• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

DIV zentrieren

magifix

Neues Mitglied
Hallo,
ich habe ein DIV-Feld das wie folgt aufgerufen wird.

HTML:
<div name="divInfo" id="divInfo"
 style="visibility: hidden; position: absolute; top: 160px; left: 140px;">

was muss ich machen, dass es in jedem Browser horizontal mittig angezeigt wird?
 
Achtung:
inline CSS Atrribute sind NICHT valide! (style="")
warum gibst du dem DIV eine id, wenn du dann ein inline Style verwendest?
Und ein DIV ruft man nicht auf, man zeichnet es aus!

HTML -> Auszeichnungssprache

Bitte lerne mal CSS!
So, jetzt zu deiner Frage:

CSS Code:
Code:
#div {
position:absolute;
left: 50%;
margin-left: 15em;
}
 
Ich zentriere meine DIVs mit
Code:
 margin: auto;
Gibts da nen Unterschied zwischen der Methode von burbot und meiner? (bis auf das der Code anders ist ;))
 
Ich zentriere meine DIVs mit
Code:
 margin: auto;
Gibts da nen Unterschied zwischen der Methode von burbot und meiner? (bis auf das der Code anders ist ;))
Ja, seine verwendet unnötiger Weise absolute Positionierung, wodurch das Element aus dem Textfluss genommen wird.
Code:
margin: 0 auto;
ist die bessere Variante.
 
inline CSS Atrribute sind NICHT valide!
Woher hast Du denn den Unfug?

Und ein DIV ruft man nicht auf, man zeichnet es aus!
Naja, eigentlich zeichnet man den Inhalt aus, das Tag ist das Hilfsmittel MIT DEM man auszeichnet.

So, jetzt zu deiner Frage:
position:absolute;
left: 50%;
margin-left: 15em;
Erst schieben wir das Element mit dem linken Rand in die Mitte, dann nochmal 15em weiter nach rechts.

Wolltest Du nicht zentrieren? Und woher hast Du die 15em?
 
Du meinst, das HTML-Attribut "style".

Warum sollte es das nicht sein?
Wozu sollte man es sonst eingeführt haben?

Es sind nur nicht sinnvoll, wenn man Inhalt und Layout strikt voneinander trennt.
 
Zurück
Oben