• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Externes HTML Fenster nicht änderbar

temptingchriss

Neues Mitglied
Hallo,
1. ich habe einen Link so gemacht, dass sich ein neues Fenster in einer
von mir vorgegebenen Größe öffnet. Möchte nun, dass man dieses
Fenster nicht in der Größe ändern kann.

2. Den Inhalt des geöffneten Fensters kann man mit js drucken.
Kann man den Ausdruck im Layout ändern, finde die gedruckte Seite nicht
schön.

Ab 19.03.2009 ca. 21:00 Uhr im Netz. Fahrschule Bernd Böhnke - Albersdorf und Hademarschen dann auf INFO und dann auf ERSTE HILFE. Möchte gerne den Teil im Fesnter Erste Hilfe schön drucken können.
Ein Fehler ist noch auf der Seite. Leider ist FENSTER SCHLIEßEN UND DRUCKEN untereinander. Würde lieber das eine links und das andere rechts haben.

Kann mir jm helfen.

Danke.
 
Möchte nun, dass man dieses
Fenster nicht in der Größe ändern kann.

Schlecht Idee, ganz schlechte Idee!

Warum sollte der Besucher das nicht dürfen?
Das wäre nur eines: Benutzerunfreundlich!

Oder hat das ganze einen sinnvollen Grund?
Na ja, selbst wenn es den geben sollte:
Der Besucher sollte selbst der Herr über seinen Bildschrim sein und dort machen dürfen, was er will.
 
Zu 1. Kann auch ich alles nicht empfehlen. Neues Fenster zu öffnen ist Mist, das müllt einem den Desktop zu. Wirst Du bei mir eh nicht schaffen, weil ich in meinem Browser eingestellt habe, dass Links immer im selben Fenster geöffnet werden. Vorgegebene Größe? Wozu? Du weißt ja nichtmal, wies bei dem Nutzer auf dem Desktop aussieht. Vielleicht hat er gar nicht so viel Platz, wie Du ihm aufhalsen willst. Mach lieber ein Layout, das sich dem Viewport Deiner Nutzer anpasst. Und die Größe nicht änderbar machen? Noch ein Stein, den Du Deinen Besuchern in den Weg legst.
Alles in allem ist das die typische Reaktion von jemandem, der sich mit den Begebenheiten des WWW nicht auskennt und auf diese Weise die Unzulänglichkeiten der eigenen Website verstecken will.
Der User wird es aber dennoch merken und die Site verlassen. Und in Deinem Fall sich eine andere Fahrschule suchen.
Du bewegst Dich auf dünnem Eis!

Zu 2: Inhalte drucke ich mit dem Drucken-Button des Browsers, nicht mit JavaScript (kann eh abgeschaltet sein) und auch nicht mit irgendwelchen "Druckversion"-Buttons. Seiten mit eigenen Druckversionen sind eh seit 10 Jahren nicht mehr nötig und verwirren den Anwender nur.
Mit CSS und media="print" kannst Du Stylesheets für die Druckausgabe definieren. Da kannst Du dann Deine Seite so anpassen, wie sie auf dem Drucker rauskommen soll. Das ist die beste Lösung!

Kann mir jm helfen.
Du hast noch viel zu tun:
Die Startseite allein hat 77 Fehler und 80 Warnungen: [Invalid] Markup Validation of http://www.fahrschule-boehnke.de/ - W3C Markup Validator
Du missbrauchst Tabellen zu Layoutzwecken: Warum Layout mit Tabellen dumm ist: Probleme definiert, Lösungen angeboten
Wenn man so Dein Stylesheet ansieht, hast Du noch nicht begriffen, wozu Du CSS einsetzen sollst. Lies Dich in CSS ein: CSS 4 You - The Finest in Stylesheets

Außerdem entspricht Deine Site nicht den Anforderungen an eine Website. In großen Viewports ist sie viel zu klein. Bei kleinen Viewports gibts hässliche horizontale Scrollbalken. Schriftvergrößerung klappt bei diesem einfachen Layout einigermaßen. Aber ohne Grafiken fehlt irgendwas auf der Seite. Fehlende alt-Attribute sind der Grund.

Du hast noch einiges an Nachholbedarf, angesichts der Tatsache, dass eine Fahrschule gewinnorientiert ist, solltest Du Deine Wissenslücken schnell schließen, bevor die potenziellen Fahrschüler sich eine Schule mit besser umgesetzter Website suchen.

Hier kann Dir auf jeden Fall geholfen werden!

Gruß,
-Efchen
 
Zurück
Oben