Einen wunderschönen und entspannten Tag wünsche ich allen :)
wie schon im Titel angedeutet, treibt mich ein seltsames Phänomen hier her, was vielleicht einer der Experten hier erklären oder gar Tipps zur Beseitigung geben kann.... :)
Nachdem ich mich schon vor einiger Zeit intensiver mit HTML/CSS beschäftigt habe (allerdings noch vor CSS3-Zeiten8)), bin ich nun mit der Aufgabe "konfrontiert", eine neue Website bzw. deren Design zu entwickeln, was bisher auch ganz gut funktioniert. Bei der Erstellung eines "Grundgerüstes" taucht allerdings ein "interessantes Phänomen" auf, das ich mich wirklich rätseln lässt. Ich habe einen ersten Entwurf einer CSS-Datei erstellt, in der zwei Elemente nach rechts"gefloatet" werden, damit sie rechts neben einem anderen Element auf gleicher Höhe auftauchen. Das klappt soweit auch alles sehr gut... allerdings werden beide Elemente nach unten verschoben, wenn man die html-Datei zum ersten Mal mit Chrome oder Chromium aufruft. Bei allen anderen Browsern wie Safari, FF, Opera, Dolphin usw. taucht dieses Phänomen nicht auf und es verschwindet auch in Chrome beim Reload der Seite.
Ist dieses Phänomen bekannt? Gibt es dafür einen Workaround? Oder sollte man besser gleich auf "float" verzichten?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar... :)
viele Grüße
JJ
wie schon im Titel angedeutet, treibt mich ein seltsames Phänomen hier her, was vielleicht einer der Experten hier erklären oder gar Tipps zur Beseitigung geben kann.... :)
Nachdem ich mich schon vor einiger Zeit intensiver mit HTML/CSS beschäftigt habe (allerdings noch vor CSS3-Zeiten8)), bin ich nun mit der Aufgabe "konfrontiert", eine neue Website bzw. deren Design zu entwickeln, was bisher auch ganz gut funktioniert. Bei der Erstellung eines "Grundgerüstes" taucht allerdings ein "interessantes Phänomen" auf, das ich mich wirklich rätseln lässt. Ich habe einen ersten Entwurf einer CSS-Datei erstellt, in der zwei Elemente nach rechts"gefloatet" werden, damit sie rechts neben einem anderen Element auf gleicher Höhe auftauchen. Das klappt soweit auch alles sehr gut... allerdings werden beide Elemente nach unten verschoben, wenn man die html-Datei zum ersten Mal mit Chrome oder Chromium aufruft. Bei allen anderen Browsern wie Safari, FF, Opera, Dolphin usw. taucht dieses Phänomen nicht auf und es verschwindet auch in Chrome beim Reload der Seite.
Ist dieses Phänomen bekannt? Gibt es dafür einen Workaround? Oder sollte man besser gleich auf "float" verzichten?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar... :)
viele Grüße
JJ