• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

content embedden?

Ich habe nicht behauptet, dass das Beispiel bei SelfHTML zu 100% Deinen Anforderungen entspricht. Ich habe gesagt, dass es möglich ist, aber nicht trivial.

Deine Ecken wirst Du geteilt haben, weil da unterschiedliche Hintergrundbilder hin sollen. Dass SelfHTML nicht diese Dreiteilung hat, ist mir schon bewusst, aber das wird das Gesamtprojekt nicht scheitern lassen.

Ein einziger Hintergrund kann sich dem Inhalt anpassen, indem er gekackelt wird, nicht gestreckt. Wenn es ein Bild ist, das weder gekachelt, noch gestreckt werden kann, dann kann Deine Anforderung so oder so nicht gehen.
erinnerst du dich an die grafik die ich in diesem thread geposted habe? jetzt rate mal warum das, was ich dort dargestellt habe nicht mit einem einzelnen bg-image gelößt werden kann, aber dennoch sinn macht, so wie ich es gepostet habe :idea:
 
pixartist,
Du mußt dich ein wenig mit unseren Beispielen beschäftigen.
Bernhards und auch mein Beispiel sind geeignet.

In unseren Bespielen wird nichts "gestretcht".
Bernhards Technik arbeitet mit background-position und nennt sich css-sprite.

Vielleicht beruhigst du dich erstmal und siehst es dir in ruhe an.
 
ah ja ? bevor ich mich da durch den code fummel.. wie soll denn bitte 1 einzelner hintergrund sich der größe anpassen, ohne dass das bild gestretcht wird??

Der Trick ist ganz einfach, dass das Hintergrundbild größer sein muss, als Du es
jemals brauchst.
Jetzt brauchst Du zwei divs, eins oben und eins unten. Beiden gibst Du das gleiche
Hintergrundbild, im oberen positionierst Du es mit top left, im unteren mit bottom left.
Der ersten Zeile gibst Du wieder das gleiche Hintergrundbild, aber mit top right.
Dem restlichen Inhalt gibst Du es nochmal, jetzt mit bottom right.

Ich habe nicht behauptet, dass das Beispiel bei SelfHTML zu 100% Deinen Anforderungen entspricht. Ich habe gesagt, dass es möglich ist, aber nicht trivial.

Deine Ecken wirst Du geteilt haben, weil da unterschiedliche Hintergrundbilder hin sollen. Dass SelfHTML nicht diese Dreiteilung hat, ist mir schon bewusst, aber das wird das Gesamtprojekt nicht scheitern lassen.

Ein einziger Hintergrund kann sich dem Inhalt anpassen, indem er gekackelt wird, nicht gestreckt. Wenn es ein Bild ist, das weder gekachelt, noch gestreckt werden kann, dann kann Deine Anforderung so oder so nicht gehen.

Der Grund für die zwölf Bilder ist, dass er mit dem Inhalt näher an die Ränder will.
Um es mit einer Tabelle umzusetzen ist das der einzige Weg, da Tabellenzellen
sich nicht überlappen können.
Mit CSS ist es der falsche Weg, da der Inhalt problemlos umgebende Elemente
überlappen kann (negatives margin)...

Grüße
Bernhard
 
ahhh okay verstehe, aber ist das nicht etwas verschwenderisch? zumal ich png's nutze, deren komprimierung ist nicht zu vergleichen mit jpg.. wenn ich da jetzt 1000x1000 px große bilder mache, schieß ich mir doch selbst ins bein bezüglich ladezeit & traffic ?!

danke für die sinnvolle antwort btw :)
 
Zurück
Oben