• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Erstellen einer inhaltsreichen Webseite - Grundlagen

andymel

Neues Mitglied
Hi Leute,

ich bräuchte einen Rat von erfahreneren Menschen was HTML/JS/PHP und vielleicht auch weitere Technologien angeht. Eigentlich geht es mir vor allem darum zu wissen wie ihr dieses Projekt angehen würdet.

Ich möchte den Inhalt meiner Diplomarbeit im Web zugänglich machen (ca. 90 Seiten A4) und zwar nicht einfach als pdf sondern als Webseite.
Wichtig ist mir:
  • eine gute Navigation in mehreren Ebenen ähnlich der Kapitel und Unterkapitel im Original,
  • die Möglichkeit zu anderen Quellen zu verlinken,
  • die Möglichkeit interaktive Inhalte zu inkludieren (HTML5, web audio kit),
  • das ganze in Zukunft immer mal wieder erweitern zu können
Wichtiger als ein schnelles fertig werden ist mir ein leicht erweiterbarer und standardkonformer Code.
Ich bin Programmierer, aber meine bisherige Erfahrung im web begrenzt sich auf statische Webseiten.

Meine Entscheidungen und noch offene Fragen:
  • Die eigentlich html Seiten will ich mit php erstellen so wie hier beschrieben http://webbausteine.de/blog/php/seiten_dynamisch_mit_php_erstellen.php
    Würdet ihr das so machen/empfehlen? Wenn nicht wäre ein link zu einem anderen Tutorium oder ähnlichen Erklärungen super.
  • Gibt es eine Möglichkeit nicht die gesamte Seite beim Wechseln des Kapitels neu zu laden ohne JS zu verwenden? Ich möchte, dass die grundlegende Navigation und das Lesen des Inhalts auf jeden Fall auch ohne Javascript funktioniert. Wenn dann jedesmal das ganze Navigationsmenü/Header/Footer mitgeladen werden muss, ok. Aber wenn man es verhindern kann...
Würde mich über Erfahrungen, Stichwörter und Lesetips sehr freuen.
lg Andi
 
Hallo andymel,

also ich würde logisch ein CMS nehmes, das statisch zu machen ist aber eine bestimmten größe tötlich aber das weist ja selber wenn schon erfahrungen machen konntest.
also die ersten 4 Punkte sind 0 Problem für ein cms
Hier eine PDF(28MB) wo die größten beschrieben werden: https://dl.dropboxusercontent.com/u/36369296/lang/contentmanager_ebook_opensource_cms_2012.pdf
empfehlen tu ich ungern eins denn ich arbeite nur 1 und alle haben was für sich, sihe PDF.

deine anderen ideen bzw wünsche ist nichts.
1. was da beschrieben ist ist ehe suboptimal und was für den anfang mal zum testen aber ist auf keinenfall eine lösung für länger, was es ja bei die sein soll.
2. nachladen ohne JS, geht nicht.
was hast dagegen "das ganze Navigationsmenü/Header/Footer mitgeladen werden muss" liegt doch im cache ausser vielleicht Aktiver menü punkte nicht :O)

Cheffchen
 
Danke Cheffchen,

ich hab mir auf deinen Rat hin einige Infos und Tutorials zu Typo, Wordpress, Drupal und Joomla angesehen. Aber nichts davon hat wirklich verlockender ausgesehen, als das von Grund auf in php zu programmieren. Mir macht einfach programmieren mehr Spaß als das Klicken, Einstellen und Module installieren.
Danke trotzdem für deine Hinweise. Navigation wird jetzt in css animiert und die Seiten in php erstellt. Ich denke das wird sehr schlank/schön und einfach. (Sobald ich die Apache Einstellungen endlich richtig habe..aber dazu ein anderer Post).

lg Andi
 

Neueste Beiträge

Zurück
Oben