Hi,
ich habe eine prinzipielle Frage zu einem Php Template System. Hier der Link dazu:
Beyond The Template Engine [PHP & MySQL Tutorials]
Dort wird eine einfache Template-Klasse definiert. Mit dieser lassen sich größere Projekte sinnvoll lösen.
So nun mein Problem. Wohin kommt der eigentliche Inhalt der Seite?
In der Anleitung wird ja das Ganze Html-Gerüst außen herum in ein Template geschrieben, nennen wir es mal index.tpl.php . Außerdem gibt es noch innere Templates, die den inneren Aufbau der Seiten regelt. Schön.
Wie baue ich damit aber z.B. die Impressumsseite auf? Sollte ich dafür wieder ein eigenes TEmplate erstellen und dieses einbinden? Macht irgendwie wenig Sinn, den dann würde ich ja 2 Seiten für EINE Seite verwenden.
Wenn ich aber alles in meine impressum.php schreibe, wiird html und php ja wieder wild durcheinander gewürfelt.
Kann mir wer sagen welchen Code ich eigentlich separieren sollte? Und wie ihr so ein Template System besser lösen würdet . :)
Mfg Mo3bius
ich habe eine prinzipielle Frage zu einem Php Template System. Hier der Link dazu:
Beyond The Template Engine [PHP & MySQL Tutorials]
Dort wird eine einfache Template-Klasse definiert. Mit dieser lassen sich größere Projekte sinnvoll lösen.
So nun mein Problem. Wohin kommt der eigentliche Inhalt der Seite?
In der Anleitung wird ja das Ganze Html-Gerüst außen herum in ein Template geschrieben, nennen wir es mal index.tpl.php . Außerdem gibt es noch innere Templates, die den inneren Aufbau der Seiten regelt. Schön.
Wie baue ich damit aber z.B. die Impressumsseite auf? Sollte ich dafür wieder ein eigenes TEmplate erstellen und dieses einbinden? Macht irgendwie wenig Sinn, den dann würde ich ja 2 Seiten für EINE Seite verwenden.
Wenn ich aber alles in meine impressum.php schreibe, wiird html und php ja wieder wild durcheinander gewürfelt.
Kann mir wer sagen welchen Code ich eigentlich separieren sollte? Und wie ihr so ein Template System besser lösen würdet . :)
Mfg Mo3bius