• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

div-Dropdown funzt nicht in Firefox

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

brechti

Neues Mitglied
Hallo...

hab hier ein typisches iframe-Design mit einer Navigation im Header. Bei 2 Buttons soll onMouseover unter ihnen ein div-Dropdown-Menu erscheinen. Funktioniert soweit wunderbar im IE, aber nicht im FF.
Hier die Seite:
Lintorfer - Tollhaus

Es geht um die Buttons: "Unsere Hunde" und "Sonstiges".
Fährt man mit der Maus über einen der Buttons erscheinen gleich 2 div-Layer. Einer mit dem dropdown-Hintergrundbild, das ich zusätzlich mit dem opacity-Filter unterlegt habe (ich weiss das funzt so auch nicht im FF, aber darum kümmer ich mich wenn die Layer ansich laufen...), und ein weiterer Layer, der über dem ersten Layer erscheint, mit den eigentlichen weiteren Links. Sprich: Jedes Dropdown-Menü besteht aus 2 div-Layern...

Hier der html-Code für die Navigation im Header:
Code:
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td width="65"></td>
    <td width="107" align="center"><a class="nav" href="home.html" target="main" onMouseover="zu('menu1');zu('menu2');zu('menu3');zu('menu4')">Home</a></td>
    <td width="3"></td>
    <td width="107" align="center"><a class="nav" href="#" onMouseover="auf('menu1');auf('menu2');zu('menu3');zu('menu4')">Unsere Hunde</a></td>
    <td width="3"></td>
    <td width="107" align="center"><a class="nav" href="activities.html" target="main" onMouseover="zu('menu1');zu('menu2');zu('menu3');zu('menu4')">Aktivitäten</a></td>
    <td width="1"></td>
    <td width="107" align="center"><a class="nav" href="#" onMouseover="zu('menu1');zu('menu2');auf('menu3');auf('menu4')">Sonstiges</a></td>
    <td width="2"></td>
    <td width="107" align="center"><a class="nav" href="javascript:windowgb()" onMouseover="zu('menu1');zu('menu2');zu('menu3');zu('menu4')">Gästebuch</a></td>
  </tr>
</table>
Das ist der html-Code der div-Layer:
Code:
<div id="menu1" class="menu1" onMouseover="auf('menu1');auf('menu2')" onMouseout="zu('menu1');zu('menu2')">
  <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="110" height="140">
    <tr><td><img src="dropdown1.gif" style="FILTER: alpha(opacity=60)" /></td></tr>
  </table>
</div>
<div id="menu2" class="menu2" onMouseover="auf('menu2');auf('menu1')" onMouseout="zu('menu2');zu('menu1')">
  <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="110" height="140">
    <tr><td width="110" height="8" colspan="2"></td></tr>
    <tr><td width="8"></td><td width="102" align="left" valign="top"><a href="scotty.html" target="main" class="nav2">Scotty</a></td></tr>
    <tr><td width="8"></td><td width="102" align="left" valign="top"><a href="buffy.html" target="main" class="nav2">Buffy</a></td></tr>
    <tr><td width="8"></td><td width="102" align="left" valign="top"><a href="bo.html" target="main" class="nav2">BO</a></td></tr>
    <tr><td width="8"></td><td width="102" align="left" valign="top"><a href="toller.html" target="main" class="nav2">Der Toller</a></td></tr>
    <tr><td width="8"></td><td width="102" align="left" valign="top"><a href="news.html" target="main" class="nav2">Neuigkeiten</a></td></tr>
    <tr><td width="8"></td><td width="102" align="left" valign="top"><a href="bilder01.html" target="main" class="nav2">Bilder / Pictures</a></td></tr>
    <tr><td width="110" height="5" colspan="2"></td></tr>
  </table>
</div>
            
<div id="menu3" class="menu3" onMouseover="auf('menu3');auf('menu4')" onMouseout="zu('menu3');zu('menu4')">
  <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="110" height="50">
    <tr><td><img src="dropdown2.gif" style="FILTER: alpha(opacity=60)" /></td></tr>
  </table>
</div>
<div id="menu4" class="menu4" onMouseover="auf('menu4');auf('menu3')" onMouseout="zu('menu4');zu('menu3')">
  <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="110" height="50">
    <tr><td width="110" height="7" colspan="2"></td></tr>
    <tr><td width="8"></td><td width="102" align="left" valign="top"><a href="links.html" target="main" class="nav2">Links</a></td></tr>
    <tr><td width="8"></td><td width="102" align="left" valign="top"><a href="kontakt.html" target="main" class="nav2">Kontakt</a></td></tr>
    <tr><td width="110" height="5" colspan="2"></td></tr>
  </table>
</div>
Dabei ist "menu1" der Hintergrund vom Dropdown-Menü unter "Unsere Hunde", "menu2" die Links zu diesem Dropdown-Menü und "menu3" und "menu4" analog für das Dropdown-Menü unter "Sonstiges".

Die Funktionen "auf('menu1')" oder "zu('menu1')", etc. sind im Javascript "menu.js" definiert. Der Code dieser Datei ist hier:
Code:
<!--
function auf(menu) {
if (document.all) {
document.all[menu].style.visibility="visible";
}
if (document.layers) {
document.layers[menu].visibility="visible";
}
}
function zu(menu) {
if (document.all) {
document.all[menu].style.visibility="hidden";
}
if (document.layers) {
document.layers[menu].visibility="hidden";
}
}
//-->
Die Eigenschaften der 4 Layer sind zudem im Stylesheet der Seite definiert. Der Code dazu hier:
Code:
div.menu1 {position:absolute; top:178; left:466; height:100; width:326; visibility:hidden;}
div.menu2 {position:absolute; top:178; left:466; height:100; width:326; visibility:hidden;}
div.menu3 {position:absolute; top:178; left:684; height:50; width:110; visibility:hidden;}
div.menu4 {position:absolute; top:178; left:684; height:50; width:110; visibility:hidden;}
Ich weiss das ist jetzt echt viel Code, den ich Euch hier um die Ohren hau ;ugl, aber ich weiss echt nicht wo hier das Problem für FF versteckt ist.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Gruß brechti
 
Ähm ja sorry, dass Dir der Quellcode nicht gefällt. Kanns nicht viel besser, obwohl ich zur Zeit mit W3C versuche das aufzupolieren :wink:
Das das ganze mit FF nicht funktioniert, also nichts passiert, ist der Grund warum ich das ganze Thema gepostet habe... (siehe Thema-Überschrift) :-D
 
...Kanns nicht viel besser,..

wenn du so n schlechten Quelltext erzeugen kannst, kannste dir auch 1/10 der Zeit nehmen und es richtig lernen.

Da bringt dir auch das "aufpolieren mit WC3" nichts, denn wenn es danach geht, müsstest du es komplett neu machen, also abreißen und neu bauen.

Ein Menu ist eine Liste, eine liste wird z.B. mit

Code:
<ul>
<li> Punkt 1 </li>
<li> Punkte 2 </li>
...
</ul>
dargestellt. E in dropdown kannst du erreichen, indem du z.b. :hover benutzt (Css) oder mit JS (mouseover), wobei das zweitere nicht so benutzerfreundlich ist, da man es ja abschalten kann.

Gruß und viel Erfolg

Loon3y

P.S.: Das war das letzte mal, bzw einzigste mal wo ich auf deiner Seite war, denn das dumme erzwingen das das Browserfenster sich maximiert ist das grausamste was es gibt....menschen die so etwas fabrizieren gehören ....*denk dir was*
 
Ähm ja sorry, dass Dir der Quellcode nicht gefällt.
Es geht ja nicht um mich und meine Wünsche. Oft gefällt sowas dem FF auch nicht. Es gilt ein ganz einfacher Grundsatz: Wer ein anständiges Ergebnis haben will, muss auch anständigen Quellcode liefern. Das ist nur logisch. Und darum sollte man sich bemühen. Die meisten Websites sind ja nicht nur so zum Spaß.
Du verfolgst sicher auch irgendein Ziel? Wobei mir auffällt, dass das Impressum fehlt (Impressumspflicht!) und ich nicht nachgucken kann, wer hinter der Website steht.

Kanns nicht viel besser
Das kann nie eine Ausrede sein. Wer ein gutes Ergebnis will, muss sich auskennen.

obwohl ich zur Zeit mit W3C versuche das aufzupolieren
Das hat Loon3y ja schon ganz treffend gesagt: Abreißen - neu machen! :-)

Das das ganze mit FF nicht funktioniert, also nichts passiert, ist der Grund warum ich das ganze Thema gepostet habe... (siehe Thema-Überschrift) :-D
Ja, und nichts ist schiweriger (und manchmal auch nutzloser), als in so einem Code Fehler zu suchen.
Aber ich wollt damit nur gesagt haben, dass bei mir gar nichts passiert, nicht wie bei Dir, wo zwei Layer aufgehen.
 
Ist ja mal wieder super wie man hier runtergebuttert wird. Hab vor Jahren (wirklich Jahren) versucht mir selber html beizubringen. Hab den Quelltext dieser Seite ebenfalls vor über 3 Jahren geschrieben und versuche da jetzt ein paar Verbesserungen vorzunehmen z.B. Kompatiblität mit FF... Ich stecke mitten in einem zeitaufreibendem Maschinenbaustudium und hab nicht die Zeit mich jetzt intensiver mit html auseinanderzusetzen. Ich mach den Web-Kram nur Hobby-mäßig nicht kommerziell oder sonstwas. Deshalb verstehe ich nicht, dass Du Dich hier so über meinen Code aufregst (@ Loon3y) und dass ich mich hier jetzt noch rechtfertigen muss, weils nicht besser aussieht. Ich finde so sollte es hier nicht ablaufen......

