• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

fopen und so...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

=]ReDHeaD[=

Mitglied
ich les hier dauernd was von fopen, fwrite und so weiter,
hab jetzt verstanden, dass es um .txt dateien geht, aber kann mir vllt jemand ein biscchen was dazu erklären?
 
Mit fopen öffnest du eine Datei, diese Funktion gibt dir allerdings nicht
den Inhalt der Datei zurück, deshalb musst du sie mit fread noch auslesen
oder entsprechend mit fwrite etwas reinschreiben. Am Ende schließt du
die Datei praktisch wieder mit fclose.

Wichtig: Wenn du in der Datei schreiben willst musst du sie auch mit
dem entsprechendem Parameter w(write) öffnen, zum lesen benutzt du
r(read)

Hier noch die Links zu selfphp (html.de mirror)
http://selfphp.html.de/funktionsreferenz/dateisystem_funktionen/fopen.html
http://selfphp.html.de/funktionsreferenz/dateisystem_funktionen/fread.html
http://selfphp.html.de/funktionsreferenz/dateisystem_funktionen/fwrite.html
http://selfphp.html.de/funktionsreferenz/dateisystem_funktionen/fclose.html
 
Code:
[B]mode[/B]	Beschreibung
[B]'r'[/B]	Öffnet die Datei nur zum Lesen und positioniert den Dateizeiger auf den Anfang der Datei.
[B]'r+'[/B]	Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben und setzt den Dateizeiger auf den Anfang der Datei.
[B]'w'[/B]	Öffnet die Datei nur zum Schreiben und setzt den Dateizeiger auf den Anfang der Datei sowie die Länge der Datei auf 0 Byte. Wenn die Datei nicht existiert wird versucht sie anzulegen.
[B]'w+'[/B]	Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben und setzt den Dateizeiger auf den Anfang der Datei sowie die Länge der Datei auf 0 Byte. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen.
[B]'a'[/B]	Öffnet die Datei nur zum Schreiben. Positioniert den Dateizeiger auf das Ende der Datei. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen.
[B]'a+'[/B]	Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben. Positioniert den Dateizeiger auf das Ende der Datei. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen.
 
danke!
sagt mal, braucht man irgendwas um das benutzen zu können?
oder geht das immer? weil ich bekomme immer diese fehlermeldung:

Warning: fopen(counter.txt) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory in C:\Dokumente und Einstellungen\Philip\Eigene Dateien\XAMPP\xampplite\htdocs\philip\clan\section\test.php on line 6


der sagt ja, dass es das file nicht gibt, aber da steht doch er erstellt es, wenns nicht existiert?!
 
Wird die Datei erstellt? Oder willst du sie nur lesen? Wenn ja, dann muss die Datei natürlich existieren.
 
ich wollte sie erstellen, ich hab es so gemacht:

PHP:
<?php



$text = "Testext";
$fp = fopen("counter.txt","r+");
   fwrite($fp,$text);

fclose($fp);






?>
 
Ein "\n". Aber denk daran, doppelte Anführunszeichen (") sind wichtig. Mit einfachen (') funktioniert es nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben