Hey,
Nachdem ich jetz eine gefühlte Stunde damit verbracht habe, mich darüber zu informieren wie man Flash valide in Html einbindet, poste ich mal meine Ergebnisse. Vieleicht hilft es jemand anders weiter.:
1.) Prinzipiell führen wieder viele Wege nach Rom.
2.) Will man Flash valide einfügen, bleibt einem nur die Möglichkeit Netscape 4 Browser auszusperren (aber wer hat Netscape 4?)
weiterer Nachteil: Sollte Flash nicht oder in einer zu alten Version installiert sein, könnte über das Attribut codebase die mindestens geforderte Version deklariert und im entsprechenden Fall der Download angeboten werden. Leider stört diese Angabe bei Mozilla und Opera die Darstellung, selbst wenn die korrekte Version installiert ist.
3. Der Code den man von Youtube bekommt , ist nicht valide da er das veraltete embed Tag enthält.
4.) Die einzigste Methode für validen Code, in ihrer kürzesten Variante sieht so aus.:
5. Objekte sind Inline Elemente weßhalb sie in einem Textabsatz oder einem generellem Element (div)
stehen müssen.
6. Sollte der Validator dann immernoch meckern, liegt es vieleicht daran dass du die Sonderzeichen in der URL nicht maskiert hast.
7. weitere Infos unter: dciwam | FAQ : Flash valide in (X)HTML einbinden
gruß
Nachdem ich jetz eine gefühlte Stunde damit verbracht habe, mich darüber zu informieren wie man Flash valide in Html einbindet, poste ich mal meine Ergebnisse. Vieleicht hilft es jemand anders weiter.:
1.) Prinzipiell führen wieder viele Wege nach Rom.
2.) Will man Flash valide einfügen, bleibt einem nur die Möglichkeit Netscape 4 Browser auszusperren (aber wer hat Netscape 4?)
weiterer Nachteil: Sollte Flash nicht oder in einer zu alten Version installiert sein, könnte über das Attribut codebase die mindestens geforderte Version deklariert und im entsprechenden Fall der Download angeboten werden. Leider stört diese Angabe bei Mozilla und Opera die Darstellung, selbst wenn die korrekte Version installiert ist.
3. Der Code den man von Youtube bekommt , ist nicht valide da er das veraltete embed Tag enthält.
4.) Die einzigste Methode für validen Code, in ihrer kürzesten Variante sieht so aus.:
Code:
<object data="Datei" type="application/x-shockwave-flash" width="Breite" height="Hoehe">
<param name="movie" value="Datei" />
</object>
stehen müssen.
6. Sollte der Validator dann immernoch meckern, liegt es vieleicht daran dass du die Sonderzeichen in der URL nicht maskiert hast.
7. weitere Infos unter: dciwam | FAQ : Flash valide in (X)HTML einbinden
gruß