• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Error Handling

Mad Dog

Mitglied
hey leute,
ich beschaeftige mich zur zeit mit dem thema error handling.
hab da auch shcon ein paar gute tuts gefunden, nur stehe ich gerade vor der frage wie ich ein fatal error abfange, wenn eine nicht definiert function aufgerufen wird.
habt ihr erfahrung damit??

mfg
mad dog
 
so doof ist die frage garnicht.

z.b. kann man schwindeln und ein @ vor die funktion machen
PHP:
@blurp();
dann werden fehlermeldungen nicht ausgegeben. arbeitet man dann noch mit require oder include ergeben sich verschiedene möglichkeiten, ob ein script abbrechen oder weiter arbeiten soll.
 
E_ERROR: Fatal run-time errors. These indicate errors that can not be recovered from, such as a memory allocation problem. Execution of the script is halted.
-- PHP: Predefined Constants - Manual

The following error types cannot be handled with a user defined function: E_ERROR, E_PARSE, E_CORE_ERROR, E_CORE_WARNING, E_COMPILE_ERROR, E_COMPILE_WARNING, and most of E_STRICT raised in the file where set_error_handler() is called.
-- PHP: set_error_handler - Manual
 
Du willst also auch diese erwischen? Entweder du guckst, ob du die Fehler mit dem Plugin xdebug erwischst, oder hast einen Trigger auf deine error.log.
 
Zurück
Oben