• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Dynamisches Design

Extremefall

Mitglied
Hallo
wie kann ich ein vollkommen dynamisches Design erstellen? Reicht es, wenn ich statt absoluter Größenangaben relative verwende? Was gibt es alles zu beachten? Reicht HTML oder ist CSS notwendig?

MFG
 
Was gibt es alles zu beachten? Reicht HTML oder ist CSS notwendig?

Um CSS wirst du nicht drum herumkommen, wenn du was funktionierendes und vorallem schönes haben willst. Aber da helfen wir dir :)

Reicht es, wenn ich statt absoluter Größenangaben relative verwende? MFG

Wenn du ein dynamisches Design möchtest dann sind absolute Angaben wohl eher fehl am Platz. Hier könntest du dann mit em- oder %-Werten arbeiten. Aus eigener Erfahrung kann ich aber empfehlen dass du ein Element (z.b. die vertikale Navigation auf der linken Seite) eine feste Breite gibst und es floaten lässt. Das Element daneben dann einfach den Abstand nach links und 100% Breite geben...fertig!
 
Ich habe auf meiner Seite eine Tabelle mit 100% Breite. Nun hat diese Tabelle zwei Contentspalten, eine mit z.B. 40% und die andere mit 60%. Die Contontspalten haben jeweils einen Abstand vor dem Text von 5% und nach dem Text von 5%. Wäre damit nicht ein dynamisches Design gewährleistet?
 
Hallo.

Nach deinen Aussagen zu urteilen verwendest du die Tabellen nicht um tabellarische Inhatle auszuzeichnen.
Ein Design erstellt man mit CSS und nicht mit Tabellen.

Gruss
Elroy
 
Hallo,

das ist schwierig zu beurteilen ohne deine Seite zu kennen. Es kommt ja auf den gesamtem Quellcode an. Du musst es halt in den unterschiedlichen Browsern mit verschiedenen Bildschirmauflösungen / Fenstergrößen und Zoomfaktoren testen. Aus der Ferne kann ich nur sagen, das du auf dem richtigen Weg bist.

Gruss

MrMurphy
 
Vielen Dank. Das ermutigt mich ein wenig. Ich werde jetzt versuchen, noch mit CSS anzufangen und es zu erlernen, dann wird es sicher einfacher.
 
Zurück
Oben