• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Div-Boxen aufbau

Reto

Neues Mitglied
Hallo liebe Community

Ist der Aufbau auf diesem Bild korrekt? Würdet Ihr das auch so verschachteln?

LG
 

Anhänge

  • divs.jpg
    divs.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 21
Es ist weniger die Frage, welche Container überflüssig sind, als welche Tags du verwendest.

- #wrapper würde lediglich für einen sticky Footer benötigt. In dem Fall müsste der Footer aber außerhalb stehen.
- Anstatt der generischen Divs würde ich semantische HTML5 Tags wie <nav>, <article>, <main>, <section>, <footer>, etc., verwenden.
 
Wie schon im Vorpost erwähnt sollten anstelle von allgemeinen Divs semantische Tags verwendet werden.
Ich würde mich aber an deiner Stelle grundsätzlich fragen, was du erreichen möchtest und das dann Schritt für Schritt umsetzen.
Das äußerste Div hat z.B. überhaupt keinen Sinn; ist quasi gleichbedeutend mit dem body-Tag.

Für den Header reicht ein einziger Container. Das Logo wird da rein gepackt; ebenso die Navigation. Da der Container die gesamte Größe einnehmen soll, wird der nächste Container (z.B. article...) automatisch darunter gepackt.

Usw... Auf diese Weise kannst du dein gewünschtes Layout mit äußerst wenigen Containern umsetzen...
 
Vielen Dank für die Hilfe.
Der Wrapper brauche ich doch um alles in die Mitte nehmen zu können? margin: 0 auto;
Ok definitiv zu viele Divs :D
 
Zurück
Oben