Hallo, habe folgenden code:
<?php
session_start();
$hostname = $_SERVER['HTTP_HOST'];
$path = dirname($_SERVER['PHP_SELF']);
if (!isset($_SESSION['angemeldet']) || !$_SESSION['angemeldet'])
{
header("Location: http://www.xy.de/ub222anm.php");
exit;
}
if (isset($_POST["anzaend"]))
{
header("Location: http://www.xy.de/ub222aend.php?kat=" . substr($_POST[r1],0,2) . '&id=' . substr($_POST[r1],2,4). "");
exit;
}
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
beim validieren wird jede codezeile mit der im Betreff angezeigten fehlermeldung beanstandet.
Ich weiss, dass es mit xml und dem schliessen der tags zu tun hat. Aber warum wird dies in anderen programmen, die ich habe, nicht beanstandet, die mit genau dem gleichen doctype beginnen.
Allerdings ist dort der doctype die erste anweisung, während hier der php-teil (session) zuerst kommt.
Mache ich hier einen fehler bzw. was kann ich tun, um dieses programm valide zu bekommen.
<?php
session_start();
$hostname = $_SERVER['HTTP_HOST'];
$path = dirname($_SERVER['PHP_SELF']);
if (!isset($_SESSION['angemeldet']) || !$_SESSION['angemeldet'])
{
header("Location: http://www.xy.de/ub222anm.php");
exit;
}
if (isset($_POST["anzaend"]))
{
header("Location: http://www.xy.de/ub222aend.php?kat=" . substr($_POST[r1],0,2) . '&id=' . substr($_POST[r1],2,4). "");
exit;
}
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
beim validieren wird jede codezeile mit der im Betreff angezeigten fehlermeldung beanstandet.
Ich weiss, dass es mit xml und dem schliessen der tags zu tun hat. Aber warum wird dies in anderen programmen, die ich habe, nicht beanstandet, die mit genau dem gleichen doctype beginnen.
Allerdings ist dort der doctype die erste anweisung, während hier der php-teil (session) zuerst kommt.
Mache ich hier einen fehler bzw. was kann ich tun, um dieses programm valide zu bekommen.