Zum Thema: Die Browser-Maximierung ist aus dem Grund weil die absolut-positionierten Dropdowns bei stark verkleinertem Browserfenster nicht mehr korrekt unter den Buttons erscheinen..... Kann ich auch wieder ausschalten wenns sowas furchtbar Schlimmes ist. Meine Güte...
Die hover-Funktion hilft mir, meines Erachtens nach!!!!, nicht weil sich die Dropdowns doch dann sofort wieder ausschalten wenn ich den darüberliegenden Button mit der Maus verlasse..... Sehe ich das richtig?

ich bin auch auf jeden Fall bereit die Indexseite komplett umzugestalten, denn die anderen Seiten sind sehr einfach W3C kompatibel zu ändern wie ich gerade sehe........ Aber dann würde ich gerne wissen, wie ich die Dropdown-Steuerung so hinbekomme wie jetzt, dass sich beim drüberfahren auf "Unsere Hunde" das erste Dropdown öffnet gleichzeitig alle anderene vielleicht geöffneten Dropdowns schließen und dass sich beim Verlassen des Dropdowns mit der Maus das Dropdown wieder schließt usw. Die komplette Steuerung halt. ..Wie geht das denn anders? Klärt mich doch auf anstatt mir nur zu sagen, dass das alles scheisse ist, was ich da fabriziert habe...
Impressum steht ebenfalls auf meiner todo-Liste..... ich bin wie gesagt dran... :wink:

PS: @ Loon3y bei mir sträuben sich auch manchmal die Nackenhaare, z.B. bei dem Wort "einzigste" was Du auch noch fett unterlegt hast. puhh
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja mal wieder super wie man hier runtergebuttert wird.
Wirst Du nicht. Da hast Du was falsches verstanden. Dir werden nur Deine Defizite in der Web-Entwicklung aufgezeigt. Und dass diese Defizite mit ein Grund für Deine Probleme sein können.

Hab html vor Jahren (wirklich Jahren) versucht mir selber beizubringen. Hab den Quelltext dieser Seite ebenfalls vor über 3 Jahren geschrieben und versuche da jetzt ein paar Verbesserungen vorzunehmen z.B. Kompatiblität mit FF.
Firefox ist 100% kompatibel zu HTML. Vielleicht fehlt Dir auch das Wissen, wozu HTML eigentlich überhaupt da ist (da wärest Du nicht der einzige). Mit HTML zeichnest Du nur Deinen Inhalt logisch aus. Mit HTML macht man keinerlei Aussehen, kein Layout und kein Design. Das macht seit 10 Jahren CSS.

Ich stecke mitten in einem zeitaufreibendem Maschinenbaustudium und hab nicht die Zeit mich jetzt intensiver mit html auseinanderzusetzen.
Dann kannst Du auch nicht erwarten, eine Website auf die Beine zu stellen. Wie soll das gehen? Wenn Du die Materie nicht verstehst, kannst Du kaum Ergebnisse erzeugen. Und wenn Du möchtest, dass DIr jemand den Code schreibt, dann solltest Du vielleicht lieber in die Jobbörse gehen.
Ich finde es erschreckend, wie viele Leute glauben, ohne HTML&CSS-Kenntnisse eine Website erstellen zu können - wer setzt denn solche Märchen in die Welt, dass sowas möglich ist? Bevor ich mein Auto selbst repariere, muss ich mir auch viel beibringen, neun das muss keine Lehre sein, aber mit ein bisschen Gebastel kann ich keine Ergebnisse erwarten. Ist so.

Ich mach den Web-Kram nur Hobby-mäßig nicht kommerziell oder sonstwas.
Du glaubst nicht, wie oft ich sowas schon gehört habe :-)

Deshalb verstehe ich nicht, dass Du Dich hier so über meinen Code aufregst
Klar. Würdest Du es verstehen, würdest Du nicht denken, dass man Dir persönlich an den Kragen will.
Schlechter Code ist Basis für eine schlechte Website. Da gehört eben mehr dazu. Das muss man sich halt aneignen. Geht jedem Hobby-Webmaster genauso! War bei mir anfangs auch nicht anders.

Außerdem führt schlechter Code dazu, dass Websites nicht gut aussehen, nicht richtig funktionieren, schlechter HTML-Code führt zu Barrieren, die alle nicht sein müssten, aber u.U. sogar Leuten den Zugang zu Deinen Inhalten verwehren. Darüber hinaus haben Frames nur Nachteile für die Nutzer. Und Du machst doch eine Website für Nutzer und nicht für Dich selbst. Da sollte man schon ein wenig auf Qualität achten. Immerhin bietest Du einen Dienst für hunderte Milliarden Menschen an!

Die Browser-Maximierung ist aus dem Grund weil die absolut-positionierten Dropdowns bei stark verkleinertem Browserfenster nicht mehr korrekt unter den Buttons erscheinen.
Bin ich froh, dass Dir mein Browser sowas ohnehin verbietet. Und wenn Du das aus dem Grunde machst, zeigst Du damit den Nutzern nur, dass Du es nicht besser kannst. Das ist schlecht für Dich und Deinen Ruf und den Ruf der Website. Wer besucht so eine Site gerne? Und wenn niemand kommt, hättest Du Dir die Arbeit gleich sparen können.

Die hover-Funktion hilft mir, meines Erachtens nach!!!!, nicht weil sich die Dropdowns doch dann sofort wieder ausschalten wenn ich den darüberliegenden Button mit der Maus verlasse..... Sehe ich das richtig?
Das wäre für mich aber das zu erwartende Verhalten bei so einem Menü. Wenn ich über einen Button fahre und mich anders entscheide und das ausgeklappte Menü bleibt stehen - wie komme ich dann wieder an die Inhalte die darunter liegen?

denn die anderen Seiten sind sehr einfach W3C kompatibel zu ändern wie ich gerade sehe.
Wenn eine Seite "W3C-kompatibel" ist (Du meinst sicher "valide", also fehlerfrei), ist sie noch lange nicht gut. Es fehlt u.U. noch die Semantik, das was HTML eigentlich erst ausmacht. Die Semantik kann kein Generator erstellen und kein Validator prüfen. Für die bist Du allein verantwortlich, denn Du allein weißt, was Dein Inhalt bedeuten soll. Die Semantik ist aber wichtig für alle Clients, die eine Website nicht visuorlesebrowser für Deine sehbehinderten Mitmenschen, das sind aber auch Suchmaschinen!

Aber dann würde ich gerne wissen, wie ich die Dropdown-Steuerung so hinbekomme...
Das ist dann wahrscheinlich eher eine Frage fürs JavaScript-Forum, denn damit könntest Du die Menüs offen lassen (was ich wie gesagt eher für komisch befinden würde).

Und nochmal: Es geht nicht darum, Dich bloß zu stellen oder Dich anzugreifen oder sonstwas. Es geht darum, Dir klar zu machen, was eine Website heutzutage haben sollte, was Nutzerfreundlichkeit bedeutet, warum valides und semantisches HTML wichtig ist.

Du kannst Dir zu diesem Thema auch gerne mal Vorsprung durch Webstandards durchlesen, wenn Du mir nicht glaubst.

Viel Erfolg,
-Efchen
 
Siehe dir das mal an:
A List Apart: Articles: Suckerfish Dropdowns

Daran angelehnt habe ich mal diese Anleitung geschrieben:
css | Spalten :: Ausklappmenü

Unter dem Suchbegriff suckerfish-drobdown findest du viele solcher Anleitungen und Bausteine.

Inzwischen verwende ich kaum noch Drobdowns.
Soweit es möglich ist bin ich eher für Verteilerseiten.
Gerade bei den Hunden würde sich das doch anbieten (vielleicht mit Vorschaubildchen).

Sonstiges sagt nicht besonders viel aus. Kontakt und Links würde ich trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es interessant das alles immer so beleidigend oder negativ aufgefasst wird.

Man kommt als, teilweiße, anfänger in ein Forum und erbittet um Hilfe. Dann bekommt man die Antwort, die man natürlich nicht hören möchte weil man nicht offen dafür ist sich die fehler zeigen zu lassen, und dann sagt man das das gemein ist usw.

Das ist im keinsten Fall kritik oder böse gemeint, aber du musst verstehen, du hast um Hilfe gefragt, wir haben dir korrekte Hilfe gegeben. möchtest du lieber das man das falsche ignoriert und dich weiter so machen lässt?

Nehmen wir mal an du willst ein Fundament für deine Maschine haben (du bist ja zukünftiger Maschinenbauer), und du hast die Wahl zwischen Pappe (Tabellenlayout) oder Beton (html&css richtig angewandt), wofür entscheidest du dich? :)

Bzgl deines Menus und der Browser-Maximierung. Damit wirst du viele Besucher verscheuchen und davon abhalten deine Seite zu besuchen.

uuuuuund

Kompatiblität mit FF
-> lies dir das mal durch Best Viewed with / Optimiert für ... Webdesign und Usability :)

In 3 Jahren soviel gelernt...ich habe damit auch "nur" Hobbysmäßig angefangen, selbst jetzt ist es momentan noch ein Hobby und wird wohlmöglich so bleiben. Aber der ansporn es besser zu machen und richtig zu machen genügt, dass ich hierbei bleibe und weitermachen. Man übt doch ein Hobby aus, weil es Spaß macht und weil man es korrekt machen will, nicht weil man keine Lust hat und einfach nur so was dahinklatscht.


Grüßli und hoffentlich keinen negativen Eindruck des tollen Forums
Loon3y

P.S.: Bzgl "einzigste", passiert im eifer des gefechts ;) aber ich bin bayer, ich darf so schreiben wie ich spreche ;D ja mei...grüzi...
 
Erstmal vielen Dank an neuroleptika für die Links. Werd mich da mal schlau lesen...

