• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Formular Dropdown / Manuelle Eingabe

Arco2726

Neues Mitglied
Hallo.

Ich stehe mal wieder vor einem Problem.
Ich haette gerne im Formular ein Dropdownfeld wo ich z.b. 5 Felder zur auswahl habe sowie ein sechstes Feld habe, wo ich ein Wert selbst eintragen kann, sofern nicht passendes in der Auswahl ist.
Zum Beispiel wenn ich den Namen des Sachbearbeiters eintragen muss. In der regel habe ich immer die selben Sachbearbeiter. Diese Namen sind im Dropdown Formularfeld vorgegeben. Nur falls mal wegen Urlaub oder Sonstiges jemand anders der Sachbearbeiter ist, sollte man den Namen per Tastatur eingeben koennen. Also sowas wie eine mischung aus dropdown und Eingabefeld. ist das moeglich ?

Mfg

Roland
 
Nein, gibt es in HTML nicht. Verwende ein <select> als Dropdown und ein <input> als alternatives Eingabefeld.
 
Danke für die Antwort. Leider binich mir noch nicht ganz sicher, wie ich es machen soll.
Wenn ich das DropDown Feld erstelle, gebe ich ihm ja einen Namen, damit der Wert ja per POST zur nächsten Seite übertragen wird.
Dann habe ich ja noch das ID Feld. Dieses habe ich bis jetzt immer ausgelassen. Muss ich dann das DropDown Feld und das Eingabefeld die Selbe ID / Namen zuordnen ???

Gruß

Roland
 
Vorschlag wenn du im dropdown einen punkt machst 'other' den mit einem anderen namen versiehst
und falls dieser ausgewählt wurde per javascript ein weiteres Feld erscheint welches dann überprüft wird.
 
Leider kenne ich mich mit Java nicht aus.
Ich kenne nur Minecraft :-) Das Spiel soll wohl mit Java programmiert worden sein.
Kannst du mir sagen, wonach ich suchen soll.

Wenn ich Mr. Google nur nach Java frage, komme ich bestimmt nicht weiter (zu viele ergebnisse ).
Aber so wie du das beschrieben hast, stelle ich mir das schon vor. Sprich ein zusätzliches Feld, wo wirklich "Other" oder "..." auswählbar ist.
Dann sollte ein Eingafeld erscheinen, wo ich den Preis eingebe.

Gruß

Roland
 
Also ich habe das was gefunden.
Dieser Beitrag gehört dann nun in die Rubrik Java.

Hier mal der Code :

<script type="text/javascript">
var stat = false;
function dpl(id) {
if (stat) document.getElementById(stat).style.display = "none";
document.getElementById(id).style.display = "";
stat = id;
}
</script>

...

<select name="schleppkosten" onchange="dpl(this[this.selectedIndex].value)">
<option value="111">1. Ganztägig</option>
<option value="sonstiges">Sonstiges ...</option>
</select>
<p style="display:none" id="sonstiges"><input type="text" name="schleppkosten"></p>

Soweit funktioniert es auch super.
Da ich den Code über Google gefunden habe, bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich es so richtig gemacht habe.
Da ich keinerlei Ahnung von Java bzw. Javascript habe, würde ich mich freuen, wenn mir jemand den Code kurz erklären könnte bzw. mal schauen könnte, ob ich da noch was ändern kann.

Gruß

Roland
 
Das ist (zum zweiten Mal für Dich) kein Java.

Das ist JavaScript.

Der von dir gezeigte Code ermöglicht folgendes:
Beim Auswahl eines Feldes im <select>-Element wird über die Funktion dpl() das zu dem Eintrag gehörende Element ein- oder ausgeblendet.

Der Code beschränkt sich dabei auf ein einzelnes Element, ist also eigentlich genau das was Du suchst.
 
Zurück
Oben