Ich habe ein kleines Problem, so richtig in das Thema reinzukommen (denn grundsätzlich ist das Problem sicherlich schon gelöst).
Es geht darum, dass ich Teile einer Webseite dynamisch aufbauen möchte. Dabei soll die Dynamik aber nicht vom Client abhängen, sondern von Gegegebenheiten auf dem Webserver (z.B. Änderungen in Dateistruktur oder in einer Datenbank).
Als Beispiel wäre jetzt mal eine Liste, die erweitert werden soll, wenn in der Datenbank auf dem Webserver ein neuer Eintrag hinzukommt (möglichst auch, während die Seite gerade angezeigt wird).
Ich stoße bei diesem Thema immer auf Dinge wie php und cgi. Wobei php irgendwie einen schlechten Ruf zu haben scheint (+ ein wenig wie Kanonen auf Spatzen für mein Problem wirkt) und cgi als langsam und veraltet gilt.
Daher nun meine Frage. Was sollte ich einsetzen, wenn nur bestimmte Bereiche einer Website dynamischen Content haben sollen? Gibt es da ganz andere Sachen oder wäre eines der oben genannten Dinge doch passend für mich?
Super wäre übrigens, wenn das Ganze auch mit dem nginx Webserver kompatibel ist.
Danke für jede Hilfe =)
(Falls es ein besseres Forum für die Frage gibt, kann der Thread auch gerne geschoben werden.)
Es geht darum, dass ich Teile einer Webseite dynamisch aufbauen möchte. Dabei soll die Dynamik aber nicht vom Client abhängen, sondern von Gegegebenheiten auf dem Webserver (z.B. Änderungen in Dateistruktur oder in einer Datenbank).
Als Beispiel wäre jetzt mal eine Liste, die erweitert werden soll, wenn in der Datenbank auf dem Webserver ein neuer Eintrag hinzukommt (möglichst auch, während die Seite gerade angezeigt wird).
Ich stoße bei diesem Thema immer auf Dinge wie php und cgi. Wobei php irgendwie einen schlechten Ruf zu haben scheint (+ ein wenig wie Kanonen auf Spatzen für mein Problem wirkt) und cgi als langsam und veraltet gilt.
Daher nun meine Frage. Was sollte ich einsetzen, wenn nur bestimmte Bereiche einer Website dynamischen Content haben sollen? Gibt es da ganz andere Sachen oder wäre eines der oben genannten Dinge doch passend für mich?
Super wäre übrigens, wenn das Ganze auch mit dem nginx Webserver kompatibel ist.
Danke für jede Hilfe =)
(Falls es ein besseres Forum für die Frage gibt, kann der Thread auch gerne geschoben werden.)