An Efchen:
Ich weiss sehr wohl, dass meine Seite ganz ganz weit entfernt von einer zeitgemäßen den Standards entsprechenden Website ist... Darauf hättest du mich nicht hinweisen brauchen. Aber trotzdem danke für eine umfangreiche Antwort. Es hat auch bisher keinen gestört, weil das Zielpublikum dieser Seite sich auf eine sehr kleine Zahl beschränkt. Wie Du am Zählerstand, der jetzt seit 3 Jahren läuft, sehen kannst reden wir also keinesfalls von Milliarden. Mir bringt es auch nichts wenn Ihr mir auf all meine Fragane nur antwortet, dass ich einsehen müsse, dass mein Quellcode nicht zeitgemäß ist etc. Das hilft mir nicht.
z.B. dieser Kommentar:
Bin ich froh, dass Dir mein Browser sowas ohnehin verbietet. Und wenn Du das aus dem Grunde machst, zeigst Du damit den Nutzern nur, dass Du es nicht besser kannst. Das ist schlecht für Dich und Deinen Ruf und den Ruf der Website. Wer besucht so eine Site gerne? Und wenn niemand kommt, hättest Du Dir die Arbeit gleich sparen können.
Hilfreicher wäre gewesen, wie ich die hässliche Browser-maximierung vermeiden kann um eine korrekte Platzierung der Dropdowns auch bei verkleinertem Browserfenster zu gewährleisten.

Auch muss ich Kommentare, dass ich gerne komplette Quellcodes von anderen Leuten serviert bekomme, zurückweisen. So welche Forderungen wirst du in meinen Beiträgen vergebens suchen. Ich habe lediglich um Hilfe bei der Fehlersuche gebeten. Oder wie man es vom Grundkonzept her anders realisieren könnte.

Das wäre für mich aber das zu erwartende Verhalten bei so einem Menü. Wenn ich über einen Button fahre und mich anders entscheide und das ausgeklappte Menü bleibt stehen - wie komme ich dann wieder an die Inhalte die darunter liegen?
Wie schon erwähnt befinden sich auf dem Dropdown ausschließlich weitere Links. Der User würde sich, glaube ich, ganz schön ärgern wenn er auf den Button fährt und sich das Dropdown öffnet, auf dem er dann auf die Links klicken soll, er das aber nicht schafft, weil sich das Dropdown sofort wieder schließ wenn er den Button mit der Maus verlässt. Das ist also keinesfalls komisch sondern meiner Meinung nach völlig normal für ein Dropdown-Menü. Stell Dir vor du willst jetzt oben in deinem Browser diese Seite hier speichern und klickst auf "Datei" und wenn du mit der Maus auf "Speichern" fahren willst schließt sich das Dropdown-Menü weil du den Button "Datei" mit der Maus verlassen hast. Das wäre doch auch irgendwie nicht im Sinne des Erfinders...

Ich entschuldige mich, dass ich mich hier jetzt vielleicht angegriffen gefühlt habe....
Wie gesagt ich bin mir bewusst, dass Tabellengestaltung und der gesamte Quellcode-Aufbau der Seite nicht zeitgemäß und vernünftig (auf gut deutsch: scheisse) ist. Aber bisher ist meine Mutter, für die ich die Seite gemacht habe, komplett zufrieden. Und deshalb will und kann ich aus Zeitgründen derzeit die Seite nicht komplett neu machen. Bei der nächsten Website, die sicherlich erst wieder in einigen Jahren entstehen wird, werde ich mir auf jeden Fall die Zeit nehmen und mich um einen vernünftigen den standards entsprechenden Quellcode bemühen das versteht sich für mich von selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreicher wäre gewesen, wie ich die hässliche Browser-maximierung vermeiden kann um eine korrekte Platzierung der Dropdowns auch bei verkleinertem Browserfenster zu gewährleisten.
wurde dir sehr wohl von efchen beantwortet: valider korrekter code + ich hab dir gesagt wie man ein menu korrekt erstellt.
Ich habe lediglich um Hilfe bei der Fehlersuche gebeten. Oder wie man es vom Grundkonzept her anders realisieren könnte.
wurde dir doch gegeben? oder irre ich mich das dir gesagt wurde das es so, wie du es anstellst nicht korrekt ist und du s.o. machen könntest? Bzgl deines Codes, für einen Vorlesebrowser, bzw Textbrowser sieht deine Startseite so aus:
[1]Home
[2]Unsere Hunde
[3]Aktivitäten
[4]Sonstiges
[5]Gästebuch [dropdown1.gif]
[6]Scotty
[7]Buffy
[8]BO
[9]Der Toller
[10]Neuigkeiten
[11]Bilder / Pictures [dropdown2.gif]
[12]Links
[13]Kontakt
IFRAME:
[14]main | [15]www.lintorfer-tollhaus.de | Zur Anzeige benötigen Sie einen JavaScript-fähigen Browser. B
esucher References
1. Home
2. Lintorfer - Tollhaus
3. Aktivitäten
4. Lintorfer - Tollhaus
5. javascript:windowgb()
6. Scotty
7. Buffy
8. Bo
9. Der Toller
10. News
11. Bilder
12. Links
13. Kontakt
14. Home
15. mailto:[email protected]
kannst du drauß irgendetwas erkennen was die Startseite darstellen soll ? ^^

Was wie wo? auf welcher seite bin ich? was steht hier? öhm wie geht nicht ohne js? -> und tschüss...

schon 1 Besucher verloren :|

Das Internet ist für jedermann von überall, nicht nur für "ein paar Freunde", selbst Obama könnte deine Seite in seiner Mittagspause besuchen und sich denken "das sind aber schöne Hunde, ich lass meinen von einen von ihm Decken". Aber leider wird das nicht eintreffen, weil er deine SEite nicht nutzen kann.

Grüßli und nochmals verweis auf: Best Viewed with / Optimiert für ... Webdesign und Usability

Loon3y
 
Ich weiss sehr wohl, dass meine Seite ganz ganz weit entfernt von einer zeitgemäßen den Standards entsprechenden Website ist... Darauf hättest du mich nicht hinweisen brauchen.
Woher hätte ich das wissen sollen?

Es hat auch bisher keinen gestört, weil das Zielpublikum dieser Seite sich auf eine sehr kleine Zahl beschränkt.
Frag Dich mal selber, was Du machst, wenn Du eine Site nicht benutzen kannst oder sie nicht nutzerfreundlich genug für Dich ist. Schreibst Du an den Webmaster? Glaubst Du, dass Du, wenn Du die Site sofort wieder verlässt, dass Du in Zählerständen oder Statistiken auftauchst?

Ein Fehler, den viele machen, ist von irgendwelchen "Zielgruppen" zu reden, obwohl im WWW die Zielgruppe alle Menschen weltweit sind.

Mir bringt es auch nichts wenn Ihr mir auf all meine Fragane nur antwortet, dass ich einsehen müsse, dass mein Quellcode nicht zeitgemäß ist etc. Das hilft mir nicht.
Es soll ja auch Deiner Website helfen :-)

Hilfreicher wäre gewesen, wie ich die hässliche Browser-maximierung vermeiden kann um eine korrekte Platzierung der Dropdowns auch bei verkleinertem Browserfenster zu gewährleisten.
Wenn Du anständigen Code schreiben würdest, hätten viel mehr Leute Lust, sich den anzugucken.

Ich habe lediglich um Hilfe bei der Fehlersuche gebeten. Oder wie man es vom Grundkonzept her anders realisieren könnte.
Na, die Antwort hast Du bekommen. Auch wenn sie anders ausgefallen ist, als Du Dir das erhofft hast :-)

Der User würde sich, glaube ich, ganz schön ärgern wenn er auf den Button fährt und sich das Dropdown öffnet, auf dem er dann auf die Links klicken soll, er das aber nicht schafft, weil sich das Dropdown sofort wieder schließ wenn er den Button mit der Maus verlässt.
Tut es ja nicht bei einem anständigen CSS-Menü mit :hover (plus JS-Lösung für dumme Browser).

Das ist also keinesfalls komisch sondern meiner Meinung nach völlig normal für ein Dropdown-Menü.
Dann haben wir aneinander vorbei geredet.

Aber bisher ist meine Mutter, für die ich die Seite gemacht habe, komplett zufrieden.
Dann mach doch ne Passwortabfrage rein oder installier Deiner Mutter auf ihrem Rechner einen lokalen Server ;-)
Damit wll ich sagen, nicht der Auftraggeber muss zufrieden sein, sondern die Nutzer. Das ignorieren viele standhaft.

Und deshalb will und kann ich aus Zeitgründen derzeit die Seite nicht komplett neu machen.
Klar, ist Deine Entscheidung.

Schönes Wochenende,
-Efchen
 
Danke @ Hokage555... Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Werd mich auch da mal schlau lesen.
@ Loon3y auch danke für Deinen Link.
@ Efchen: Also andere Leute schaffen es einfach mal auf meine Frage einzugehen. Der Informationsgehalt, der für mich hilfreich ist, ist in Deinem letzten Beitrag gleich null... Tut mir leid, aber Du antwortest auf alle Zitate, die Du fein säuberlich aus meinen Beiträgen heraussuchst, mit quasi denselben Phrasen. Beispiel:
Hilfreicher wäre gewesen, wie ich die hässliche Browser-maximierung vermeiden kann um eine korrekte Platzierung der Dropdowns auch bei verkleinertem Browserfenster zu gewährleisten.
Wenn Du anständigen Code schreiben würdest, hätten viel mehr Leute Lust, sich den anzugucken.
Wie bist du denn hier bitte auf die Problemstellung eingegangen? Tolle Hilfestellung... Stell ich mir im Matheunterricht toll vor... :grin:
Schüler: "Wie soll ich denn die Aufgabe lösen? Können Sie mir Tip für den Lösungsansatz geben?"
Lehrer: "Du musst einfach nur algebraisch korrekt rechnen."
Mit solchen Sprüchen ist dem Fragenden sehr geholfen...
Ich weiss, dass Du mir nur helfen und mich in die richtige Richtung dirigieren möchtest, damit ich umdenke und das Gesamtkonzept von Grund auf neu mache. Das ist mit Sicherheit auch richtig und vernünftig, keine Frage, und ich werde mich nach den Studium, sollte ich für dieses Hobby wieder mehr Zeit haben, damit auseinandersetzen. Aber mir fehlt dafür momentan einfach die Zeit und es gibt auch bisher, auch wenn Du das anders siehst, keine Notwendigkeit dafür.
Trotzdem danke an alle für die Hilfe, wenn sie dann kam :wink:...
@ Loon3y: Mein Eindruck von diesem, wie auch ich finde, tollen Forum ist keinesfalls getrübt.
 
@ Efchen: Also andere Leute schaffen es einfach mal auf meine Frage einzugehen. Der Informationsgehalt, der für mich hilfreich ist, ist in Deinem letzten Beitrag gleich null.
Ja, das hab ich schon öfter gehört :-)
Tut mir leid, wenn ich Dich überfordere, aber bei den meisten Menschen bleibt das ein oder andere hängen, und wenn sie dann mal so weit sind, dann erinnern sie sich an meine Ratschläge.
Ich wollte ja gar nicht auf Deine Frage eingehen, also macht es keinen Sinn, dass Du mir das vorwirfst. Wir haben über die Qualität Deines Quellcodes diskutiert. Dass der Informationsgehalt für Dich gleich Null ist, kann viele Gründe haben. Am wahrscheinlichsten ist, dass Du keine Lust hast, an Deinem Wissensstand irgendwas zu ändern und einfach noch nicht die Erfahrung besitzt, dass Du verstehen könntest, warum ein sauberer Quellcode wichtig ist.

Wie bist du denn hier bitte auf die Problemstellung eingegangen?
Ich glaub gar nicht, oder? (s.o.)

Ich weiss, dass Du mir nur helfen und mich in die richtige Richtung dirigieren möchtest, damit ich umdenke und das Gesamtkonzept von Grund auf neu mache.
Na, dann hast Dus ja begriffen. Dann verstehe ich nicht, was Du mir vorwirfst? Dann hab ich doch mein Ziel erreicht.
Du weißt jetzt Sachen, die Du womöglich vorher noch nicht wusstest und irgendwann auf Deinem Wege zu mehr Perfektion zu berücksichtigen lernst. Mir ist schon klar, dass man nicht alles auf einmal lernen kann, aber bei vielen Leuten ist es eifnach so, dass sie glauben, sie könnten "mal eben" eine Website schreiben, keine Lust haben, sich tiefer in die Materie einzulesen, dadurch bedingt schlechten Code erzeugen, der immer wieder zu vielen Fehlern und Problemen führt, die sie nicht hätten, wenn se von Anfang an richtig gelernt hätten. Das ist der übliche Fehler, der oft auch in Firmen auch bei ganz anderen Themen gemacht wird: Man nimmt sich nicht die Zeit, etwas richtig zu machen. Der Zeitaufwand erscheint anfangs immens hoch. Er ist wahrscheinlich auch höher, um alles einfach so hoppla-hopp zu machen, aber dafür wird man nach kurzer Zeit schon belohnt, weil alle weiteren Arbeiten (das müssen in Deinem Fall nicht zukünftige Websites sein), weit einfacher von der Hand gehen.
"Dazu fehlt mir die Zeit" ist einfach der falsche Ansatz. Es ist abzusehen, dass Du mehr Zeit in Dein Gebastel steckst, als wenn Du Dir mehr Zeit nimmst. Und das Ergebnis wäre überdies um ein Vielfaches besser.

Was Du tatsächlich daraus machst, bleibt selbstverständlich Dir überlassen. Denn auch wenn ich finde, dass jeder Webmaster einen gewissen Ehrenkodex haben sollte, gibt es dennoch keine Web-Polizei, die Dir schlechten Code verbietet. Letztlich zahlt jeder Webmaster für die Fehler, die er macht die Zeche in Form von weniger Besuchern und einem angeknacksten bis zerstörten Ruf. Es gibt da wahrscheinlich genug Menschen, die damit sehr gut leben und schlafen können :-)

Viel Erfolg weiterhin, und wenn Du mal soweit bist, schau wieder rein und dann ist vielleicht der Informationsgehalt für Dich auch größer als Null.

Grüße,
-Efchen
 
Also ich hab jetzt die komplette Navigation mithilfe einer Liste und CSS zum Laufen gebracht und auch sonst versucht ein bisschen der veralteten Tabellengestaltung rauszuschmeißen. Ganz raus ist sie nicht, Efchen und Loon3y, verzeihts mir bitte. Und @ Loon3y, die Browsermaximierung ist raus, Du kannst, wenn Du möchtest, die Seite wieder betreten :grin:...
Nochmals vielen Dank für die Links bzgl. der Navigation.
@ Efchen, wie Du siehst ich bemühe mich auf dem richtigen Weg zu sein. Wenn ich nach der nächsten Prüfungsphase, die sehr bald vor der Tür steht, etwas Zeit habe, gucke ich mal, ob ich die letzten Tabellen rausgeschmissen bekomme.....

