• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

firefox- vs. explorer, isch krieg nen rappel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

patte2k

Neues Mitglied
hi!
habe ne nette seite geschrieben (bin kein html-profi) dabei die style-angaben in eine seite exportiert (formate.css) und dann mit explorer angeguckt... wunderbar! Dann habe ich die gleiche Seite bei Firefox angeguckt... -_- alles verzerrt und alle styleelemente aus der formate.css können nicht gelesen werden. Toll, nun habe ich fast alle styleangaben in die html-datei selbst geschrieben, trotzdem zeigt er befehle wie "background-image:url(xxxx.xxx)" nicht an...
Was kann man da machen?
Außerdem zeigt firefox die "<ul><li>"-Listen voll kacke an!

(Willkommen auf PatrickReinke.de - Home das ist die Seite, die mir so probleme macht, der quelltext sieht ein wenig zerrüttelt aus, weil ich die ganzen stylesachen eingefügt habe, normalerweise geht das halt über id="" und dann in die formate.css)
 
habe jetzt nochmal alles neu geschrieben, aber firefox und der explorer zeigen die gleiche seite imemrnoch unterschiedlich an, bzw. nur das Menü wird falsch angezeigt. Habe nochmal mit den validator kontrolliert, der zwigt irgendwie noch 8 fehler an ( Line 56, Column 72: there is no attribute "HEIGHT" z.B.), die größten Teils insofern komisch sind, weil wenn ich diese attribute wegnehme, die seite auseinander gerissen wird.
Hauptproblem ist jedoch, wie gesagt, das Navigationsmenü oben :-(
Freue mich über Hilfe :-)
 
:-) Hehe, danke, der fehler ist mir noch gar nicht aufgefallen, das haben die browser jedoch ignoriert, hatte die neuen bilder nur noch nicht hochgeladen gehabt.
Habe jetzt auch das Menü ausgerichtet (über style="position;relative;top:;left:") auch das wird bei beiden browsern unterschiedlich angezeigt, das kann doch nicht sein, dass der gleiche text so unterschiedlich angezeigt wird?!
Der genaue fehler ist, der "<div>"-Tag mit der ID:"menuline" unterschiedlich angezeigt wird, gibt es da vielleicht eine andere Möglichkeit? ich kopiere hier nochmal den Quellcode rein:

...

<head>
<title></title>
<style type="text/css">

...

#menuline
{
position:relative;
top:10;left:155;
background-color:#002664;
width:825px;
z-index:2;
vertical-align:middle;
font-weight:bold;
align:right;
}
</style>
</head>

...

<div id="menuline">

...

</div>

...
(... bedeutet gekürtzt, das habe ich natürlich nicht im code stehen ;))
 
hi!
ich habe mir sagen lassen, dass der explorer oft den quelltext "falsch" anzeigt. Bei mir wird die seite bei firefox und opera fast gleich angezeigt (also mit fehlenden blau-hintergründigen div-bereich), hat jemand vielleicht eine andere lösung? Also für einen blauen bereich, den ich erzeugen will.
 
Grundsätzlich kann auch der IE die Seiten korrekt anzeigen.
Diese Fehler solltest du bereinigen.
Ebenso diese, damit die Seite valide wird und alle Browser die chance haben, sie korrekt anzuzeigen.
Der IE benötigt ferner einen qualifizierten Doctype.

Schließlich wäre es besser, wenn du auf Tabellen gänzlich verzichtest. Besser wäre eine CSS-formatierte Seite mit entsprechend definierten Elementen.
 
Cool, danke für den CSS-Validator, der hat meine Fehlerchen von selbst berichtigt :D

habe aber noch 3 komische Fehler im html code, weiß aber gar nicht, was ich davon halten soll:
Line 129, Column 20: end tag for element "P" which is not open. </P>
Was das heißen soll?!?!, der <p>-tag ist doch offen
Line 58, Column 95: there is no attribute "BACKGROUND".… HEIGHT="150" WIDTH="980" BACKGROUND="temps\hintergrund_banner.jpg">
Im Offlinemodus von firefox wird es richtig angezeigt, im onlinemodus jedoch nicht
Line 58, Column 66: there is no attribute "HEIGHT".…0" CELLSPACING="0" BORDER="0" HEIGHT="150" WIDTH="980" BACKGROUND="temps\hint

Warum darf ich in einem <table>-Tag keine Height-angabe machen, aber eine width-angabe?
 
Offensichtlich ist der Tag nicht offen. Aber auf der Seite die online ist, finde ich den Fehler nicht mehr.

Die anderen beiden Fehler sind schon okay so. Wie das angezeigt wird, ist bei der Syntaxprüfung irrelevant.
Wiederum, die Anzeige macht nicht HTML sondern CSS, d.h. Du sollst Deine Angaben per CSS machen, weil sie in HTML nicht mehr gültig sind.
 
So, genau, habe eben die fehler behoben bekommen :)

HEUREKA!!!!
Habs eben auch mit der Leiste Hinbekommen *DANCE* :grin:

Falls mal jemand das gleiche Problem hat :) :
<DIV style="overflow:hidden"> "leerzeichen" </DIV>

(einfach aber oho)

Danke an allen Tipps von euch:!:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben