• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Erste Webseite - Frage !

Hallo Profis,

ich bin gerade dabei meine erste Webseite in HTML und CSS zu erstellen. Ich verwende dafür Dreamweaver.

Da ich blutiger Anfänger bin, habe ich die Webseite, Seite für Seite aufgebaut aber so, dass jede Seite gleich ist und um den Inhalt ergänzt wird. Das ist aber ziemlich umständig. Vorallem entseht hier auch das Problem im IE sobald man Hintergrundbilder verwendet "blinkt" bei jedem Klick auf einen neuen Link der ganze Bildschirm auf.

Ist es nun möglich (einfach) immer nur die Änderung in einer Seite neu zu laden ohne das man die ganze Seite komplett laden muss. Ich habe da mal was gelesen von PHP und Include, aber mit PHP kenn ich mich überhaupt nicht aus. Geht das auch in CSS oder HTML in einfachen Schritten.

Bitte um Hilfe.

Danke
 
Geht das auch in CSS oder HTML in einfachen Schritten.

Mit html zeichnest du deinen Inhalt aus, also nein.
Mit CSS weist du deinen html-tags formatierungen zu, also nein.

Es geht mit PHP, anderen serverseitigen Programmiersprachen oder auch mit z.B. JS/Ajax. Allerdings ist vom Letzteren abzuraten.

Mit php ist es recht einfach. Du änderst deine Dateiendung statt .html auf .php und lagerst deine fixen Inhalte in Dateien aus (meta-tags, header, navigation, footer).

Diese includest du dann folgendermaßen an die stelle wo es erscheinen soll:

Code:
<?
include("deinedatei.php");
?>
<? sagt dir soviel wie "hier fängt php an"

der Befehl "include" lädt dir die inhalte aus der datei, welche innerhalb des strings (anführungszeichen) steht. mit semikolon ( ; ) beendest du die Befehlszeile.

?> beendet das ganze.

alternativ kannst du, sofern du in dieser Datei kein php hast, sie auch .html / .htm nennen.

Gruß
Loon3y
 
Nein. Es ist normal und üblich, dass beim Anklicken eines Links immer eine neue Seite geladen wird. Wenn ein Browser dabei flackert, ist das ein Schwachpunkt des Browsers, dann solltest Du vielleicht einen anderen benutzen (bessere als den IE gibts ja ohnehin wie Sand am Meer ;-)).

Das mit PHP und include dient dazu, gleichbleibende Inhalte einer Seite in eine andere Seite zu laden, so dass Du solche Teile Deiner Seite in eine Datei auslagern kannst und für jede Seite auf diese eine Datei zurückgreifen kannst. Dann musst Du z.B. Dein Menü nicht in jede Seite neu reinschreiben.

Mit HTML und CSS geht sowas natürlich nicht, denn HTML ist ja nur dazu da, Deinem Inhalt eine logische Bedeutung zu geben (Semantik) und CSS ist für Layout und Design zuständig.

Wenn das Deine erste Site ist, dann solltest Du regelmäßig den Code überprüfen, den Dreamweaver erzeugt, oder besser gleich den Code (HTML/CSS) selbst eingeben. Denn WYSIWYG-Editoren erzeugen in aller Regel einen schlechten Code, der dann wiederum zu weiteren Problemen und Fehlern mit Deinen Seiten führen wird. Besser ist es immer, alles selbst zu machen.

Wenn Du Deine Fortschritte hier präsentierst, können wir Dich gerne bei der Hand nehmen und Dir sagen, ob Du mit Deinen Lernerfolgen auf dem richtigen oder dem Holzweg bist.

Grüße,
-Efchen

P.S.: Bäh, diesmal warst Du schneller ;-p

P.P.S.:
<? sagt dir soviel wie "hier fängt php an"
Muss das nicht "<?php" heißen?
 
Wow. Danke für Eure kompetenten Anworten.

1. Leider kann ich die Seite noch nicht online stellen, da der Server erst in einem Monat zu verfügung steht. Kann ich jemandem von euch meine Offline Seite schicken ?

2. Wo genau im Quellcode muss ich diesen oben genannten Syntax einbauen ?


Danke nochmals !!
 
Muss das nicht "<?php" heißen?

<? ist erlaubt, wenn short_open_tag erlaubt sind, um sicher zu gehen ist <?php zu empfehlen. Zumal es sonst evtl. auch Probleme mit einer XML-Deklaration geben kann.

1. Leider kann ich die Seite noch nicht online stellen, da der Server erst in einem Monat zu verfügung steht. Kann ich jemandem von euch meine Offline Seite schicken ?

Für die Übergangszeit könntest du dir einen Account bei einem der vielen Freehoster besorgen, der ist in wenigen Minuten bereitgestellt. Funpic wäre da z.B. einer.

2. Wo genau im Quellcode muss ich diesen oben genannten Syntax einbauen ?

An die Stelle im Code, an der der Inhalt der externen Datei stehen soll.
 
Hey, ich war auch vor wenigen Tagen noch ein totaler Anfänger wie du. Allerdings gelingt der Einstieg recht gut mit den hilfen von selfhtml.de

Ich rate dir aber für den Anfang von Dreamweaver ab, da du den Quellcode nicht 100% im griff hast, kannst auch aus jedem Buch lesen diesen Satz ;)

Ich hab am Anfang einfach mit dem TextEditor die Seiten erstellt, da haste 100% kontrolle. Später kannst dann auch einen erweiterten Texteditor benutzen der dir dann das Zeileneinrücken erleichtert und Tags farbig unterlegt.

Hat bei mir einiges gebracht, lieber mit wenig anfangen und es dann zu steigern.

Gruß Markus :smile:
 
Zurück
Oben