• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Buttons Untergruppe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ripper.de

Neues Mitglied
Hallo, ich bastele derzeit ein wenig freizeitlich mit HMTL eine Homepage. Da ich aber noch kaum Ahnung habe stelle ich hier mal meine Frage. Ich will meine Buttons so haben das wenn ich raufklicke eine neue Leiste auftaucht mit neuen Auswahlmöglichkeiten. Beispiel: http://web30.net-server8.de/index.php?site=news

Ich denke da kann man das ganz gut sehen. Ausserdem habe ich noch eine Frage. Ich habe auf irgendeiner Seite mal gesehen das die einzelnen unterseiten nicht einfach aufploppen sondern langsam eingeblendet werden...ist schwer zu erklären vielleicht weiss ja einer was ich meine...ist das überhaupt möglich?

Ja das wars erstmal. Ich weiss nicht ob das in HTML reingehört (ich denke eher nicht), aber da ich es nicht weiss hab ich es einfach mal hierhin geschrieben. Bei Bedarf einfach verschieben.

so far

mfg Ripper
 
Okay wie gesagt ich bin ein ANFÄNGER ^^
Also wär es schon geil wenn du das ein wenig genauer erläutern könntest, denn damit kann ich wenig anfangen...tut mir leid :(

mfg Ripper

/edit: wenn ich mir das bei Selfhtml angucke passiert nix...muss ich den flash player installiert haben, oder warum klappt das nicht? Hab Firefox...
 
...muss ich den flash player installiert haben, oder warum klappt das nicht? Hab Firefox...
Diese Filtergeschichten sind Eigenkreationen von Microsoft (genau wie die Farbeigenschaften der Skrollleisten) und funktionieren auch nur dort. Manche andere Browser übernehmen solche Eingenschaften aber laut w3c existieren sie eigentlich nicht. Da der Firefox recht Standardkonform arbeitet ignoriert er also die Angabe dieses Filters.
 
Okay also bringt mir das nix, da nur die wenigsten noch den Internet Explorer benutzen, oder?

Also nochmal zu meinen beiden Fragen, kann mir einer ne Anfängerfreundliche Antwort geben? Ich bin sicher dass das was w7 gesagt hat richtig ist, aber ich kann damit nicht wirklich viel anfangen...

mfg Ripper
 
Ähm ich hab da jetzt nen Problem. Und zwar arbeite ich immernoch an den Buttons und will sie halt so darstellen das wenn ich mit dem Mauszeiger rüberfahre eine andere Grafik angezeigt wird. Hab ich auch hinbekommen, aber ich krieg es nur hin das sie entweder in Internet Explorer oder Mozilla richtig dargestellt wird. Kann es sein das ich was falsch definiert habe?

Hier mal mein bisheriger Quelltext (fals der helfen kann):

<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<script type="text/javascript">

Normal1 = new Image();
Normal1.src = "News.jpg";
Highlight1 = new Image();
Highlight1.src = "News2.jpg";

Normal2 = new Image();
Normal2.src = "Clan.jpg";
Highlight2 = new Image();
Highlight2.src = "Clan2.jpg";

Normal3 = new Image();
Normal3.src = "Production.jpg";
Highlight3 = new Image();
Highlight3.src = "Production2.jpg";

Normal4 = new Image();
Normal4.src = "Community.jpg";
Highlight4 = new Image();
Highlight4.src = "Community2.jpg";

Normal5 = new Image();
Normal5.src = "Contact.jpg";
Highlight5 = new Image();
Highlight5.src = "Contact2.jpg";


function Bildwechsel (Bildnr, Bildobjekt) {
window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
}
</script>
<style type="text/css">
h1 { color:#6363A5; font-family:Arial,sans-serif; }
p { color:#000000; font-family:Arial,sans-serif; }
</style>


</head>

<body bgcolor="#000000">


<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr>

<td valign="top">

</td>

<td valign="top">

</td>

<td valign="top">

</td>

<td valign="top">

</td>

<td valign="top">

</td></tr>

<hr>

</body>
</html>

So wird es richtig in Mozilla dargestellt. Wenn ich jetzt bei
onmouseover="Bildwechsel(1, Highlight1)"
onmouseout="Bildwechsel(1, Normal1)">
<img src="News.jpg"
eingebe, wird es im Inet-Explorer richtig gezeigt...liegt es daran das ich vielleicht eine .js datei machen sollte und das einfach nur in der HTML Datei laden sollte? Oder bin ich einfach zu dumm?

mfg Ripper
 
php?
Code:
button = http://www.irgendwas.de/index.php?site=untermenu

// datei

if (isset($_REQUEST['site']) && "untermenu" == $_REQUEST['site']) {
button1 , button2, button3 usw.
}
else {
echo "";
}
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben