• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

deisgn wird nicht angezeigt

misscandy1989

Neues Mitglied
hi ihr,

bin neu hier, tut mir also leid, wenn ich das jetzt im falschen bereich schreibe ;-) Ich habe bei oyla ein eigenes design erstellt und eigentlich auch noch nie probleme damit gehabt... meine codes haben immer alle funktioniert und bei meinem neusten projekt wird der hintergrund einfach nicht angezeigt.. ich kann machen was ich will es funktioniert nicht. Koenntet ihr vielleicht mal gucken und verbessern was da nicht stimmt?? Schonmal vielen lieben dank!!!

LG

MissCandy

<html>
<head>
<title>> Mystic Amazons <</title>

<style type="text/css">
<!--
body {
scrollbar-face-color: ##C0C0C0;
scrollbar-highlight-color: ##C0C0C0;
scrollbar-3dlight-color: # 808080;
scrollbar-darkshadow-color: #000000;
scrollbar-shadow-color: #808080;
scrollbar-arrow-color: #00FFFF;
scrollbar-track-color: # 000000;
}
a:link {
color: #C0C0C0;
text-decoration:none;
}
a:visited {color: #FFFFFF;
text-decoration:none;
}
a:active {color: #E5E5E5;
text-decoration:none;
}
a:hover {color: # FF99FF;
text-decoration:none;
}
-->
</style>
</head>

<body bgcolor="#000000" topmargin="0" leftmargin="0" style="background-image: url(Imageshack - layout2endless86afd); background-repeat: repeat-y">

<!-- Start Design -->
<img border="0" src="Imageshack - layout22cbd55" scroll="no" bgproperties="fixed"
align ="left" style ="position: absolute; top: 0; left: 0">
<!-- End Design -->

<!-- Start Content -->
<div style="overflow: visible; position: absolute; width: 350px; height: 500px; left: 5px; top: 380px">
<span style="font-family:Arial; font-size:16px; color:#FFFFFF">Öffentliche Nachricht hinterlassen?<!-- BEGIN Shoutbox.de CODE -->
<iframe src="Shoutbox.de - FREE SHOUTBOX ! KOSTENLOSE SHOUTBOX ! GRATIS SHOUTBOX !" width="250" height="400" frameborder="1" allowTransparency="true"></iframe>
<!-- END Shoutbox.de CODE--></span>
</div>


<!-- Start Content -->
<div style="overflow: visible; position: absolute; width: 1000px; height: 1000px; left: 365px; top: 370px">
<span style="font-family:Arial; font-size:16px; color:#FFFFFF">%content%</span>
</div>
<!-- End Content -->



<!-- Start Navigation -->
<div style="overflow: visible; position: absolute; width: 1000px; height: 220px; left: 365px; top: 270px">
<span style="font-family:Arial; font-size:16px; color:##C0C0C0">%navigation_h%</span>
</div>
<!-- End Navigation -->



</body>
</html>
 
Du solltest Style und HTML strikt trennen. Das background solltest du ins CSS packen(body{}). Keine Ahnung, ob es damit zusammenhängt, aber wenn du die Style-Sachen ins CSS packst, die Datei auslagerst, hast du viele Vorteile:
CSS wird schneller geladen, Quelltext ist übersichtlicher und weniger anfällig für Fehler.
 
Hallo

ich habe Bauchschmerzen bei

Ich lade Bilder und Hintergrundbilder grundsätzlich immer vom selben Webspace. Aber so wie bei dir kann das eigentlich nicht funktionieren, da nicht mit einer korrekten Web-Adresse direkt auf das Hintergrundbild verwiesen wird.

Außerdem besteht das rechtliche Problem, das du Bilder von der Fremd-Adresse vielleicht gar nicht direkt in deinen Webauftritt verlinken darfst, Stichwort Trafficklau. Andernfalls sollte das in den Geschäftsbedingungen ausdrücklich erlaubt sein, was in der Regel nicht der Fall ist.

Gruss

MrMurphy
 
Sorry, wenn ich doof frag :D Aber wie soll ich das in css packen? *hab noch nicht ganz so viel ahnung vom html*


Könnte das jemand vielleicht bitte korrigieren? *dooffrag*


@MrMurphy:

Meinst du ich darf den link von imageshack nicht benutzen?

LG
 
Sorry, wenn ich doof frag :D Aber wie soll ich das in css packen? *hab noch nicht ganz so viel ahnung vom html*
CSS und HTML sind zwei unterschiedliche Dinge. HTML ist für die logische Struktur und CSS ist für das Aussehen und Layout Deiner Seite.

Wenn Du noch nicht so viel Ahnung hast, dann wird es höchste Eisenbahn. Ohne fundierte HTML- und CSS-Kenntnisse kann man keine Webseiten erstellen. Es ist nicht schlimm, keine Ahnung zu haben, schlimm ist aber, wenn man nichts dagegen tut!
 
und wie kann ich das schnell beheben? Das Problem ist, die website müsste schon längst online sein, weil sie für einen MC aus meinem Ort ist... Das zu erlernen dauert bestimmt ewig oder? Vor allem weil ich noch nichtmal weiss, welcher part meines codes falsch ist?! Und habt ihr einen tipp, wie ich das lernen kann? Ein Buch oder eine website?

LG
 
und wie kann ich das schnell beheben?
Gar nicht.
Für mein Empfinden hast Du einen Auftrag angenommen, ohne das notwendige Wissen zu haben. Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, dass jemand Anfänger ist. Aber dann kann er keine Terminaufträge annehmen, wenn er nichtmal weiß, ob er damit zu Rande kommt.

Die einzige Möglichkeit wäre wohl, wenn es schnell gehen muss, jemanden zu beauftragen, der Dir das gegen entsprechende Aufwandsentschädigung anfertigt.

Ansonsten sind wir Dir hier gerne behilflich, Dein Wissen aufzupolieren. Aber wenn ich den Code sehe, ist da so viel im Argen, dass das nicht im Handumdrehen klappen wird.

Hier mal ne schnelle Auflistung der gröbsten Fehler:
1. Doctype fehlt.
2. Tags nicht richtig (doppelte << oder >>)
3. fehlendes charset
4. Keine Trennung von Inhalt und Layout
5. Unsinnige Dinge wie das Einfärben des Scrollbalken
6. Redundante Angaben von CSS-Eigenschaften
7. Einsatz von CSS nur zum Einfärben von Scrollbalken und Links.
8. Verwendung von veralteten Tags/Attributen zur physischen Inhaltsauszeichnung (-> CSS)
9. Fehlende Semantik im HTML-Code
10. Absolute Positionierung
11. Frames

Während 1, 2, 3, 5 und 6 relativ schnell behoben sind, bedarf es bei 4, 10 und 11 schon ein bisschen Überwindung Deinerseits und bei 7, 8 und 9 musst Du richtig was lernen.

Deine Terminzusagen können wir nicht für Dich retten. Aber wenn Du Hilfe willst beim Erlernen von HTML (Semantik) und CSS (Layout und Design), dann bist Du hier richtig.

Du hast ja jetzt schon einige Begriffe gelesen. Damit kannst Du schonmal anfangen zu googlen und ein bisschen was zu lernen. Dann verbesserst Du Deinen Code, so gut Du kannst, stellst einen *Link* ein zur aktuellen Seite und dann machen wir uns daran, den zu korrigieren.

Wenn Du möchtest.
 
das klingt super, ohne eure hilfe wäre ich echt aufgeschmissen... Ich hatte den Auftrag angenommen, weil ich bisher bei meinen Internetpräsenzen keine Probleme hatte und den Grundcode eben einfach so umgeändert hatte, wie ich den brauchte... Die Seite ist: www.mysticamazons.com
 
Na, das ist ja eigentlich nicht die richtige Adresse. Bei der URL wird eine Weiterleitung per Frameset gemacht. Das solltest Du unterbinden. Das ist ärgerlich, dass Frames eingesetzt werden, ohne dass sie einen Sinn machen. Leite diese Domain auf die richtige Adresse um bzw. lege Domain und Webspace zusammen, so dass diese Frame-Weiterleitung unterbleibt.
Wenn Dir die Nachteile von Frames nicht bekannt sind, dann google danach.

Das war Deine erste Aufgabe.

Als zweite Aufgabe solltest Du Dir überlegen, die Introseite weg zu lassen. Die sind unseriös und aus Nutzersicht nur nervlich. Die meisten Leute, die Informationen suchen, wollen SOFORT was sehen. Mit Introseite läufst Du Gefahr, dass die Nutzer sofort weiter zu einer anderen Site wechseln, weil sie auf der Introseite keinerlei wirkliche Informationen sehen. Also besser we damit.

Als drittes informiere Dich über Doctypes, entscheide Dich für eine (X)HTML-Version, in der Du schreiben willst, und trage den Doctype ein.
DTD – Document Type Declaration – Das richtige Doctype « LANtastic's Artikel
Ich empfehle HTML 4.01 Strict oder XHTML 1.0 Strict.

Dann auf der eigentlichen Startseite hast Du schon wieder Frames. Schmeiß die raus. Frames braucht keiner, am wenigsten die Nutzer.

Als nächstes baust Du Dir eine Seite, z.B. die Startseite nach modernen Gesichtspunkte auf. Trennung von Inhalt und Layout heißt, in die HTML-Datei kommt nur HTML, also der Inhalt und die logische Struktur (= Semantik). Alles, was mit Layout und Design zu tun hat, kommt in ein externes Stylesheet.
Das Stylesheet lässt Du dabei erstmal weg, zum HTML-Lernen ist das Aussehen der Website irrelevant. Schreibe Deine Inhalte einer Seite in die HTML-Datei und zeichne die Inhalte semantisch sinnvoll aus. Dann sehen wir weiter...

Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben