• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Eine kleine Herausforderung

bjoernmuehle

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe etwas im Kopf was eigentlich heutzutage Gang und Gebe ist. Doch habe ich leider nur im Bereich html und css meine Kentnisse.

Ich habe folgendes vor:
Ich möchte via Button eine Seite erzeugen, die auf einer Vorlage basiert. Außerdem soll in einer Leiste automatisch ein Link zu dieser Seite generiert werden. Wenn ich ein zweites mal den Button klicke wird wieder eine Seite inkl. Link erstellt werden, die erste aber nicht über schreiben. Klicke ich also 5 mal auf den Button habe ich 5 Links über die ich jeweils die Seiten aufrufen kann.

Wie setze ich das am Besten um?
Vielen Dank schonmal im voraus.
VG
Björn
 
ich glaube zwar , dass ich vertanden hab was du willst, aber ich verstehe den Sinn dahinter noch nicht so ganz ^^ ... müsste mit php gehn
 
Abgesehen davon, dass das rein gar nicht mit HTML umsetzbar ist, da es dynamische Operationen erfordert, funktioniert jedes Content-Management-System eigentlich so wie Du es beschreibst. Man legt eine Seite an, gibt Inhalte ein, und dann erscheint ein Link darauf im Menü. Natürlich kann man das auch mit PHP oder einer anderen Webprogrammiersprache selbst umsetzen. Nur eben nicht mit HTML alleine.
 
Wie schon gesagt, dafür brauchst Du eine Webprogrammiersprache und ggfs. auch eine Datenbank. Mit etwas nachlesen und lernen sollte es relativ einfach umsetzbar sein.
 
Hallo,

also per PHP geht das schon, mit Datenbank ist natürlich mehr möglich. Das wenn auf neu klickst auf ein Seite kommst mit ein Eingabefeld, wenn das ok klickst der Inhalt in eine Datei mit zeitstempel geschrieben wird (das nicht eine andere überschrieben wird) und dann wieder auf der startseite landest wo die Links oben für die Inhalt anhand der Dateien erstellt werden.
Klickst auf ein einsatz wird der Inhalt Angezeigt, inkl vielleicht eines Löschen Link im Einsatzt, sonnst hast nachher 8981654 Einsatze im Menü :O).

So ungefähr?

Cheffchen
 
genau so meine ich das. :) Vielleicht ein paar schlagworte nach denen ich googeln kann zecks umsetzung?

Edit: Kann man diese Datenbanken auch lokal erstellen bzw. ausführen? Also ohne Internetverbindung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also Datenbank geht auch local mit Xampp, damit kann man auch PHP local test bei Programieren und muss das nicht jedes mal hochspielen.

fopen = Datei schreiben oder Auslesen
opendir = Ordner inhalt auslesen
unlink = Datei Löschen
time = Zeit für Zeitstempel als Dateinamen (werdet ja nicht im sec einsätze haben :O) )
if = prüfungen
for = Schleife, zb wenn mir opendir n Datei findest das daraus Links werden
Sonnst einfaches Formular für den Inhalt

PHP: Hypertext Preprocessor da sind alle PHP befehle beschrieben inkl kleinen Beispielen.

Da hast was vor die füße, mach was draus :O).

Fang mit Formular an, das Daten daraus immer in eine neue Datei gespeichert werden, die endung ist wurst aber zur übersicht besser .txt

Cheffchen
 
Zurück
Oben