• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Browsergröße definieren.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lucho

Neues Mitglied
Hallo,

habe ein Template erstellen lassen, mit den ''Maßen'' 1000x542.

Nun möchte ich, dass der Browser die Seite auch genau in dieser Größe anzeigt, da quasi variable Fenstergrößen das Template etwas unschön aussehen lässt. Also den Hintergrund dynamisch lassen etc. zerschießt optisch das Design, daher möchte ich gerne, dass die Seite beim Besuchen direkt auf 1000x542 springt, oder als solches angezeigt wird.

Weiß evtl. jemand, wie man dies realisieren könnte?

MfG, lucho.
 
Das geht mit Javascript, aber wenn du deine Besucher behalten möchtest, lässt du das lieber und passt dein Template so an, dass es auch mit anderen Auflösungen funktioniert.

Eine Seite, die mir mein Browserfenster verändert, schließe ich wieder, bevor ich mir ansehe, was sie bietet.
 
Das geht mit Javascript, aber wenn du deine Besucher behalten möchtest, lässt du das lieber und passt dein Template so an, dass es auch mit anderen Auflösungen funktioniert.

Eine Seite, die mir mein Browserfenster verändert, schließe ich wieder, bevor ich mir ansehe, was sie bietet.

HI,
wieso Browserfenster veränder???
es soll nur ein Ton sein, ganz kleine und kurze Klich-Ton
(fall bei user Lautsprächer an ist)
 
Du solltest den ersten Beitrag nochmal genau lesen, da steht nichts von Sounds. Er möchte die Größe des Browserfensters anpassen.
 
habe ein Template erstellen lassen, mit den ''Maßen'' 1000x542.
Das ist für Print-Design sicher toll. Funktioniert aber im WWW nicht, wo Millionen von Menschen einen unterschiedlich großen Viewport haben. Manche haben 1400x1050, manche 800x600, manche 772x981, manche 200x320, viele wahrscheinlich weniger als was Dein Template groß ist, insbesondere moderne Kleingeräte.

Nun möchte ich, dass der Browser die Seite auch genau in dieser Größe anzeigt
Das wirst Du nicht umsetzen können.
a) viele Browser lassen das nicht mehr zu
b) die meisten Besucher sind angepisst, wenn sich ihre Fenstergröße ändert.
c) wenn die Fenstergröße kleiner ist, gibt es horizontale Scrollbalken, die von den meisten als störend empfunden werden.
Du solltest an dieser Stelle umdenken und Dich mit dem WWW auseinandersetzen, was da möglich ist, dass Du von nichts ausgehen kannst usw. Das Layouten im WWW ist eigentlich komplizierter als Print-Layout.

da quasi variable Fenstergrößen das Template etwas unschön aussehen lässt.
Da variable Fenstergrößen im WWW natürlich sind, muss der Fehler beim Template liegen.

Weiß evtl. jemand, wie man dies realisieren könnte?
Ich kann Dir nur zu einem den Gegebenheiten des WWW angepassten Template raten.

Gruß,
-Efchen

@cocos_perle: Du bist im falschen Thread gelandet :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben