• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frage zur Schriftgröße

Imbericle

Blogger
Ich hab in Selfhtml gelesen, das em relativ zu der eigentlichen Schriftgröße der Schriftart ist.
Daher nun die Frage ob Schriften wie veranda oder sonstige, sich an die Bildschirmgröße anpassen oder immer eine gewisse Pixegröße besitzen.

Ich tippe mal darauf das sie fest sind oder? Will das nur um gaaaaaanz sicher zu sein wissen.

MfG
 
em richtet sich nach der im Browser eingestellten Schriftgröße und hat nichts mit der Bildschrimgröße oder dem Viewport zu tun. Deswegen sollte Fließtext auch mit der Schriftgröße 1em angezeigt werden, denn dann ist der Text so groß, wie es sich jeder im Browser eingestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm soweit ich weiss ist verenda etc eine schriftart.
und diese passt sich der eingestellten schriftgroesse an.
(im FF unter Extras->Einstellungen und im Tab Inhalt zu finden)

und em bezieht sich auf die eingestellt schriftgroesse.
das heisst standartmaessig ist schriftgroesse 10 = 1 em
also ist schriftgroesse 16 = 1.6em

das heisst wenn schriftgroesse 16 eingestelllt ist und du gibts in html font size 2em an (z.b.) wird die schrift 32 groess sein :D

ich hoffe ich liege da richtig

EDIT: oder so wie mein vordermann beschrieben hat :D er war schneller :D
 
hmm soweit ich weiss ist verenda etc eine schriftart.
und diese passt sich der eingestellten schriftgroesse an.
(im FF unter Extras->Einstellungen und im Tab Inhalt zu finden)

und em bezieht sich auf die eingestellt schriftgroesse.
das heisst standartmaessig ist schriftgroesse 10 = 1 em
also ist schriftgroesse 16 = 1.6em

das heisst wenn schriftgroesse 16 eingestelllt ist und du gibts in html font size 2em an (z.b.) wird die schrift 32 groess sein :D

ich hoffe ich liege da richtig

EDIT: oder so wie mein vordermann beschrieben hat :D er war schneller :D

jop das mit dem em ist mir klar, aber gibt es denn eine Variante, die die Schrift nicht nach den Browsereinstellung knechtet, sondern sie einer gewissen pixelgröße zuweißt also wie jetzt zb: font-size: 12px (bezweifle stark das der Code funzt).

MfG
 
Natürlich kannst du auch eine feste Schriftgröße angeben, aber warum willst du dem User seine Vorlieben nehmen? Vielleicht braucht der eine ja eine Schriftgröße von 20px, ein anderer mag es lieber kleiner und stellt sich 12px ein. Überlass es lieber jedem selbst, welche Schriftgröße er haben möchte. Wenn dein Layout nicht mit großer Schrift zurecht kommt, musst du dein Layout ändern, nicht die Schriftgröße.
 
Ja klar, das will ich ja auch nicht immer machen, es ist nur bei einem schriftzug, bei dem komplikationen aufträten falls sie anders ausgegeben wird, und ich will sie wegen zu langer Ladezeit auch nicht als Grafik einfügen,
also wie geht es?
 
Asso, lol, war das erste was ich mir gedacht habe, aber gleich wieder verworfen hatte, weils zu doof war^^

Danke.

@neuroleptika, wie mache ich es dann für andere Browser ohne Grafik?

MfG
 
Ab IE7 und andere Browser lassen eine Box einfach Überlaufen ohne sie zu verbreitern wenn width angegeben wurde.
So fliegt nicht gleich das ganze Layout auseinander.
Der IE 6 verbreitert die Boxen wenn der Inhalt nicht hineinpasst.
Ihm könntest du mit font-size in px beikommen.

Ansonsten zeige mal was du genau vorhast.
 
Es geht um den Schattentext, und da sind 2 divs in einem festpositionierten div drin, welche ne bestimmte größe hat, eben so groß damit der text genau reinpasst.
Code:
 #schrift1 {
    position: relative;
    z-index: 1;
    font: bold 5em Verdana;
    color: #24B41A;


}

#schrift2
{
position: absolute;
top: 3px;
left: 2px;
z-index: 2;
color: #F9FA09;

}

#Überschrift
{
width: 500px;
border: 0px solid blue;
margin: 1px auto;
}
HTML:
 <div id="Überschrift">
     <p>
         <div id="schrift1">
              Zu langer Beispieltext der in dem Falle jetzt net rein passt.
         <div id="schrift2">
               Zu langer Beispieltext der in dem Falle jetzt net rein passt.         
         </div>

</div>
Ich weiß nicht wie ich die Schrift in diesem Falle zentrieren soll, da position center net greift, und ich dadurch keine andere möglichkeit find, als es in ein perfektgroßes div einzusperren, was natürlich mit ner anderen schrift platzt^^
 
Zwei Texte übereinanderlegen ist murks und sieht auch nicht gut aus.
Wenn du keine Grafik verwenden willst mußt du auf diesen Textschatten verzichten oder dich über die entsprechenden css3 Eigenschaften informieren.
Für IE5.5 bis IE7 gibt es ersatzweise auch Filter.

Dein html ist fehlerhaft.
 
Klar ist es murks, doch wenn es möglich ist eine Schrift so zu definieren, dass alle Browser sie in der selben größe darstellen, dann wäre das in dem Falle xmal besser, da es mittlerweile schon einiges an meiner Seite zu laden, gibt, und ich net will das die ewig zum laden braucht^^
 
Du schreibst es wie normales CSS, keine Änderungen nötig und welche Brwoser es unterstützen, steht im Artikel.
 
Zurück
Oben