• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

CSS in <noscript>

Loon3y

Neues Mitglied
Moinsen,

gibt es eine möglichkeit CSS im <noscript>-tag einzubinden? sprich wenn JS abgeschalten ist, dass z.B. statt "mouseover"-Menu das css-:hover-Menu aktiv wird?

Sicherlich geht es wenn ich

Code:
    <script type="text/javascript" src="js/navi.js"></script>
    <noscript>
        <style type="text/css">
            #navi li:hover ul { display:block; position:absolute; ... }
        </style>
    </noscript>

Aber es kommt die Warnung, dass <style> im <noscript> nicht erlaubt ist.
Gibt es alternativen?

gruß und dank
Loon3y
 
Warum sollte das nicht gehen? noscript ist ein Tag wie jedes andere auch, das muss man doch auch so ansprechen können!? Ich habs allerdings nicht ausprobiert, zugegeben.
 
Warum sollte das nicht gehen? noscript ist ein Tag wie jedes andere auch, das muss man doch auch so ansprechen können!? Ich habs allerdings nicht ausprobiert, zugegeben.

Dann probieren Sie es mal Herr Kollege, bei mir ging es nämlich nicht ;D

Hm...vllt habe ich auch etwas falsch gemacht...ich mach aber jetzt Feierabend...wenn dann poste ich morgen mein Ergebnis diesbezüglich.

Funktionieren tut es (ie5-6, ff2+3, opera, safari, lynx (haha)) wenn ich <style type="text/css"> .... </style> innerhalb des <noscriptes> schreibe, aber er bringt mir dann eben ein "warning" das das nicht so sein sollte....

Schönen Abend noch .-)


Grüßli
Loon3y
 
Morgen.


Ja und nein.

Das mag funktionieren, wenn man etwas innerhalb des noscriptes schreibt und das dann formatiert werden soll.

aber wir haben folgendes Szenario:

html
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
  "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>test</title>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="css/page.css" />

    <script type="text/javascript" src="js/navi.js"></script>
    <noscript>
        <style type="text/css">
            ul li:hover ul { display:block; }
        </style>
    </noscript>

</head><body>

<ul id="navi">
 <li>punkt1
        <li>punkt11</li>
        <li>punkt12</li>
        <li>punkt13</li>
 </li>
</ul>

</body></html>
css:
Code:
ul li ul { display:none; position:absolute; z-index:999; }
Sprich: Normal Dropdown mit JS, wenn JS ausgestellt ist, dann tritt das CSS-hover in Kraft.

Wenn ich jetzt dem <noscript> per css etwas zuweise wie du oben beschreiben hast, dann geht das aber nur für alles innerhalb des noscriptes.

wenn ich so schreibe:
Code:
noscript ul li:hover ul { display:block; }
dann geht es nur, wenn das menu innerhalb des noscriptes steht. Tut es aber nicht...hm...irgendwie dreh ich mich im Kreis...meine Lösung oben mit <style> innerhalb von <noscript> funktioniert, aber wird als "warning" angezeigt...was mir missfällt...

Vllt hat wer eine Idee...seh wohlmöglich nicht die einfache Lösung...

Edit: Die Warnings:
Warnung: <noscript> isn't allowed in <head> elements
Warnung: inserting implicit <body>
Warnung: <link> isn't allowed in <noscript> elements
Warnung: <link> isn't allowed in <noscript> elements
Warnung: <link> isn't allowed in <noscript> elements
Warnung: <link> isn't allowed in <noscript> elements

Grüßli
Loon3y
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was spricht dagegen, das in den noscript-Bereich zu stellen?
Und bitte sag nicht, "Dann hab ich den ganzen Code ja doppelt" - kann man doch 2x includen. Da kriegt man schon was hin, meinst Du nicht?
 
Und was spricht dagegen, das in den noscript-Bereich zu stellen?
Und bitte sag nicht, "Dann hab ich den ganzen Code ja doppelt" - kann man doch 2x includen. Da kriegt man schon was hin, meinst Du nicht?

Das würde ich niemals sagen! ICH zumindest nicht...
Eigentlich spricht nicht dagegen es nochmals in den noscript-bereich zu stellen. Aber dadurch wird die Datei auch größer...wieso ist es nicht möglich <link> innerhalb von <noscript> einzubinden?

hmpf...vllt findet man noch eine otpimalere Lösung...
 
Hallo Loony,

bin zwar in JavaScript überhaupt nicht fit, aber was spricht dagegen, mittels JavaScript
eine andere Klasse zuzuweisen?

Also, dass standartmäßig das CSS-Menü aktiv ist und Du schaltest dieses mittels
JavaScript aus und das andere ein...

Grüße
Bernhard
 
Hallo Loony,

bin zwar in JavaScript überhaupt nicht fit, aber was spricht dagegen, mittels JavaScript
eine andere Klasse zuzuweisen?

Also, dass standartmäßig das CSS-Menü aktiv ist und Du schaltest dieses mittels
JavaScript aus und das andere ein...

Grüße
Bernhard

so und nicht anders.
 
Zurück
Oben