• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

dynamische webseite

Burki

Neues Mitglied
Hallo, ich bin neu hier, und habe mal ne Frage. Mit HTML bin ich bissel vertraut, aber mache die meisten Seiten mit Frontpage 2003.
wenn ich auf meinem 22" Monitor meine Linkseite anschaue, wird sie voll angezeigt. Wenn ich sie mir auf meinem Lappi 15,4" anschaue, habe ich immer den Schiebebalken unten. das Gleiche habe ich bei den Banner auf der Seite
Hier mal die html Datei.


<html>

<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Linkseite...</title>
</head>

<body background="banner/rand1.jpg">





<table border="0" width="100%">
<tr>
<td align="center">
<p>&nbsp;</td>
<td align="center" width="100%">
<p>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td align="center">&nbsp;<p>
<a href="http://test.de">
<img border="0" src="banner/cs-banner.gif" width="522" height="76"></a></p>
<p>&nbsp;</td>
<td align="center" width="571"><a href="http://www.test.de">
<img border="0" src="banner/ddjc.gif" width="571" height="87"></a></td>
</tr>
<tr>
<td align="center">
<img border="0" src="banner/popschlagerclub-logo.jpg" width="505" height="77"></td>
<td align="center" width="571"><a href="http://www.test.com/">
<img border="0" src="banner/logodfp.gif" width="497" height="60"></a></td>
</tr>
<tr>
<td align="center" height="32">&nbsp;<p>
<a href="http://test.de">
<img border="0" src="banner/musikmesse.jpg" width="468" height="60"></a></p>
<p>&nbsp;</td>
<td align="center" height="32" width="571">
<a href="http://pls.test.de">
<img border="0" src="banner/prolight.jpg" width="468" height="60"></a></td>
</tr>
<tr>
<td align="center">
<a href="http://www.test.de/">
<img border="0" src="banner/sandy.jpg" width="457" height="92"></a></td>
<td align="center" width="571">
<a href="http://www.test.de/news.php">
<img border="0" src="banner/bannerufr2.jpg" width="532" height="76"></a></td>
</tr>
<tr>
<td align="center">&nbsp;<p><a href="http://www.test.de/">
<img border="0" src="banner/sandro-b.png" width="505" height="70"></a></p>
<p>
&nbsp;</td>
<td align="center" width="571"><a href="http://test.de/">
<img border="0" src="banner/homephoto.jpg" width="518" height="98"></a></td>
</tr>
<tr>
<td align="center"><p>
<a href="http://www.test.de/">
<img border="0" src="banner/burki2-banner.gif" width="497" height="95"></a></td>
<td align="center" width="571"><a href="http://www.test.de/">
<img border="0" src="banner/burki1-banner.gif" width="534" height="92"></a></td>
</tr>
<tr>
<td align="center">&nbsp;<p>
<a href="http://www.test.com/">
<img border="0" src="banner/kronprinz.gif" width="230" height="132"></a></p>
<p>
&nbsp;</td>
<td align="center" width="571"><a href="http://test.de/">
<img border="0" src="banner/start.jpg" width="190" height="153"></a></td>
</tr>
<tr>

<td align="center">&nbsp;</td>
<td align="center" width="571">&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td align="center"><b><font color="#FFFFFF" face="Balthazar" size="5">
<a href="http://www.test1.de/">Zur&uuml;ck zu www.test2.de</a></font></b></td>
<td align="center" width="571"><b><font color="#FFFFFF" face="Balthazar" size="5">
<a href="http://www.test2.de/">Zur&uuml;ck zu
www.test1.de</a></font></b></td>
</tr>
<tr>
</tr>
</table>





</body>

</html>


Ja ja, ich weiss, die tabelle ist nicht vorbildlich. :roll:

Über eine schnelle Antgwort wäre ich dankbar.
 
du setzt bei deinen bildern pixel angaben dann werden die auch in dieser grosse angezeigt und nicht wie das mit dem monitor passt versuch das ganze mal mit %

MfG ben
 
danke werde das mal probieren. hoffe es klappt. welche software eignet sich am besten für css- anfänger und in was für ein buch ist es am besten für anfänger beschrieben?

lg burki
 
dein "unmittelbares" Problem ist, dass du die wahnwitzige idee hast, zwei spalten mit bannern NEBENEINANDER darzustellen.
noch dazu haben die banner fast alle übergröße.
standart-vollbanner haben eine abmessung von 468x60px.
nimm mal deine beiden oberen:
der eine hat 522px breite und der andere 571px. zusammen sind das satte 1092px!
jetzt geh mal von der immer noch am weitesten verbreiteten bildschirmauflösun 1024x768 bzw aus.
selbst wenn du den browser auf vollbild schaltest hat der viewport abzüglich vertikale scrollbalken MAXIMAL 995px breite. abzüglich layout und evtl. seitliches menü
da brauchst du dich nicht wundern. mal davon abgesehen, dass es auch leute gibt, die immer noch mit 600x800 oder noch kleiner unterwegs sind.
schau dich mal im web um, wie die anderen ihre bannerseiten anzeigen lassen.
zeig mir einen webmaster der banner nebeneinander darstellt und ich zeig dir einen webmaster der nicht nachgedacht hat ;)
 
Zurück
Oben