So zum Thema... Bei mir läuft das ganze jetzt sowohl auf dem IE als auch auf dem FF. Nur hab ich jetzt von einem Kollegen meiner Mutter gehört, dass dessen Firefox die Seite so darstellt:
firefox1.jpg


Bei mir sieht das ganze so aus:
firefox2.jpg


Also so wies aussieht wird bei dem Kollegen das Stylesheet der index-Seite garnicht ausgelesen, weil alles was da definiert ist (z.B. Hintergrund, Navigation, Text-Formation, etc.) ja offensichtlich nicht richtig dargestellt wird, so wie bei mir. Komischerweise, liest er aber anscheinend das Stylesheet der Seite im iframe, weil dort die Text-Formation von "Willkommen auf der Homepage..." passt, aus.
Ich weiss jetzt leider nicht, welche FF Version er hat, aber woran kann das liegen?
Klappt das denn bei Euch?
Lintorfer - Tollhaus

Ach und Ihr habt ja aufgeschrien, dass kein Impressum da ist, von wegen Impressumspflicht. Aber nach diesem Text: Net & Law > [di] Webimpressum-Assistent – Internetagentur [di], Mannheim: aktuelles News und Infos zum Online-Recht
erfüllt die Seite meines Erachtens nach alle Kriterien eines privaten Webauftritts, womit ich ja anscheinend von der Impressumspflicht befreit wäre.... Sehe ich das richtig?

Gruß brechti
 
Klappt das denn bei Euch?
Ja. Seite reloaden? Cache leeren?

erfüllt die Seite meines Erachtens nach alle Kriterien eines privaten Webauftritts, womit ich ja anscheinend von der Impressumspflicht befreit wäre.... Sehe ich das richtig?
"privat" ist das Gegenteil von "nicht öffentlich". Da Du eine Website mit öffentlichem Zugriff betreibst, ist die schonmal nicht privat.
Du stellst den Menschen dieser Welt einen öffentlichen Dienst zur Verfügung und in Deutschland musst Du dafür ein Impressum haben mit Deinem vollständigen Namen, einer ladungsfähigen Anschrift und Deiner Telefonnummer.
Die Impressumspflicht unterscheidet zudem nicht ob privat oder nicht. Alle geschäftsmäßigen Websites, und "geschäftsmäßig" heißt nicht "gewerblich", das sind alle Websites, die nicht nur kurzzeitig/temporär im Netz stehen, brauchen ein Impressum.
Klar, wenn jemand Deine Seiten besucht, dann will er wissen, wer das verzapft hat. Viellecht benutzt Du fremde Bilder und der Urheber möchte Dich zu Schadenersatz verklagen.
Und wenn Du Deine Angaben nicht machst, wird man Dich trotzdem finden, und dann kommt noch eine Geldstrafe für die Verletzung der Impressumspflicht hinzu (bis zu 50.000 EUR).

Aber dies ist keine Rechtsberatung. Wer aber nichts zu verbergen hat, gibt seine Angaben halt an oder stellt die Website nicht ins WWW.
 
Hmmm... in dem Text steht nichts davon, dass privat automatisch "im Netz nicht zugänglich" bedeutet.
Dem maßgeblichen Paragrafen 5 des TMG ist zu entnehmen, dass eine Kennzeichnungspflicht nur für geschäftsmäßige Online-Dienste besteht, die in der Regel gegen Entgelt angeboten werden. Darunter versteht der Gesetzgeber eine wirtschaftliche Gegenleistung für die angebotene Leistung. Demnach sollen Homepages, die rein privaten Zwecken dienen und die nicht Dienste bereitstellen, die sonst nur gegen Entgelt verfügbar sind, von der Impressumspflicht befreit sein.

Also ich verstehe, das so, dass das auch für Webseiten gilt.....
Es geht auch nicht darum, dass meine Mutter irgendwas zu verbergen hat, sondern nur darum, dass sie sich unwohl fühlt im Internet die genaue Adresse anzugeben und nach diesem Text muss sie das nicht. Bilder sind sowieso schonmal garnicht geklaut und Texte ebenfalls nicht...
 
also in der pdf-Datei @ iplay steht unter Abschnitt 2 "Zulassungsfreiheit und Informationspflichten", Paragraph 5 "Allgemeine Informationspflichten" folgendes:
...(1) Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene
Telemedien folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig
verfügbar zu halten:

1.den Namen und die Anschrift,...
Auch das gilt nur für gewerbliche Webauftritte.

Über private Anbieter steht da garnichts... Kann zumindestens nichts finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben