Mit "unnormal" meinte ich, dass Du ein Developertool zum Skalieren benutzt, anstatt die normale Skalierfunktion, die jeder Browser mit sich bringt.
Ich benutze zum Skalieren "STRG" + Mausrad.
Dafür habe ich mir zuvor über about:config den Wert der Eigenschaft mousewheel.horizscroll.withcontrolkey.action auf "3" gesetzt.
Funktioniert prima! :-)
Aber normalerweise brauche ich das ja nicht, wegen der Einstellung meiner Mindestschriftgröße.
Ich bin niemand, der "unnormale" Benutzer verurteilt und bin der Ansicht, dass alle Leute eine Site nutzen können müssen. [...]
Und das ist IMHO der eigentliche Fehler - so kleine Schriftgrößen in eine Website einzubauen. Es ist eigentlich mindestens unhöflich gegenüber den Nutzern - wenn nicht sogar unverschämt.
Würden sich alle Webmaster daran halten, Fließtext immer in 1em Größe anzugeben, hättest Du diese Probleme nicht!
Ich weiß.
*seufz*
Ich finds gut, dass hier mal jemand im Forum auftaucht, der/die auf die von ihm/ihr bevorzugte Schriftgröße angewiesen ist. Bitte mach mehr Druck auf Leute, die hier ihre Website vorstellen oder Fragen zum Thema Schriftgröße haben, und dann mit Schriftgrößen ungleich 1em oder 100% ankommen! Bitte! Ich bin in der Hinsicht voll auf Deiner Seite!
Hmmm, ganz ehrlich - ich habe es aufgegeben!
Was meinst Du, bei wievielen Diskussionen um die "richtige" Schrifteinheit- und größe ich schon engagiert mitgemischt habe! In den 6 Jahren meiner Forenzugehörigkeit ist es mir nur gelungen, 2 Leute zu bekehren.
Eine ziemlich magere Ausbeute für die vielen Stunden, in denen ich Beiträge geschrieben habe. ;-)
Das Problem dabei ist ja, daß es einfach nicht in die Köpfe der meisten Homepagebastler hineingeht, daß das Web, - im Gegensatz zum Papier - ein Medium ist, dessen Stärke darin besteht, daß es sich unterschiedlichen Ausgabegeräten und Konfigurationen anpassen kann, und daß es Benutzer gibt, die zumindest auf eine dieser Stärken - die Schriftvergrößerungsmöglichkeit - angewiesen sind.
"Dann kauf dir 'ne Brille oder benutze die Bildschirmlupe oder eben Opera" habe ich schon mehrfach als Antwort gehört.
Und seit es Firefox-3 und den IE-7 gibt, hat man erst recht keine Chance mehr, mit seinem Anliegen durchzukommen.
Eine zweite große Hürde auf dem Weg zur Barrierefreiheit ist das Unvermögen oder die Faulheit vieler Autoren, (Hintergrund)Grafiken skalierbar zu machen, denn das wäre der logische zweite Schritt.
Ich wünschte, das würde einige Leute mehr lesen und vor allem sich bewusst sein, was Dein Nachsatz zu bedeuten hat! Mit Schriftgrößen != 1em vergrault man Besucher!
Das ist 100%ig auch meine Meinung!
Leider zieht dieses Argument nur dann, - wenn überhaupt - wenn der Webentwickler seine
eigene Site erstellt, und es somit seine
eigenen Besucher sind, die er vergrault, und als Folge davon finanzielle Einbußen hätte.
Die Wirklichkeit sieht leider so aus:
Seit vor 2 Jahren Adobe Macromedia gefressen hat, bekommen die Grafiker, die bisher Photoshop nutzten, nun den Dreamweaver automatisch mit CS3 und CS4 zusammen ausgeliefert. Das eröffnet ihnen natürlich vollkommen neue Möglichkeiten, und deshalb meinen viele, das Web als Gelddruckmaschine mal so nebenher ebenfalls vereinnahmen zu können. (*)
Berufsbedingt dreht sich aber ihr Denken immer noch um pt und px.
Jedoch durch die optisch sehr ansprechenden Seiten, die sie - meist unter exzessivem Wildern auf Stus Site - erstellen, werden sie die Webentwickler der alten Schule mehr und mehr verdrängen. Der Kampf um barrierefreie Seiten ist also schon verloren, bevor er wirklich begonnen hat, denn diese Grafiker haben meistens von HTML und CSS kaum eine Ahnung, dafür aber umso mehr Zuspruch von potentiellen Kunden, die natürlich ebenfalls keine Ahnung haben, und sich deshalb nur an der Optik orientieren.
Du siehst mich also hier total desillusioniert. :-(
Aber was soll's. So ist es ja auch in vielen anderen Bereichen.
Die Leute kaufen das Produkt mit der schönsten Verpackung.
Ob innen nur ein Haufen Mist steckt, das merken sie erst im Lauf der Zeit.
Aber dann ist es zu spät, denn der "Verpackungskünstler" hat dann schon seinen Lohn eingestrichen, und das Budget der Kunden erschöpft.
---------
(*)
Das ist jetzt nur
meine Erfahrung, und bezieht sich auch nur auf die Foren, in denen ich mich öfter herumtreibe.
Die User
hier kenne ich nicht. Vielleicht ist ja hier alles anders. ;-)