls nicht schwer, Rahmen darum ziehen bekomme ich auch noch hin, aber all das führt mich nicht zum gewünschten Ergebnis.
Ich habe versucht Frames zu benutzen um die Abgrenzung nach links und rechts (in meinem gewählten Beispiel das dunkelblaue an den Seiten)zu basteln, allerdings hat das nicht zum Erfolg geführt, da die Schrift sich immer noch über den gesamten Bildschirm erstreckte.
--> Frage 1: Sind die Ränder überhaupt Frames oder kann ich die irgendwie anders hinbekommen?
Mein zweites Problem sind Links, die in die Grafik eingefügt werden. In meinem Beispiel machen das die Menüpunkte am oberen Rand deutlich (Home, Blog, Team, Shows etc.).
--> Frage 2: Wie definiere ich die anklickbaren Bereiche und die dahinterliegende Verlinkung?
Sollte ich es dann irgendwann geschafft haben, eine halbwegs vernünftige Website zu schaffen und mir Webspace anzueignen, dann möchte ich nicht unbedingt für jedes Update im Quellcode rumschreiben. Jetzt habe ich nach Möglichkeiten gesucht das zu umgehen und da sprang mir WordPress ins Auge.
--> Frage 3: Wie funktioniert WordPress und kann man es mit jeder Website verwenden und definieren, dass es eben nur in dem Mittelteil Schrift, Grafiken und Videos erscheinen lassen soll?
Der Quellcode von Budimon.de konnte mir irgendwie nicht wirklich Aufschluss darüber geben, was ich falsch mache und das stupide kopieren ist nicht mein Ding (der Wille etwas zu lernen und selbst zu schaffen überwiegt). Auf jeden Fall bitte ich um Verzeihung, dass ich euch mit meinem ersten Post direkt so überfallen habe und hoffe, dass ihr mir mit meinen Problemen helfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen White_Wolf, ein verzweifelter HTMLer :)
Ich bin neu auf dem Gebiet html und habe ich deshalb hier angemeldet.
Die Touren von selfhtml sind das Grundgerüst miner bisherigen Kenntnisse, allerdings finde ich trotz mehrmaligen Lesens nicht in die Materie hinein.
Mein Ziel war es eine Seite zu kreieren wie diese: Budimon.de
Hintergrundgrafik einfügen kein Thema, Texte auf dem Bildschirm erscheinen lassen, ebenfalls nicht schwer, Rahmen darum ziehen bekomme ich auch noch hin, aber all das führt mich nicht zum gewünschten Ergebnis.
Ich habe versucht Frames zu benutzen um die Abgrenzung nach links und rechts (in meinem gewählten Beispiel das dunkelblaue an den Seiten)zu basteln, allerdings hat das nicht zum Erfolg geführt, da die Schrift sich immer noch über den gesamten Bildschirm erstreckte.
--> Frage 1: Sind die Ränder überhaupt Frames oder kann ich die irgendwie anders hinbekommen?
Mein zweites Problem sind Links, die in die Grafik eingefügt werden. In meinem Beispiel machen das die Menüpunkte am oberen Rand deutlich (Home, Blog, Team, Shows etc.).
--> Frage 2: Wie definiere ich die anklickbaren Bereiche und die dahinterliegende Verlinkung?
Sollte ich es dann irgendwann geschafft haben, eine halbwegs vernünftige Website zu schaffen und mir Webspace anzueignen, dann möchte ich nicht unbedingt für jedes Update im Quellcode rumschreiben. Jetzt habe ich nach Möglichkeiten gesucht das zu umgehen und da sprang mir WordPress ins Auge.
--> Frage 3: Wie funktioniert WordPress und kann man es mit jeder Website verwenden und definieren, dass es eben nur in dem Mittelteil Schrift, Grafiken und Videos erscheinen lassen soll?
Der Quellcode von Budimon.de konnte mir irgendwie nicht wirklich Aufschluss darüber geben, was ich falsch mache und das stupide kopieren ist nicht mein Ding (der Wille etwas zu lernen und selbst zu schaffen überwiegt). Auf jeden Fall bitte ich um Verzeihung, dass ich euch mit meinem ersten Post direkt so überfallen habe und hoffe, dass ihr mir mit meinen Problemen helfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen White_Wolf, ein verzweifelter HTMLer :)