• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frage - Grafiken positionieren per Tabelle

rivver

Neues Mitglied
Frage: Was wäre der beste Weg, Bilder anzuordnen, so wie das in der angehängten Grafik zu sehen ist? Es gibt mehrere solcher Kapitel, dabei ist immer links das größere Bild, rechts daneben von oben nach unten eine variable Anzahl von Bildern. Der Text soll immer Links unterhalb des großen Bildes beginnen und die kleineren umlaufen.
 

Anhänge

  • IE8.jpg
    IE8.jpg
    19 KB · Aufrufe: 7
Hallo.

Der beste Weg wäre wohl auf Tabellen zu verzichten und das ganze mit CSS zu machen.

Informiere dich mal über die CSS Eigenschaft float.

Gruss
Elroy
 
Der beste Weg wäre wohl auf Tabellen zu verzichten und das ganze mit CSS zu machen.
Manchmal habe ich das Gefühl hier, man würde Tabellen am liebsten aus dem HTML Standard verbannen. Man versucht selbst tabellarisch angeordnete Seiten ohne Tabelle aufzubauen mühevoll mit etlichen div's dann eine Tabelle nachzubauen. Ich habe beispielsweise eine Seite mit embedded Youtube Videos, immer zwei nebeneinander, alle gleich groß und ein kurzer Text darunter (meist ein-, höchstens 2-zeilig). Egal welche Technik, ich wollte immer, dass es so angeordnet ist. Warum also in solchen Fällen keine Tabelle? Analog habe ich Fotoseiten mit Thumbnail-Übersicht, immer 5 Thumbnails nebeneinander. Ob ich da nun künstlich Bilder-Listen draus mache oder das als Tabelle lasse, aussehen tut es identisch und Standard ist auch beides. Ich sehe ein, dass man die Vorgehensweise von früher nicht mehr machen soll und zur Positionierung noch am ende irgendwelchen transparenten GIF verwendet. Aber wenn etwas wie eine Tabelle angeordnet ist, dann muss es auch erlaubt sein, dies als Tabelle zu formatieren.
 
Hallo.

Wieso etliche divs? Ein semantisch sinnvolles div reicht bei dem Bild aus das gepostet wurde.

Warum sollte ich hier also auf eine Tabelle verweisen die schwieriger zu formatieren ist und noch dazu eine semantsich falsche Auszeichnung bietet.

Ich meine es it ja gut, wenn du das nicht mit CSS umsetzten kannst dann benutze eben eine Tabelle aber rate doch nicht Anfängern zu so etwas.

Gruss
Elroy
 
Float! Float! Float! Ja! Ja! Ja! Genau das war es, danach hab ich gesucht. Und wird auch von Mozilla und IE verstanden. Hat mir ne Menge Gefussle erspart! Danke ! Grüsse :-)
 
Zurück
Oben