• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

favicon mit Verzögerung

Mark

Neues Mitglied
Ich habe das jetzt auf mehreren Seiten, die ich erstellt habe beobachtet und ich wüsste zu gerne, woran das liegt.

Ich zeichne ein Icon, speichere es unter favicon.ico und lade es ins Rootverzeichnis der Seite.
Zusätzlich mache ich in die index Seite noch

Code:
<link rel="shortcut icon" href="./favicon.ico" type="image/x-icon">

und dann zeigt er es erstmal nicht an.

VIEL später, teilweise erst nach Tagen und einem Dutzend PC-Reboot, ohne dass ich an der Webseite irgendwas verändere, wird es plötzlich angezeigt.
Das Ganze mit IE und auch FF, allerdings nur auf einem PC, auf dem dieselbe Seite vorher schon mal geladen wurde, als es da noch kein favicon gab.
Lade ich die Seite auf einem anderen PC, wo diese Seite nie vorher ohne favicon geladen wurde, dann zeigt er es dort sofort an.

Was soll das?
 
Einfach gesagt: Caching. Frag die Browserhersteller.

Ich habe das Problem auch oft. Bei mir hilft üblicherweise ein Neustart des Firefox, aber das mag daran liegen, dass ich generell eher wenig cache oder den Cache beim Schließen leeren lasse. Wie es im IE ist, weiß ich nicht.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dass ein neues Favicon überall sofort geladen wird, könntest du versuchen, es einfach unter einem anderen Dateinamen abzuspeichern als das alte (oder eventuell auch einfach als favicon.ico?v=2). Möglicherweise kannst du mit Header-Einstellungen etwas nachhelfen, aber da bin ich nicht sicher.

- Suche: „favicon caching“
- How do I force a favicon refresh - Stack Overflow
- Suche: „http header cache“
 
Ich zeichne ein Icon, speichere es unter favicon.ico und lade es ins Rootverzeichnis der Seite.
Zusätzlich mache ich in die index Seite noch

Code:
<link rel="shortcut icon" href="./favicon.ico" type="image/x-icon">
Das lädt aber die Datei nicht aus dem Rootverzeichniss, sondern aus dem wo die Datei ist.
 
Meine Seite ist aufwendig organisiert, um den Aufbau möglichst einfach zu gestalten.
ALLE Links der Seite, inkl. Formular->action weisen grundsätzlich auf die index.php und die steht natürlich im Root.
Alle nötigen Angaben um die tatsächliche Seite zu finden werden via POST und/oder GET übergeben und von PHP ausgewertet, dann schreibe ich (immer noch in der index.php) den header der Seite in den Browser und danach kommt dann nur noch include($seite);
Aber das führt wohl etwas zu weit für ein HTML Forum.

Der Link fürs favicon steht natürlich im header, sprich in der index.php, sprich im Root und somit ist ./favicon.ico auf jeden Fall korrekt.
 
Der Link fürs favicon steht natürlich im header, sprich in der index.php, sprich im Root und somit ist ./favicon.ico auf jeden Fall korrekt.
Eben nicht auf jeden Fall, sondern nur wenn diese Datei im root Ordner ist. Einfacher und immer richtig, wäre es wenn du den Punkt weg lassen würdest.
 
Ich zeichne ein Icon, speichere es unter favicon.ico und lade es ins Rootverzeichnis der Seite.
Zusätzlich mache ich in die index Seite noch

Die Einstellung es als favicon.ico im Root-Verzeichnis zu speichern ist Standardeinstellung und wird von allen Browsern unterstützt. Es ist somit nicht nötig das Icon zusätzlich zu referenzieren. Das hat aber alles nichts mit dem verzögerten Anzeigen zu tun sondern dieses Verhalten liegt ausschliesslich am Caching-Verhalten der Browser, wie mermshaus ja schon zu Anfang richtig geschrieben hat.

Es mag helfen den Cache von Zeit zu Zeit zu leeren. Was aber jeder für sich entscheiden muss, wann und ob er das macht. Über die Webseite hat man da wenig bis gar keinen Einfluss.
 
Das dürfte keinen Unterschied machen, weil die index.php tatsächlich immer im root Ordner steht und alle Seiten aus der index.php via include() geladen werden, aber ich werde es mal probieren, danke.
 
Zurück
Oben