• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Copyright

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

matcho

Mitglied
Hallo Freunde,

ich suche eine Möglichkeit, einen Copyright-Hinweis in meinen Scripten so zu platzieren, dass er ohne weiteres nicht entfernt werden kann.

dabei möchte ich den Quellcode nicht verschlüsseln, da sich das in den meisten Fällen sowieso wieder entschlüsseln lässt oder sich zu sehr auf die Performance des Scripts auswirkt.

Bin über jede Idee, Anregung etc.. dankbar. ;ugl
 
Dann mach es doch einfach so, das du das du das Script einfach includest, also in eine andere Datei setzt, und den Ordner wo das Script drin ist schütz du einfach via .htacess
fertig
Hoffe konnte helfen
 
Ja und, wenn du die zum Download anbietest, setzt du ganz unten eine Überprüfung rein, der soll dann das Script mit der Datei auf deinem Server vergleichen, und dann wenn die Dateien indetisch sind, die Datei freigeben.
 
So eine Überprüfung baut man ohne weiteres aus...
Es gibt meines Erachtens nach keine Möglichkeit zu verhindern, dass Copyright Hinweise entfernt werden.
 
Tja aber wer holt sich schon fertige scripte, ja wohl die, die sich damit nicht auskennen oder??
 
Mit PHP und HTML kann man sowas machen.
Also ich habe mal früher, als ich noch nicht mit PHP gearbeitet habe ein Script gedownloadet und das Copyright entfernt.
Und dann stand, als ich was aus dem Script erarbeiten wollte: "Bitte platzieren Sie das Copyright, wie es vorher war"

Ich denke, dass ist sowas sie eine Abfrage.
Nur weiss ich nicht, wie man Text über ein Formular schickt.

Irgendwie so würde es gehen:
PHP:
if($_REQUEST['copyright'] !== "Der Copyright Text")
{
 echo'Plazieren Sie das Copyright wieder dorthin, wo es war';
 exit();
}
So etwa?
Habe noch nie eine Abfrage mit negativem Inhalt gemacht.
Stimmt das, mit dem !== ??
Das mit dem exit(); bin ich auch net sicher, da ich es nur mal so im Web gesehen habe und noch nie verwendet habe.

Aber so würde es sich machen.



MfG, matibaski
 
Dann sucht man diese Abfrage im Script, löscht sie und hat das Copyright umgangen. Es gibt keine Methode um dieses zu verhindern.
 
Dann sucht man diese Abfrage im Script, löscht sie und hat das Copyright umgangen. Es gibt keine Methode um dieses zu verhindern.
Aber es wäre ein Schutz gegen N00bs :D
Und wenn jemand mit PHP gut auskommt, dann würde er sich sowas selbst schreiben.


MfG, matibaski
 
Wie Alti schon sagte kann man seinen Scripts nicht ganz schützen.
Das einzige was vielleicht einige Leute abschreckt, das Copyright zu löschen, ist, dass man damit droht, denjenigen anzuzeigen, der das Copyright ohne Erlaubnis entfernt.
Gruß
 
also IonCube ist eine schöne verschlüsselung, die allerdings voraussetzt, dass deine "kunden" den decoder auf ihrem server installiert haben. Zudem kannst du eine funktion in deine scripts einbauen, die das selbe dokument ausliest (also die verschlüsselte version) und daraus einen key generiert, den du vorher schon errechnet hast und die beiden dan vergleicht...

diese verschlüsselung + eine solche funktion zu knacken wird selbst auf underground foren immer wieder diskutiert und als gut angesehen.

auch wenn die funktion leicht umleiten bzw. rausnehmen kann, wenn man die datei entschlüsselt hat... ;)

MFG Miah
 
selbstverständlich kann ich mein script nicht zu 100% vor der entfernung des copyrights schützen

dabei sollte man aber bedenken, dass diese scripts hauptsächlich für den laien gedacht sind

ich hatte mir vorgestellt, das copyright so zu verankern, dass eine kleine versteckte abfrage durchgeführt wird, ob er überhaupt noch vorhanden ist..
 
selbstverständlich kann ich mein script nicht zu 100% vor der entfernung des copyrights schützen

dabei sollte man aber bedenken, dass diese scripts hauptsächlich für den laien gedacht sind

ich hatte mir vorgestellt, das copyright so zu verankern, dass eine kleine versteckte abfrage durchgeführt wird, ob er überhaupt noch vorhanden ist..
Hab dir ja schon einen Vorschlag gemacht -.-


MfG, matibaski
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben