Hallo,
Ich habe ein Adressverwaltungsprogramm geschrieben. Als erstes wird über das Menü abgefragt was ich machen will. Also Adressen eingeben. Danach springt das Programm wieder in die Switch-Case Konstruktion und fragt mich was ich als nächste machen will. Will ich z.B alle Daten ausgeben sollte mir das Programm alle Daten die ich voher eingegeben habe ausgeben. Nur das passiert nicht. Oder wenn ich z.B einen Datensatz ändern will was über die Funktion loeschenaendern() passieren soll springt das Programm in die if Anweisung und gibt aus Liegt ausserhalb des Bereichs. Das Programm darf keine Klassen enthalten (Vorgabe). Hatt einer eine Idee für mich:idea: Auch Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen:idea:.
MfG
Feld
Ich habe ein Adressverwaltungsprogramm geschrieben. Als erstes wird über das Menü abgefragt was ich machen will. Also Adressen eingeben. Danach springt das Programm wieder in die Switch-Case Konstruktion und fragt mich was ich als nächste machen will. Will ich z.B alle Daten ausgeben sollte mir das Programm alle Daten die ich voher eingegeben habe ausgeben. Nur das passiert nicht. Oder wenn ich z.B einen Datensatz ändern will was über die Funktion loeschenaendern() passieren soll springt das Programm in die if Anweisung und gibt aus Liegt ausserhalb des Bereichs. Das Programm darf keine Klassen enthalten (Vorgabe). Hatt einer eine Idee für mich:idea: Auch Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen:idea:.
Code:
#include <iostream>
struct person{
char vorname[80];
char nachname[80];
char telefonnummer[80];
}person[100];
struct ausgabe{
struct adrausgabe;
struct loeschenaendern;
struct anzeigen;
};
void anzeigen()
{
int i;
cout << "Vorname : \n";
cout << "Nachname : \n";
cout << "Tele : \n";
for (i=0; i<i; i++)
{
cin.getline(person[i].vorname,80),(person[i].nachname,80);
cin.getline(person[i].telefonnummer,80);
}
}
void loeschenaendern()
{
int i;
cout <<"Welchen Satz möchten Sie aendern";
cin >> i;
if (i<0 || i>i)
{
cout << "Liegt ausserhalb des Bereichs";
}
else
{
cout <<"Geben Sie Ihren Vorname und Nachnamen ein \n";
cin.getline(person[i].vorname,80),(person[i].nachname,80);
cout <<"Geben Sie eine Telefonnumer ein \n";
cin.getline(person[i].telefonnummer,80);
cout << person[i].vorname << " " << person[i].nachname << " " <<person[i].telefonnummer <<endl;
}
}
void adrausgabe()
{
int i;
for(i=0; i<=2; i++)
{
cout <<"Geben Sie Ihren Vorname und Nachnamen ein \n";
cin.getline(person[i].vorname,80),(person[i].nachname,80);
cout <<"Geben Sie eine Telefonnumer ein \n";
cin.getline(person[i].telefonnummer,80);
cout << person[i].vorname << " " << person[i].nachname << " " <<person[i].telefonnummer <<endl;
}
}
int main(){
char eingabe;
do
{
cout << "Was wollen Sie tun" <<endl;
cin >> eingabe;
getchar();
switch(eingabe)
{
case 'j':
adrausgabe();
break;
case 'n':
exit(0); // Beendet das Programm komplett
break;
case 'a':
loeschenaendern();
case 'p':
anzeigen();
break;
default:
cout << "Die Eingabe ist ungueltig!\n";
break;
}
} while(eingabe == 'j' || eingabe == 'n' || eingabe == 'a' || eingabe == 'n' || eingabe =='p' || eingabe =='n');
return 0;
char p[50];
cin.getline(p,50);
}
Feld
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: