• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Buttons mit Rechnung

HaTeMaiL

Neues Mitglied
Ahoy ich habe mir ein html kurs bei codecademy reingezogen. und was html angeht habe ich wohl so die basics drauf. Ich würde gerne so ne Art Limonadenbestellseite zu testzwecken hinkriegen. Ich möchte Buttons erstellen die beim draufklicken etwas von der Basissumme(vom Lager) subtrahieren können. Beispiel: Button: "Cola kaufen" - auf Lager befinden sich 10liter Wasser und 1Kg Zucker und 100gr Aroma und durch den Klick also den Kauf einer Cola habe ich nur noch 9liter Wasser und 0,9Kg Zucker und 95gr Aroma übrig. Wie kriege ich so einen "intelligenteren" button hin? Könnte mir da jemand ein Beispiel geben ?
 
sowas habe ich befürchtet reicht es auch eine von den beiden Programmiersprachen zu erlernen? und wenn ja welche?
 
sowas habe ich befürchtet reicht es auch eine von den beiden Programmiersprachen zu erlernen? und wenn ja welche?

Kommt drauf an, was du machen willst. Die eine ist server-, die andere klientseitig.

Mit PHP kannst du alle funktionalen Operationen durchführen, da heißt, eine Seite kann noch vor, bzw. beim Aufruf modifiziert werden. Demnach dynamische Inhalte.
Mit JavaScript kannst duauf einer festgelegten Seite nicht funktionale Operationen durchführen. Statische Inhalte, die auch nur begrenzt modifizierbar sind.

Nils aka XraYSoLo
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit JavaScript lässt sich nahezu alles auf einer Seite dynamisieren und manipulieren. Im Hinblick auf Webentwicklung ergänzen sich die Scriptsprachen, und deshalb sollte die Frage nicht lauten: welche von beiden, sondern welche von beiden zuerst.
 
Zurück
Oben